• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

    VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News

    News-Kategorien:

    Elektroauto laden

    Industrie

    Politik

    alle Meldungen anzeigen

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

    Aehra-Luxus-E-Auto

    Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

    Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

    VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

    Stellantis-Vulcan-Lithium

    Stellantis will mit Vulcan Energy Werk in Mulhouse dekarbonisieren

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

    Stellantis plant Elektro-SUV für 2025

  • Marken
    aiways
    alfa-romeo
    aptera
    audi
    bmw
    borgward
    byd
    byton
    byton
    cupra
    dacia
    ds-automobiles
    ego
    faraday-future
    fiat-chrysler
    fiat
    fisker
    ford
    geely
    general-motors
    genesis
    groupe-psa
    honda
    hyundai
    jaguar
    jeep
    karma
    kia
    lancia
    landrover
    lexus
    lucid
    mazda
    mercedes-benz
    mg
    micro-mobility
    mini
    mitsubishi
    mullen
    nikola
    nio
    nissan
    opel
    ora
    peugeot
    polestar
    porsche
    renault
    rimac
    rivian
    seat
    skoda
    smart
    sono-motors
    stellantis
    streetscooter
    tesla
    togg-auto
    toyota
    vinfast
    vw
    volvo
    xpeng
    zeekr
    Alle Marken anzeigen
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
    Hyundai-Kona-Elektroauto-Seite

    Diese 7 E-Autos der Kompaktklasse sind besonders günstig

    E-Autos-Leistung-Pferde

    Diese 7 E-Autos haben eine sehr hohe Leistung

    E-Auto-Lieferbar

    Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    Elektroauto-Batterie-Groesse

    Diese 7 E-Autos haben riesige Akkus an Bord

    Autokosten-E-Auto

    Diese 7 E-Autos sind in Summe besonders günstig

    WLTP-groesste-Reichweite

    Diese 7 E-Autos haben extrem hohe Reichweiten

No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

© Abbildung(en): Audi

Audi Q4 e-tron: Bessere Ladeperformance durch Update

Daniel KrenzerbyDaniel Krenzer
16. März 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Daniel KrenzerbyDaniel Krenzer
22. Mai 2023
Lesedauer: 3 Minuten
Home News

Die deutsche VW-Tochter Audi rollt für den Q4 e-tron das Software-Update 3.2 aus und stellt unter anderem eine bessere Ladeperformance in Aussicht. „Zu den neuen Funktionen mit hohem Alltagsnutzen zählt vor allem die Möglichkeit, zukünftige Software-Aktualisierungen auch über eine drahtlose Over-the-Air-Schnittstelle zu empfangen“, schreibt Audi in einer entsprechenden Pressemitteilung.

Mit dem Software-Update für den Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron ließen sich zudem persönliche Nutzer-Profile anlegen. Eine weitere neue Funktion sei, dass eine Route, die mit dem e-tron Routenplaner auf der myAudi App geplant wurde, an den Q4 e-tron gesendet werden könne. Navigationsdaten wie die letzten Ziele würden nun gespeichert. Ebenso ließen sich der Standort des Fahrzeugs mittels der myAudi App lokalisieren und diverse Statusmeldungen abfragen. „Im Falle von Pannen oder leichten Unfällen steht künftig der Online-Pannenruf inklusive Audi Schadenservice zur Verfügung“, heißt es ferner.

Beim Laden zu Hause oder unterwegs soll das Software-Update ebenfalls einen Mehrwert bieten. Um von einem variablen Stromtarif zu kostengünstigen Zeiten beispielsweise nachts profitieren zu können, helfe die Funktion „Bevorzugte Ladezeit“. Mit dieser könne ein definiertes Ladefenster festgelegt werden. Auch das Laden mit Wechselstrom (AC) soll nun mittels Timer im Fahrzeug und über die myAudi App noch komfortabler werden. Bei der Vorkonditionierung mittels Abfahrtstimer werde die Energie, die im Winter zum Temperieren des Innenraums nötig ist, dem Fahrzeug beim Laden über eine externe Energiequelle zugeführt – etwa die heimische Wallbox oder eine öffentliche Ladesäule.

Nun auch Plug & Charge möglich

Ebenso werde mit der neuen Software durch ein überarbeitetes Thermomanagement, das unter Einbezug der Außentemperatur und des Ladezustands die Batterie konditioniert, eine Verbrauchsoptimierung erreicht. „Eine gegenüber der Software-Version 2.3 verbesserte Ladeleistungssteuerung ermöglicht eine erhöhte DC-Ladeleistung auf bis zu 135 kW“, heißt es in der Mitteilung. Diese wurden aber auch zuvor bereits in Aussicht gestellt. Darüber hinaus stehe auf Wunsch die sogenannte Batterieschutzfunktion zur Verfügung, die den Ladestand automatisch auf maximal 80 Prozent begrenzt und damit die Batterie im idealen Ladezustand halte.

