Alle News-Meldungenrund um Elektromobilität und Elektroautos
Live-Suche nach Meldungen
FedEx flottet 150 Elektrotransporter von GMs BrightDrop ein
FedEx will seine gesamte Flotte für die Paketabholung und -Zustellung bis 2040 auf vollelektrische Fahrzeuge umstellen.
Was Mercedes in Sachen E-Autos für die einzelnen Standorte plant
Mercedes-Benz hat detaillierte Pläne für seine Werke Sindelfingen, Bremen, Rastatt und Kecskemét veröffentlicht. E-Autos spielen eine entscheidende Rolle.
BMW beendet i3-Produktion mit limitierten Sondermodellen
Gut achteinhalb Jahre nach seinem Start hat BMW nun die Serienproduktion des i3 eingestellt.
SVOLT sichert sich Lithium und baut neuen Produktionspark
Der chinesische Batteriehersteller investiert kräftig in die Sicherung der Lithiumlieferungen und einen neuen Produktionspark im chinesischen Dazhou.
E-Autos in Flotten: Knapp 10.000 Euro Ersparnis innerhalb von sieben Jahren
Eine aktuelle Studie beziffert Einsparpotenziale und Nachhaltigkeitseffekte durch E-Autos in Flotten.
Aral startet Kartenzahlung an E-Ladesäulen
Aral führt die neue Zahlungsoption rund ein Jahr früher ein als von der neuen Ladesäulenverordnung vorgeschrieben.
BMW startet Fertigung der Elektro-Luxuslimousine i7
Mehr als 300 Millionen Euro hat BMW für die Fertigung der neuen 7er Reihe in das Dingolfinger Fahrzeugwerk investiert.
Tesla Q2/2022: 254.695 Auslieferungen – bleibt hinter Erwartungen zurück
Tesla verzeichnete im Q2 2022 knapp 18 Prozent weniger Auslieferungen, als im Quartal zuvor. Lag damit noch hinter den Einschätzungen der Analysten.
Autovermieter Starcar nimmt „E-Auto-Neulingen“ die Berührungsangst
Der Autovermieter Starcar setzt in seinen 70 Filialen verstärkt auf E-Autos. Zehn Prozent der eigenen Flotte seien elektrisch und deutschlandweit verfügbar.
Jaguar F-PACE Plug-in-Hybrid P400e – Wieso PHEV funktionieren können
Plug-In-Hybride können im Alltag durchaus Sinn ergeben. Am Jaguar F-PACE Plug-in-Hybrid P400e haben wir betrachtet wann dies der Fall ist.
VW hat „keine Angst“ vor europaweiten Verbrenner-Ende
Volkswagen hat als einer der ersten Autohersteller einen Schwenk Richtung Elektroautos eingeschlagen und sieht das mögliche Verbrenner-Aus gelassen.
Kritische Stimmen zum EU-Entscheid über Verbrenner-Aus und E-Fuels
Umwelt- und Branchenverbände reagieren unterschiedlich auf die Abstimmung auf Minister-Ebene, vor allem was das Thema E-Fuels betrifft.
GAC stellt LFP-Batterietechnologie vor mit 20% mehr Energiedichte
Die chinesische Guangzhou Automobile Group (GAC) stellt mit der neuen Batterietechnologie mehr Energiedichte und damit Reichweite in Aussicht.
VW-Partner Gotion strebt 18 GWh Produktionskapazität in Europa an
In zwei Ausbaustufen soll im Gotion-Werk Göttingen eine Produktionskapazität von bis zu 18 GWh pro Jahr entstehen.
MAN eMobility Center: So lief der Start zum Großserien-Elektro-Lkw
Der Lkw- und Bushersteller MAN feiert den ersten Geburtstag seines E-Mobility-Kompetenzzentrums und zieht ein Zwischenfazit.
Arthur zeigt besonders effizienten Wasserstoff-Bus
Der Verbrauch des Wasserstoff-Busses Arthur H2 Zero soll bei unter sechs Kilogramm pro 100 Kilometer liegen.
Spanisches Start-up Liux plant nachhaltige E-Autos ab 2023
Das spanische Startup Liux hat ein Ziel: Mobilität neu erfinden. Gelingen soll das mit einem E-Auto aus dem 3D-Drucker und Materialien auf Pflanzenbasis.
Volta Trucks: Feedback auf erste E-Prototypen sehr positiv
Volta Trucks hat erste E-LKW-Prototypen an Interessenten gegeben, um diese testen zu lassen. Das Feedback sei bisweilen sehr positiv.