
Schwedischer Elektro-Kleinwagen Uniti One kommt nicht in Serie
Der schwedische Elektro-Kleinwagen Uniti One kommt nicht in Serie auf die Straße, das Unternehmen dahinter ist insolvent.
Der schwedische Elektro-Kleinwagen Uniti One kommt nicht in Serie auf die Straße, das Unternehmen dahinter ist insolvent.
2017 angetreten, um die urbane Elektromobilität zu revolutionieren, wird der schwedische Uniti One wohl nicht mehr in Serie gehen.
Lange hat man nichts mehr vom schwedischen Elektrofahrzeug Uniti One gehört. Lag daran, dass man ums Überleben kämpfte und immer noch kämpft.
Der kleine schwedische E-Stadtpendler Uniti One soll weiterhin mit 240 km Reichweite auf die Straße kommen. Eben nur ein wenig später als geplant.
Ab 17.200 Euro (nach Subv.) kommt der Uniti One (50 kW/68 PS) mit 12 kWh-Akku, CCS-Schnelladefähigkeit sowie einer überzeugende Grundausstattung daher.
Seit Ende der vergangenen Woche kann der E-Kleinwagen Uniti One für den vollen Kaufpreis erworben werden; ohne die serienreife Version vorher gesehen zu haben.
Verwendet werden soll die Pilotanlage zur Produktion des E-Autos Uniti One und dient damit gleichzeitig als Vorlage für weltweit lizenzierte „digitale“ Montagewerke.
Mit dieser Erweiterung will Uniti das Elektrifizierungs-Know-how von der Rennstrecke bis hin zu seiner nächsten Generation von Leichtbaufahrzeugen für städtische Straßen weiterentwickeln.
Künftig sollen in Adelaide bis zu 10.000 Exemplare jährlich ab 2020 produziert werden; ein lokaler Partner wurde noch nicht benannt. Bekannt ist allerdings bereits der Preis, für umgerechnet 12.300 Euro wird der Uniti One dort erhältlich sein.
In einem neuen Video präsentiert das Start-Up seinen E-Kleinwagen Uniti One erstmals bei einer Fahrt auf öffentlichen Straßen im Süden Schwedens. Einen Blick darauf kannst du in diesem Beitrag riskieren.
Seit der Vorstellung des Prototyps im letzten Dezember, erfährt Uniti von potenziellen Käufern und Flottenabnehmern auf der ganzen Welt großes Interesse am 2-sitzigen Uniti One.
Der Uniti One wird als erschwinglicher Stadtpendler präsentiert, der mit Fahrzeugen ähnlich dem Smart konkurrieren kann. Der Preis beträgt „unter €19.900“: Hierfür erhält man ein E-Fahrzeug mit 300 km Reichweite, auf Grundlage eines 22 kWh Akkupacks.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).