Alle News-Meldungenrund um Elektromobilität und Elektroautos
Live-Suche nach Meldungen
BMW unterbietet erneut CO2-Flottengrenzwert für Neufahrzeuge
Neben der gestiegenen Effizienz von Verbrennern sei die Senkung der Emissionen auch auf eine erfolgreiche E-Auto-Strategie zurückzuführen, so BMW.
EnBW feiert: 400.000 Ladepunkte im europäischen HyperNetz
Das EnBW HyperNetz bietet nun Zugang zu mehr als 400.000 Lademöglichkeiten für E-Autos in 17 Ländern, zum Einheitspreis.
83 Prozent der Logistiker in Europa wollen auf alternative Antriebe umstellen
Laut einer Studie von AddSecure wollen 83 Prozent der Transportunternehmen in Europa ihren Fuhrpark auf E-Fahrzeuge oder alternative Kraftstoffe umstellen.
CATL Deutschland: Zellen-Produktion für 350.000 E-Autos Jahr
Alleine in Deutschland wird CATL Batteriezellen für ca. 350.000 Elektroautos pro Jahr fertigen. Wobei man die Produktion weiter ausbauen möchte.
Nikola bündelt Wasserstoff-Energiegeschäft bei Hyla
Eine neue Wasserstoff-Marke und weitere Aufträge für seine Brennstoffzellen-Lkw: Nikola treibt den Ausbau seiner H2-Lkw-Aktivitäten voran.
Volta Trucks meldet Bestellungen von 300 E-LKW namens „Zero“
Das E-LKW-Startup Volta Trucks hat Bestellungen für die ersten 300 Zero E-Trucks erhalten. Dies entspricht einem Umsatz von mehr als 85 Mio. Euro.
Zeekr 003: Stromer für die Massen ab 20.350 Euro gesichtet
Mit dem Zeekr 003 plant die chinesische Marke ein Elektroauto für die Masse auf die Straße zu bringen. Der Marktstart soll unmittelbar bevorstehen,
Aptera Solar-Elektroauto fertig für Produktionsstart; Kapital fehlt
Mit der Aptera Launch-Edition scheint Ende 2023 das Perpetuum mobile auf die Straße zu kommen. Einmal geladen, muss es nie mehr an die Steckdose.
IONITY-Preise steigen für Mercedes-Fahrer um 57 Prozent
Die Preise beim Laden im Superschnellladenetzwerk IONITY steigen massiv an. Außerhalb Deutschlands sind Preissteigerungen von über 150 Prozent zu erwarten.
M. Herger: Deutschland bei Autonomen Fahren nur am Spielfeldrand dabei
Dr. Mario Herger beobachten in den USA die Themen E-Mobilität und Autonomes Fahren. Bei letzterem sieht er Deutschland im Aus.
BMW i4 M50 Gran Coupé: Test, Eindrücke & Erfahrungen
1.369 km und ein paar Meter standen auf dem Tacho, als wir den BMW i4 M50 Gran Coupé zurückgegeben haben. Erfahre in unserem Test mehr über das E-Auto.
VDA: Europa muss dem Chipmangel entgegensteuern
Die Halbleiternachfrage in der Autoilindustrie soll sich bis 2030 verdreifachen. Europa müsse dringend eigene Kapazitäten aufbauen, so der VDA.
VW: Weltweit bereits mehr als 15.000 Schnellladepunkte aufgebaut
Der Ausbauplan bis Jahresende sieht vor, dass der Volkswagen Konzern, gemeinsam mit Partnern bis zu 25.000 HPC-Punkte weltweit errichtet.
BMW liefert 2022 in China 95 Prozent mehr E-Autos als 2021 aus
44.344 Elektroautos konnte BMW im vergangenen Jahr in China ausliefern. Hauptabsatzträger war der BMW iX3. Der BMW iX und BMW i4 spielen kaum eine Rolle.
IG Metall verlangt Ladesäulen-Pflicht für Einkaufszentren
Für Einkaufszentren soll eine Pflicht zum Aufbau von Ladesäulen kommen. So die Forderung der IG Metall. Der Handelsverband Deutschland sieht es anders.
Black Cab Hersteller LEVC soll massiv ausgebaut werden
Es gehe nun darum, LEVC zu einer globalen Marke auszubauen und das Produktangebot auf so viele Märkte wie möglich zu erweitern.
Norwegische Fährgesellschaft befördert keine E-Autos mehr
Ist es sinnvoll, dass Elektroautos auf Fähren nicht mehr befördert werden? Oder ist es reine Panikmache? Eine Betrachtung von zwei Seiten.
75 Jahre Porsche: Pioniergeist, Herzblut – und Träume
Die eigene Vergangenheit sei die Basis für eine erfolgreiche Zukunft, so Porsche zum 75. Geburtstag der Marke. Künftig spielen E-Antriebe die größere Rolle.