
Österreichs erstes Parkhaus mit 100 gratis E-Tankstellen eröffnet
Durch das kostenfreie Laden im Parkhaus sollen auch kurze Aufenthalten Ladevorgänge ohne Aufwand in den Alltag integrieren.
Durch das kostenfreie Laden im Parkhaus sollen auch kurze Aufenthalten Ladevorgänge ohne Aufwand in den Alltag integrieren.
Die 2,9 Millionen Euro werden im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs vergeben. Die Idee zu diesem Projekt ist im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft Baden-Württemberg entstanden.
Bei den Mannheimer Parkhausbetriebe (MPB) wird die Ladeinfrastruktur für elektrische Mobilität ausgebaut. Insgesamt 23 E-Ladestationen wird es in den dortigen Parkhäusern geben.
Der DAT-Report gilt seit Jahrzehnten als ein Standardwerk der Autobranche und gibt präzise Auskunft über die Befindlichkeiten der Autokäufer und Pkw-Halter.
Siemens hat seine neue Schnellladesäule Sicharge D mit einem Spitzenwirkungsgrad von 96 Prozent vorgestellt.
Somit bietet Citroën bald für jedes seiner leichten Nutzfahrzeuge auch einen klimafreundlichen Elektroantrieb an.
Konrad Benze von ChargeHere klärt in dieser Podcast-Folge über Herausforderungen und Anforderungen beim Aufbau von hunderten von Ladepunkten auf.
VW geht einen Schritt weiter bei der Ladeinfrastruktur mit seinem vollautonomen, mobilen Laderoboter, der künftig E-Autos selbständig laden soll.
Die Plug-in-Variante des beliebten Kompakt-SUV von Hyundai wird ab Frühjahr 2021 im Handel verfügbar sein.
An der Bechtle-Zentrale in Neckarsulm können nun bis zu 140 E-Autos gleichzeitig laden. Weitere Ladestationen in der DACH-Region befinden sich im Aufbau.
Geht es nach dem Energieverband BDEW sind zu wenig E-Autos auf Deutschlands Straßen unterwegs, die eine Ladestation-Offensive rechtfertigen.
„Ladestrom muss billiger sein als Diesel“, so die Forderung der VDA. Zudem müsse der Ausbau des deutschen Ladenetzes konsequenter vorangetrieben werden.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).