
NIO stellt Batteriewechsel-Station 2.0 vor – hebt Akku-Tausch aufs nächste Level
In 277 Sekunden Energie für weitere 1.000 km laden. Die neuen NIO Batteriewechsel-Stationen 2.0 sollen es möglich machen. Am längsten dauert der Parkvorgang
In 277 Sekunden Energie für weitere 1.000 km laden. Die neuen NIO Batteriewechsel-Stationen 2.0 sollen es möglich machen. Am längsten dauert der Parkvorgang
Die Berliner 1.500 starke e-Golf-Flotte von WeShare soll perspektivisch gegen ID.3 ausgetauscht werden. Erste ID.3 kommen noch im November auf die Straße.
In 20 Minuten 800 km Reichweite, Akku-Wechsel in gerade einmal 90 Sekunden, VWs E-Mobilitätsfehlprognose als auch Erfahrungen aus dem Außendienst gibt’s hier.
Tatsächlich sollen mit jedem Exemplar des Elektro-SUVs ID.4 schon vor dem Verkauf etwa 14 Tonnen CO2 in die Atmosphäre gelangen.
Cleantron denkt Akkus für Mikromobilität, Last Mile und Personenbeförderung anders: kompakter, austauschbar und kostengünstiger.
China, der weltweit größte Automobilmarkt, soll für Elektroautos das Konzept des Akkutauschs forcieren. Und das schneller, als manche meinen würden.
Chinas Batteriegigant CATL untersucht neue Akku-Dienstleistungen und will seine Produktionskapazität in den kommenden zwei Jahren erweitern.
TIER nimmt seine aktuellen E-Scooter aus der Flotte, um diese durch die neuste Generation zu ersetzen. Privatpersonen können diese generalüberholt erwerben.
Nissan hat mit immens hohen Akku-Tauschkosten für Aufsehen gesorgt, Porsche fährt mit dem Taycan 4S vor und Varta prophezeit einen Akku-Boom.
An Elektromobilität Interessierte fühlen sich beim Kauf eines Elektroautos durch Autohersteller, Händler und Energieversorger schlecht beraten.
Samuel Polyak hat sich einen Audi S5 geschnappt und einen Tesla Model S Antrieb verbaut. Das Besondere – die Hardware kommuniziert miteinander.
Karosserie- und Antriebseinheit des Model 3 sollen bis zu 1,6 Millionen Kilometer „überleben“ können, die Batterie bis zu 800.000 km. Durch entsprechende Ersatzmodule kann diese dann wieder fit gemacht werden.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).