Copyright Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 269635436
Die Klimaziele im Verkehrssektor wackeln gewaltig. Um sie zu erreichen, müssen Bundesregierung und Autoindustrie rasch die Weichen für saubere Antriebe stellen. Und das heißt in erster Linie: die Elektromobilität voranbringen. Wenn sie jetzt zögern, geht das nicht nur zu Lasten des Klimas. Es gefährdet auch tausende Jobs in Deutschland und den Wohlstand vieler Regionen, so Grünen-Fraktionsvorsitzender Anton Hofreiter in einer aktuellen Mitteilung, in der er sich ausführlich zum „Plan E“ seiner Partei für eine klimafreundlicheren Mobilität äußert.
Kleinteiliges Murksen à la Andreas Scheuer helfe nicht, kritisiert Hofreiter. Vielmehr brauche es den großen Wurf. E-Autos müssen raus aus der Nische und rein in den breiten Markt. Die Bundesregierung braucht einen übergreifenden Plan für die Umstellung auf die Elektromobilität: Einen Plan E – für gute, zukunftsfähige Jobs in der Autoindustrie und abgasfreie Mobilität auf der Straße. Im Folgenden die einzelnen Punkte dazu.
Quellen: Bündnis90/ Die Grünen – Pressemitteilung vom 09.04.2019
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).