• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Fiat Panda 4×4 wird zum Designerstück mit E-Antrieb

Polestar-Designer leitet Xiaomis neues Designstudio

Toyota arbeitet künftig mit Xiaomi und Huawei zusammen

Northvolt-Volvo-Zellfabrik

Scania will wertvolles Northvolt-Wissen in Europa halten

Regeln zu E-Mobilität: Elf US-Bundesstaaten klagen gegen Trump

Neue Klasse: Verspätet sich BMW in den USA?

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

GM investiert 3,5 Milliarden Euro in US-Werke

Alle Marken anzeigen
Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Designwerk: Marktstart mobiler Ladegeräte für Fahrzeuge mit höheren Batteriespannung

Copyright ©: Designwerk

Designwerk: Marktstart mobiler Ladegeräte für Fahrzeuge mit höheren Batteriespannung

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
6. Februar 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Designwerk gilt als Spezialist für die Entwicklung von elektrischen Antriebstechnologien, der konstruktiven Auslegung von Antriebssträngen, dem Bau von Batterien und der Produktion von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge. Der neuste Coup des Schweizer Unternehmens ist die Entwicklung eines mobilen Schnellladegeräts in der dritten Generation, welches künftig auch Fahrzeuge mit höheren Batteriespannung laden kann.

Als Denkfabrik der Elektromobilität, wie man sich selbst versteht, hat man dieses mobile Schnellladegerät entwickelt, welches seinen Strom von gängigen und verbreiteten Industriesteckdosen bezieht. In entsprechende Elektro-Fahrzeuge kann der Strom dann über bekannte Standards CCS Typ 2, CCS Typ 1, CHAdeMO und GB/T eingespeist werden. Die transportierbaren DC-Lader ermöglichen den standortunabhängigen Einsatz während Erprobungen, Tests oder in Werkstätten. Designwerk zeigt sich zuversichtlich, dass sich durch zunehmende Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen wie Trucks und Bussen im Bereich der mobilen Schnellladetechnik neue Möglichkeiten eröffnen.

Mit der dritten Generation des mobilen Schnellladegeräts reagiert Designwerk auf die Veränderung am Elektroauto-Markt. Denn elektrische Nutzfahrzeuge und die neuste Generation an Elektrofahrzeugen weisen oftmals eine höhere Batteriespannung auf. Die Modelle der dritten Generation eignen sich für eben diesen Einsatzbereich und können Fahrzeuge mit einer Spannung von bis zu 920 Volt laden.

Designwerk hat das Gerät von Grund auf neu entwickelt, um den höheren Spannungsbereich abzudecken und sich einen Vorsprung sowie Lieferantensicherheit zu verschaffen. Dank dem Einsatz von Siliciumcarbid-Halbleitern mit geringen Schaltverlusten, einer ausgeklügelten Schaltungstopologie und der Umstellung von Wasser- auf Luftkühlung, sind die neuen Geräte effizienter und kompakter, was den mobilen Einsatz vereinfacht. Die Produktion von zwei Modellen sind im Gange und die ersten Geräte der neuen Generation werden im März 2020 ausgeliefert. Eine Version mit 88 Kilowatt befindet sich bereits in Planung.

Quelle: Futuricum – Pressemitteilung vom 05. Februar 2020

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Musk und Trump im Clinch: Folgen für Tesla spürbar

7. Juni 2025

Fiat zeigt elektrischen Dreirad-Transporter Tris

22. Mai 2025

Preis für Elektro-Traumauto Lucid Air Sapphire steht fest

28. Mai 2025
Seltene Erden werden zum Engpass für E-Motoren

Seltene Erden werden zum Engpass für E-Motoren

19. Mai 2025
Nächste Meldung
Großbritannien zieht Verbrenner-Verbot auf spätestens 2035 vor

Großbritannien zieht Verbrenner-Verbot auf spätestens 2035 vor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x