Alle News-Meldungenrund um Elektromobilität und Elektroautos
Live-Suche nach Meldungen
GAC stellt LFP-Batterietechnologie vor mit 20% mehr Energiedichte
Die chinesische Guangzhou Automobile Group (GAC) stellt mit der neuen Batterietechnologie mehr Energiedichte und damit Reichweite in Aussicht.
VW-Partner Gotion strebt 18 GWh Produktionskapazität in Europa an
In zwei Ausbaustufen soll im Gotion-Werk Göttingen eine Produktionskapazität von bis zu 18 GWh pro Jahr entstehen.
MAN eMobility Center: So lief der Start zum Großserien-Elektro-Lkw
Der Lkw- und Bushersteller MAN feiert den ersten Geburtstag seines E-Mobility-Kompetenzzentrums und zieht ein Zwischenfazit.
Arthur zeigt besonders effizienten Wasserstoff-Bus
Der Verbrauch des Wasserstoff-Busses Arthur H2 Zero soll bei unter sechs Kilogramm pro 100 Kilometer liegen.
Spanisches Start-up Liux plant nachhaltige E-Autos ab 2023
Das spanische Startup Liux hat ein Ziel: Mobilität neu erfinden. Gelingen soll das mit einem E-Auto aus dem 3D-Drucker und Materialien auf Pflanzenbasis.
Volta Trucks: Feedback auf erste E-Prototypen sehr positiv
Volta Trucks hat erste E-LKW-Prototypen an Interessenten gegeben, um diese testen zu lassen. Das Feedback sei bisweilen sehr positiv.
Batterien: Marktnewcomer sollten sich auf Recycling fokussieren
Die Nachfrage nach Batterien für E-Autos wächst exponentiell. Chancen für Start-ups sehen die Strategieberater von Berylls vor allem im Recycling.
Autofahrer bangen um die Bezahlbarkeit ihrer Mobilität
Mehr als 70 Prozent aller Befragten sorgen sich um die Bezahlbarkeit von Mobilität, so die aktuelle Mobilitätsstudie 2022 von Continental.
Batterie vs. Wasserstoff: „Kein Entweder-oder, sondern ein Sowohl-als-auch“
Lars-Peter Thiesen, bei Opel für Brennstoffzellen zuständig, erklärt, warum der Wasserstoffantrieb sinnvoll ist.
Wie Mercedes-Benz auf E-Autos umstellen und klimafreundlicher werden will
„Wir richten bereits jetzt alles auf E-Mobilität aus“, sagt Mercedes-Benz Produktionsvorstand Burzer über die Planungen für die Zukunft.
ChargeSolar: E-Autos gezielt mit Strom vom Unternehmensdach laden
Mit ChargeSolar laden Unternehmen E-Autos mit selbst erzeugtem Sonnenstrom und optimieren ihren Eigenverbrauch.
Tesla eröffnet 800. Supercharger-Standort in Europa
800 Supercharger-Standorte habe Tesla in Europa bereits eröffnet. 128 Tesla Supercharger-Standorte stehen hiervon in Deutschland.
Stellantis stellt Neuauflage des DS 7 vor
Der Plug-in-Hybrid DS 7 bekommt ein Update in Sachen Design und Technologie – und mehr Power unter der Haube.
Clean Logistics zeigt Wasserstoff-Lkw Fyuriant
Mit dem Fyuriant genannten H2-Lkw will Clean Logistics eine neue Ära im Bereich umweltfreundlicher Lösungen für den Güterverkehr auf der Straße einläuten.
McMurtry Spéirling: 500 km Reichweite, 600 kW-Ladeleistung & Sprint-Meister
In 1,5 Sekunden auf knapp 100 km/h. So schnell beschleunigt der McMurtry Spéirling. Beim Laden braucht er sich auch nicht verstecken.
Crossover Citroën ë-C4 X kommt nur rein elektrisch nach Deutschland
Citroën hat den neuen vollelektrischen ë-C4 X präsentiert, einen Crossover für den Kompaktklasse-Markt.
Rivian Adventure Network mit 200 kW-Schnelllader gestartet
Erste Schnellladestationen als Grundstein des Rivian Adventure Network wurden in Betrieb genommen. Bis 2023 sollen weitere Hundert folgen.
MAN baut Batteriefertigung in Nürnberg auf
Der Lkw- und Bushersteller MAN will ab Anfang 2025 am Standort Nürnberg Hochvolt-Batterien für E-Lkw und Elektro‑Busse in Großserie fertigen.