
Rhenus plant 33 neue 250-kW-Ladepunkte für E-LKW
Mit 33 Ladepunkten für E-LKW an 14 Standorten sowie 33 elektrischen Fahrzeugen will Rhenus die E-Mobilität im Logistikbereich vorantreiben.
Mit 33 Ladepunkten für E-LKW an 14 Standorten sowie 33 elektrischen Fahrzeugen will Rhenus die E-Mobilität im Logistikbereich vorantreiben.
Der britische Hersteller von E-Lkw, Tevva, hat die behördliche Genehmigung für die Herstellung und den Verkauf seiner Fahrzeuge in großem Maßstab erhalten.
Das E-LKW-Startup Volta Trucks hat Bestellungen für die ersten 300 Zero E-Trucks erhalten. Dies entspricht einem Umsatz von mehr als 85 Mio. Euro.
Die ersten Ladestationen sollen bis Ende 2023 in Betrieb gehen. An ihnen können sowohl Lkw als auch Pkw laden.
Der Schritt umfasst auch die Automatisierung der Batteriemontage, was auf die Verbesserung der Qualität und die Steigerung der Effizienz einzahlen soll.
Das Logistikunternehmen Heppner bereitet drei seiner französischen Standorte für den Einsatz von Elektro-Lkw vor.
Mercedes-Benz Trucks geht frühzeitig in die Praxiserprobung seines batterieelektrischen schweren Fernverkehrs-Lkw.
Der Marktstart der leichten Brennstoffzellen- und E-Lkw ist Anfang 2023 geplant – zunächst in Japan.
Die Umstellung des Schwerverkehrs auf E-Antriebe hat Auswirkungen auf die Energieversorgung und Logistikprozesse, dies untersucht die Uni Stuttgart.
Nach weit mehr als einer Million Testmeilen startete erst vor kurzem die Serienproduktion des vollelektrischen eCascadia von Daimler und Freightliner.
Ziel der Studie war es, genau zu skizzieren, wo Lkw-Fahrer:innen heute anhalten und welche dieser Halte am häufigsten und längsten genutzt werden.
Daimler Truck will mit Partnern ein Ladeinfrastruktur-Netz für batterieelektrische und Brennstoffzellen-betriebene Nutzfahrzeuge in den USA aufbauen.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).