
EnBW mobility+ und Fastned machen künftig gemeinsame Sache
Künftig können EnBW mobility+ sowohl das EnBW HyperNetz, als auch die Ladestationen von Fastned in Deutschland, Österreich und Schweiz nutzen.
Künftig können EnBW mobility+ sowohl das EnBW HyperNetz, als auch die Ladestationen von Fastned in Deutschland, Österreich und Schweiz nutzen.
Einige Meilensteine aus 2020 deuten darauf hin, dass sich Fastned auch im Jahr 2021 stark auf Wachstumskurs befinden wird.
Durch die Kombination aus Laden und Einkaufen will Fastned und REWE die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Deutschland verbessern.
An Frankreichs Autobahnen soll künftig für 300 km Energie in gerade einmal 15 Minuten geladen werden. Fastned wird die notwendige Infrastruktur aufbauen.
Fastned, Tesla und Seed & Greet nehmen gemeinsam Deutschlands größten Ladepark in Betrieb. 22 E-Autos sollen dort parallel laden können.
Durch die 100% Übernahme von MisterGreen baut Fastned seine Schnellladeaktivitäten spürbar aus. 16 neue Ladestandorte können und werden so entstehen.
Fastned-CEO Langezaal über die Zukunft des Unternehmens, welche Strategie der Anbieter verfolgt, und welche Abrechnungsmethode er für fair hält.
Fastneds europäisches Schnellladenetzwerk hat bisher 6,2 Millionen kg CO2 einsparen können. Eine Ansage, aktuell trifft Corona das Unternehmen hart.
Fastned hat bereits im ersten Halbjahr 2019 mehr Elektrizität verkauft als im gesamten Jahr 2018. Derzeit hat man 106 Schnellladestationen in Betrieb.
Der Umsatz verdreifachte sich gegenüber dem Vorjahresquartal. Im März alleine wurden 36.713 Ladevorgänge an Fastned-Ladestationen durchgeführt.
Fastned hat im vierten Quartal 1.142 MWh verkauft, was einem Plus von 215% im Vergleich zu Q4 2017 entspricht. Dies ist mit einem Umsatz von 524.051 Euro gleichzusetzen, ein Plus von 211% gegenüber dem gleichen Zeitraum in 2017.
Die vierte Schnellladestation befindet sich in Schmidgaden an der A6, Richtung Prag, und ist neben 50 kW-Ladegeräten auch mit Ultra-Schnellladern der neuesten Generation ausgestattet.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).