• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Jolts mobile 320 kW-Schnellladesäule kommt in Großstädte

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
28. April 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Jolts mobile 320 kW-Schnellladesäule kommt in Großstädte

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
28. April 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Jolt Energy Group

Jolts mobile 320 kW-Schnellladesäule kommt in Großstädte

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
28. April 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto laden

Der JOLT Merlin ONE gilt als Kombination aus Powerbank und 320 kW-Schnellladesäule und soll künftig an bis zu 40 ESSO-Innenstadtstationen im Besitz und betrieben von EG in Süddeutschland im Jahr 2021 vorzufinden sei. So das letzte Update des Unternehmens, Ende des Jahres 2020. Mittlerweile peilt man allerdings die Einführung in in europäischen und nordamerikanischen Großstädten an.

Jolt und AECOM, ein Infrastruktur-Beratungsunternehmen, haben sich zusammengeschlossen und wollen gemeinsam die Einführung von ultraschnellen Ladestationen in großen europäischen und nordamerikanischen Stadtzentren vorantreiben. Im Rahmen der Vereinbarung wird Jolt die Ladestationen herstellen und das Netzwerk betreiben, während AECOM einen internationalen Rollout-Plan entwickelt und ausführt, der das Programmmanagement, die Standortentwicklung, den Einsatz der Geräte, die Inbetriebnahme und den Service vor Ort umfasst.

Im Fokus steht hierbei die eigene Schnellladesäule Merlin. Diese versteht sich als eine Art Powerbank für das Auto: Ein Stromspeicher wird aufgeladen und kann dann – zeitversetzt – diese Energie an einen angeschlossenen Verbraucher wieder abgeben. Das Münchner Start-Up Jolt Energy stellte mit der MerlinOne Schnellladesäule den elementaren Bestandteil des eigenen Milkrun-Konzepts im Ladebereich bereits im August 2019 vor. Zwei Jahre später denkt man nun schon einige Nummer größer. Merlin wurde in Deutschland speziell für Ladesituationen in Städten entwickelt, in denen das bestehende Stromnetz die Bereitstellung von Gleichstrom-Schnellladestationen extrem schwierig macht.

„Wir sind begeistert, dass AECOM sein enormes technisches Know-how und seine Erfahrung in unsere Mission einbringt und eine beeindruckende Bilanz bei der termingerechten Umsetzung komplexer internationaler Projekte vorweisen kann.“ – Maurice Neligan, CEO von JOLT

Jolt plant, bis zum Jahr 2025 bis zu 15.000 Ladegeräte in 250 städtischen Zentren zu installieren, zu gleichen Teilen in Europa und Nordamerika. Beide Unternehmen werden gemeinsam eine Roadmap für Einsätze erarbeiten, die die Durchdringung der E-Mobilität in den verschiedenen städtischen Märkten sowie die Verfügbarkeit von Standorten und die lokale kommerzielle und kommunale Unterstützung zum Ziel hat.

„Die Vereinbarung mit JOLT verbindet unsere globalen Fähigkeiten im Programmmanagement mit lokaler Marktkenntnis, um die städtischen Schnellladelösungen von JOLT effizient und effektiv einzusetzen, mit geringeren Auswirkungen auf die lokalen Stromnetze“, sagt Jeff Woodward, Global Market Sector Leader – Next Generation Energy bei AECOM. „Der Erfolg der E-Mobilität wird zu einem großen Teil von der Verfügbarkeit von bequemen und zugänglichen Schnellladestationen abhängen“, so Woodward abschließend.

Quelle: Jolt Energy Group – Pressemitteilung per Mail

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
KaiGo
KaiGo
1 Jahr zuvor

Also wenn das richtig verstehe, ist das eine 320kW Ladesäule mit dicken Puffer Akku, die vermutlich dann vom Stadtnetz mit sowas wie 22kW oder so gespeist wird. Was das Netz halt hergibt. So kann sie durch den internen Akku hohe Leistungen kurzfristig abgeben aber diese Leistung muss nicht aus den Netz gezogen werden.

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
steinpilz
steinpilz
1 Jahr zuvor

Wäre mal interessant, wie die Kapazität der Säule ist. Da kann man gut Solarstrom aus der Mittagszeit speichern.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Europa-Rohstoffe
Elektroauto laden

EU will Mehrheit der kritischen Rohstoffe aus Europa beziehen

20. März 2023
183
Strompreisbremse-ladesaeulen
Elektroauto laden

Strompreisbremse kommt an Ladesäulen nicht an

20. März 2023
463
Tesla-Supercharger-4
Elektroauto laden

Tesla Supercharger V4 enthüllt – Doppelt so leistungsstark

20. März 2023
2.1k
Rabot Charge will Energie- und Mobilitätswende smart verknüpfen
Elektroauto laden

Rabot Charge will Energie- und Mobilitätswende smart verknüpfen

19. März 2023
304
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
VW ID.4 GTX bringt den Dualmotor Allradantrieb auf die Straße

VW ID.4 GTX bringt den Dualmotor Allradantrieb auf die Straße

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).