Kongo stoppt Kobalt-Export für mehrere Monate
Kongo setzt seine Kobalt-Exporte aus, um den Markt zu stabilisieren. Ein Überangebot hatte die Preise stark fallen lassen.
Kongo setzt seine Kobalt-Exporte aus, um den Markt zu stabilisieren. Ein Überangebot hatte die Preise stark fallen lassen.
Der Kobaltabbau in Marokko steht in Kritik. Nachdem schwere Vorwürfe gegen den Rohstoffkonzern Managem aufgekommen sind, prüft BMW die Details.
Lithion Recycling aus Kanada baut sein erstes Recyclingwerk für Lithium, Kobalt und Nickel, das ab 2026 Lithium für 45.000 Elektroautos ...
Stellantis, zu der unter anderem Opel und Peugeot gehören, hat eine Vereinbarung über die Abnahme von Nickel und Kobalt für ...
Der e.wave X soll in Aachen vom Band laufen. Hierfür hat sich Ego Aluminium und Batteriemetalle wie Lithium, Kobalt und ...
Das erste Fahrzeug mit dem neuartigen Akku sei der ORA Cherry Cat von Great Wall Motors, heißt es. Mehr als ...
SVOLT beginnt mit Kathodenmaterialproduktion für kobaltfreie NMX-Batteriezellen, welche ab Juni 2021 in Serie vom Band laufen werden.
Der chinesische Batteriehersteller SVOLT hat auf der 14. China International Battery Fair in Shenzhen seine Neuheiten präsentiert.
Erste kobaltfreie Batteriezellen von SVOLT sind ab sofort bestellbar, ab Juni 2021 beginnt die Produktion in China. In zwei Größen.
Ausschlaggebend seien die Achtung und Wahrung der Menschenrechte sowie der Umweltschutz von der Mine bis zum fertigen Produkt.
Bis zu 880 km Reichweite sollen die kobaltfreien Akkus ermöglichen, welche SVOLT ab 2021 an Great Wall Motors nach China ...
Durch die Kobalt- und Nickel-freien Batterien möchte Quantron einen Beitrag zu einer nachhaltigen E-Mobilität leisten.
Kobalt gilt als Schlüsselmaterial für die Herstellung von Batterien. Laut Prognosen wird die Nachfrage an dem Rohstoff noch weiter steigen.
CATL arbeite führenden Managern zufolge an Kobalt- und Nickel-freien Batterien für E-Autos, welche VW, BMW, Honda, Toyota als auch Tesla ...
Forscher der Universität von Texas in Austin sagen, sie hätten den Code für eine kobaltfreie Lithium-Ionen-Batterie geknackt.