
Hegelmann bestellt 50 Mercedes-Benz eActros LongHaul
Die deutsche Logistikgruppe Hegelmann hat auf der IAA Transportation 50 Stück des neuen Mercedes-Benz eActros LongHaul bestellt. Auslieferung ab 2024.
Die deutsche Logistikgruppe Hegelmann hat auf der IAA Transportation 50 Stück des neuen Mercedes-Benz eActros LongHaul bestellt. Auslieferung ab 2024.
Mercedes-Benz Trucks geht frühzeitig in die Praxiserprobung seines batterieelektrischen schweren Fernverkehrs-Lkw.
Der Elektro-Lkw der 40-Tonner-Klasse eActros LongHaul soll das Hochleistungsladen – das sogenannte Megawatt-Charging – ermöglichen.
Daimler fertigt wichtige Teile für Elektro-Lkw wie den eActros an deutschen Standorten und „nach höchsten Qualitätsstandards“.
Die Serienfertigung des für den Kommunaleinsatz entwickelten eEconic soll im Werk Wörth in der zweiten Jahreshälfte 2022 starten.
Kurz vor dem Anlauf der Serienproduktion des batterieelektrischen Lkw Mercedes eActros gingen vier seriennahe Fahrzeuge in den Realbetrieb.
Die elektrischen Lkw-Modelle werden in der Montage flexibel neben Lkw mit konventionellen Antrieben eingeplant.
Der Elektro-Lkw Mercedes-Benz eActros LongHaul mit etwa 500 Kilometer Reichweite soll 2024 in Serie gehen.
Dabei legt der eActros täglich um die 100 km zurück. Die 240 kWh großen Batterien des Elektro-Lkw werden über Nacht geladen.
Zu den zahlreichen Erkenntnissen der ersten Testphase zählt, dass die rund 200 Kilometer Reichweite des eActros sich als absolut realistisch erwiesen haben.
Erkenntnisse aus der Praxis zeigen, dass die bis zu 200 Kilometer Reichweite des eActros sich als realistisch erwiesen haben.
Die Tagesstrecke liegt bei etwa 200 km. 200 km welche der eActros mit einer Batterieladung hinter sich bringen kann. Geladen wird in der Nacht.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).