• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Moia-Ridepooling

Moia öffnet Ridepooling für Städte und Nahverkehrsunternehmen

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
US-Kongress macht sich für E-Mobilität stark

Copyright ©: mark reinstein / Shutterstock.com

US-Kongress: Verlängerung der Steuerrabatte & Erhöhung Obergrenze für subventionierte Fahrzeuge

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
12. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

In der US-Regierung scheint man sich Mal wieder nicht so ganz einig zu sein wo es in puncto E-Mobilität hingehen soll. E-Autos scheinen bei US-Präsident Donald Trump nicht sonderlich hoch im Kurs zu stehen. Wie sollte man sich sonst erklären, dass der Haushaltsentwurf für das Fiskaljahr 2020 eine Abschaffung der Steuergutschrift für E-Autos vorsieht. Ein neuer Gesetzesentwurf des US-Kongress sieht allerdings eine Verlängerung der Steuersubvention und einen Ausbau der Obergrenze für die Anzahl subventionierter Fahrzeuge pro Hersteller vor.

Verlängerung der Steuerrabatte: Vor allem für Tesla und General Motors interessant

Unter der Bezeichnung „Driving America Forward Act“ entstand ein Gesetzesentwurf unter der Federführung beider Parteien. Dieser sieht vor, das bisher geltende Limit von 200.000 subventionierten E-Autos pro Hersteller um zusätzliche 400.000 Fahrzeuge zu erhöhen. Diese Fahrzeuge sollen dann von einer landesweit geltende Steuergutschrift beim Kauf profitieren. Die Steuergutschrift soll 7.000 US-Dollar betragen, etwas weniger als die derzeit geltenden 7.500 US-Dollar. Für den US-Haushalt wäre dies eine Mehrbelastung von um die 11,4 Milliarden US-Dollar.

Stand heute erhalten Käufer von einem Elektroauto oder ein Plugin-Hybridfahrzeug , eine Steuergutschrift: Berechtigt sind Fahrzeuge ab einer Akkukapazität von 5 Kilowattstunden. Dafür gibt es 2.500 US-Dollar. Für jede weitere Kilowattstunde steigt die Gutschrift je um 471 US-Dollar. Maximal gibt es 7.500 US-Dollar.

Das Prämienprogramm läuft zu dem Zeitpunkt aus, wenn der Hersteller 200.000 dieser Autos verkauft hat. Dann erhalten Käufer noch ein halbes Jahr lang eine Steuergutschrift von 3.750 US-Dollar, ein weiteres halbes Jahr 1.875 US-Dollar. Dann endet die Förderung. Die Grenze wurde aktuell nur von Tesla und General Motors überschritten.

Geht es nach Trump wird die Prämie komplett abgeschafft und die USA würde in den nächsten zehn Jahren 2,5 Milliarden US-Dollar einsparen. Die Entscheidung über den Haushalt trifft schlußendlich der Kongress. Neben der Subvention für Elektroautos will Trump auch alle anderen Förderungen für erneuerbare Energien, die sein Vorgänger Barack Obama eingeführt hat, beenden.

Quelle: Reuters – Exclusive: U.S. bill to boost electric car tax credits could rev GM, Tesla

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Berlin-Ladesaeule

BMDV entlastet Abteilungsleiter in Wasserstoffaffäre

19. September 2023
Fahreindrücke des elektrifizierten Porsche Panamera

Fahreindrücke des elektrifizierten Porsche Panamera

23. August 2023

Cupra enthüllt DarkRebel Showcar auf der IAA

5. September 2023

Xpeng G9 Performance: So fährt sich der Elektro-SUV

14. September 2023
Nächste Meldung
Audi e-tron Frontansicht in Masdar City

Nico Rosberg nimmt sich dem Audi e-tron an; Lamborghini Urus schaut zur Stippvisite vorbei

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).