
Heimlicher Star der Feststoffbatterie rechnet mit 2026 für Einsatz in Elektroautos
Blue Solutions aus Frankreich ist der bislang einzige Hersteller von Feststoffakkus für E-Fahrzeuge in industriellem Maßstab.
Blue Solutions aus Frankreich ist der bislang einzige Hersteller von Feststoffakkus für E-Fahrzeuge in industriellem Maßstab.
Solid Power ist das zweite Unternehmen innerhalb kürzester Zeit, welches spannende Fortschritte bei der Entwicklung von Festkörperbatterien vermeldet.
Daimler Buses will spätestens ab 2022 auf die intelligente Kombination von Batterie und Brennstoffzelle beim eigenen E-Stadtbus eCitaro setzen.
Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI in der Schweiz haben die mechanischen Vorgänge in Feststoffbatterien so genau wie noch nie beobachtet.
Die ersten 15 eCitaro werden mit Lithium-Ionen-Batterien ausgeliefert. Die weiteren 41 eCitaro werden mit Feststoffbatterien ausgestattet sein.
VW erhöht seine Anteile am kalifornischen Technologieunternehmen QuantumScape Corporation und gründet gemeinsam mit diesen ein neues Gemeinschaftsunternehmen. Ziel sei es den Weg für die nächste Stufe im Bereich Batterieleistung, um so höhere Reichweiten in der E-Mobilität zu erzielen.
Davon profitieren könnte vor allem der Volkswagen-Konzern, der sich mit mehr als 300 Millionen US-Dollar an QuantumScape beteiligt hat.
Eine neuartige Akkutechnologie soll Elektroautos künftig weit mehr als 1000 km und möglicherweise sogar mehr als 2000 km Reichweite verschafffen.
Der vor allem als Apple-Auftragsfertiger bekannte, taiwanesische Elektronikkonzern Foxconn hat große elektromobile Pläne.
Rund um die E-Mobilität gibt es zig Mythen und Fakten. Acht Mythen haben wir uns näher angesehen und auf deren Wahrheitsgehalt überprüft.
Schwere Elektro-Nutzfahrzeuge und E-Flugzeuge werden aus Sicht von Bill Gates keine Lösung für den Klimawandel sein, reine E-PKW schon.
Es ist die bislang größte Ausschreibung für Elektrobusse in Deutschland: Die Hamburger Hochbahn beschafft 530 davon zwischen 2021 bis 2025.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).