Das Update werde zusammen mit einem Ladevertrag des Ladedienstes Audi charging auch die Funktion Plug & Charge ermöglichen. „An kompatiblen Ladesäulen autorisiert sich das Fahrzeug beim Einstecken des Ladekabels selbst und schaltet die Säule frei. Die Abrechnung erfolgt vollautomatisch“, erklärt Audi.

Dank der Themenwelten könnten Kundinnen und Kunden den Look des Innenraums des Q4 e-tron in nur wenigen Schritten in der myAudi App nach ihren Vorlieben individualisieren. Damit ließen sich die Ambientebeleuchtung im Fahrzeug und die Hintergrundbilder auf dem zentralen Mitteldisplay personalisieren. Mit der Integration von Amazons Sprachdienst Alexa, als Bestandteil des Pakets Audi connect Navigation und Infotainment plus, ließen sich unter anderem Musik abspielen und Nachrichten verfolgen.

Alle Q4 e-tron ab Modelljahr 2023 verfügen demnach ebenfalls über die Funktion Plug & Charge und die Möglichkeit, Software-Aktualisierungen über eine drahtlose Over-the-Air-Schnittstelle zu empfangen. Alle Besitzer eines Q4 e-tron, der noch nicht mit der neuen Software des Modelljahrs 2023 ausgestattet ist, werden laut Pressemitteilung von ihrem Audi-Händler über das weitere Vorgehen zum Aufspielen von Updates individuell informiert. Um Wartezeiten zu vermeiden, erfolge das Aufspielen der Software-Updates separat nach Regionen und in mehreren Wellen.

Quelle: Audi – Pressemitteilung vom 14.03.2023

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und Zeitungsredakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Steven B.
Steven B.
2 Monate zuvor

Endlich! Wie lange habe ich auf ein Lebenszeichen gewartet… Jetzt kommt endlich der Standard anderer Hersteller von vor 10 Jahren in meinen Q4 – Bravo Audi! Der nächste wird sicher keine Audi etron mehr!

1
-1
Antworten
Smartino
Smartino
2 Monate zuvor

Gratuliere!
Vorsprung durch Technik!
Audi hat OTA erfunden!

1
0
Antworten
panib
panib
2 Monate zuvor

Unser 45er Q4, zugelassen am 22.9.22, hat die Software offenbar schon.
135 kW? Ich habe im Oktober in Frankreich eine Anfangsladeleistung von 147 kW gehabt. Ein paar Minuten blieb er über 140. Sonderbar. Oder auch wieder nicht, VW soll schon bei 170 kW angekommen sein. Die Aktivierung von Plug and Play kriege ich nicht hin…

0
0
Antworten
Jörg
Jörg
1 Monat zuvor

…. und ich warte jetzt seit 19 Monaten auf die Auslieferung meines Q4. Sorry Audi, geht gar nicht. Die Auslieferung wurde 3 Mal verschoben. Nun soll es die 19. Woche sein. Bestellt Sept.2021. Der Konzern kündigt laufend neue Modelle an, kann aber die bestellten Fahrzeuge nicht ausliefern. Die Händler sind die ärmsten und der Sonne. Tesla kann innerhalb von 3 Wochen ein Fahrzeug liefern. War mein letzter Audi.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum
News

E-Auto: Nachhaltig im Antrieb und im Innenraum

2. Juni 2023
0
Aehra-Luxus-E-Auto
News

Aehra stellt Fahrzeug mit 925-Volt-Technik vor

2. Juni 2023
0
Foto: Mercedes-Benz
News

Alle Vans elektrisch: Auch Mercedes EQT und eCitan nun erhältlich

2. Juni 2023
0
Volkswagen
News

VW ID.Buzz XL: Mehr Länge, Leistung und Reichweite

2. Juni 2023
0
  • Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für Traditionsmarke weitergeht

    Opel-Chef Huettl im Interview: Wie es für die Traditionsmarke weitergeht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos sind derzeit besonders schnell lieferbar

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Test: Der Kia Niro EV – ein König der Effizienz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mercedes: Massive Preisreduktion für EQS und Co.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NEVS Emily GT: Über 1000 km Reichweite und 360 kW-Leistung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Betrachtung: Nachhaltige E-Auto-Reifen für die Zukunft

Wie nachhaltige E-Auto-Reifen für die Zukunft gemacht werden

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

e Fuels
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox
Wissen

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Kommentar
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).