IAA: Maxus eTerron 9: Ein Pick-Up für alle Fälle
Der Maxus eTerron 9, der neue vollelektrische Pick-Up, feiert auf der IAA Transportation in Hannover seine Weltpremiere. Wir waren vor ...
Der Maxus eTerron 9, der neue vollelektrische Pick-Up, feiert auf der IAA Transportation in Hannover seine Weltpremiere. Wir waren vor ...
Kia präsentiert auf seinem IAA-Stand die vier Studien PV5 Concept, PV5 People Mover Concept, PV5 High Roof Concept und PV7 ...
Im rein elektrischen Gespann eingesetzt, kann ein spezieller Anhänger u.a. zur Reichweitenverlängerung eines Elektro-Lkw beitragen.
Renault präsentiert seine Vision eines Elektro-Transporters der nächsten Generation. Das Estafette Concept basiert auf der neuen FlexEVan-Plattform.
Auf der IAA Transportation zeigt Renault den neuen Transporter Master mit Wasserstoffantrieb als Weltpremiere.
Lkw-Hersteller Daimler zeigt auf der IAA seinen Weg zum nachhaltigen Transport. Das Messe-Highlight ist der Langstrecken Elektro-Lkw Mercedes-Benz eActros 600.
Mit dem E-Lkw für den Verteilerverkehr bietet MAN nun ein vollständiges Portfolio an Elektro-Lkw von zwölf bis 42 Tonnen.
Kia zeigt nun auch auf der IAA in Hannover seine innovativen Elektro-Nutzfahrzeuge, die das Segment der Spezialfahrzeuge neu definieren sollen.
Zwölf Teams wollen beim eTruckathon von Eon Drive unter Beweis stellen, dass die Elektromobilität auch im Schwerlastverkehr angekommen ist.
Polestar hat den Siegerentwurf seines jüngsten Design Contests als Modell im Maßstab 1:1 zum Leben erweckt und auf der IAA ...
Umweltfreundliche Verkehrsmittel werden in Deutschland immer beliebter. Dies offenbart eine Umfrage der E.ON im Rahmen der IAA Mobility in München.
Die IAA wandelt sich: von einer weltberühmten Automesse zu Münchens Straßenfest der Mobilität. Erste Eindrücke.
Mit dem Cupra DarkRebel zeigt die spanische Seat-Tochter auf der IAA in München ein spektakuläres Showcar mit verblüffenden Extras.
Der Renault Scenic E-Tech Electric feiert seine Weltpremiere. Wir haben die Fakten und Fotos zum Elektro-Familienauto der Franzosen.
Der Verband der Automobilindustrie will den Aktivisten der "Letzten Generation" offenbar entgegenkommen - wohl auch, um Schlimmeres zu verhindern.