
Buick wird zur Elektro-Marke mit erstem Stromer ab 2024
Bis 2030 wird Buick, eine Marke von General Motors, voll elektrisch. In China sei dies schon früher der Fall. Erste E-Autos sollen 2022 vorgestellt werden.
Bis 2030 wird Buick, eine Marke von General Motors, voll elektrisch. In China sei dies schon früher der Fall. Erste E-Autos sollen 2022 vorgestellt werden.
Der Buick Smart Pod präsentiert sich als autonomes Elektrofahrzeug mit dem gewissen Etwas. Aufbauend auf GMs Ultium-Plattform.
Aufbauend auf General Motors E-Auto-Plattform und Ultium-Batterien kommt der Buick Electra als Elektro-Crossover mit massiver Leistung und Reichweite daher.
Bei diesem handelt es sich um das erste vollelektrische Fahrzeug, welches aus der Kooperation von SAIC und General Motors hervorgegangen ist.
600 Kilometer reine elektrische Reichweite dank modularem Akku; damit will die E-SUV-Studie Enspire auf chinesischen Straßen überzeugen. Teilelektrifiziert soll dort ab Ende 2018 zudem der Velite 6 PHEV zum Einsatz kommen.
Einen 1953er Buick Roadmaster zunächst zu restaurieren und dann als Elektrofahrzeug umzubauen, auf die Idee muss man erst einmal kommen. Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen.
Der Hochlauf der Elektromobilität führt zu einer Neuordnung der Automobilindustrie. Dabei spielt die Innovationsstärke der Hersteller eine zentrale Rolle.
General Motors will Amerikas Aushängeschild in Sachen Elektromobilität werden. Dafür wird kräftig investiert.
Chevrolet geht mit der Elektrifizierung voran. Jetzt sind die Silverados an der Reihe. Der EV ist ab 2023 erhältlich.
Der US-Autohersteller General Motors, nach Absatzzahlen weltweit die Nummer 3 in der Branche, hat große Pläne für seine elektrifizierte Zukunft.
Zahlreiche Verbrenner-Modelle diverser GM-Marken sollen elektrische Nachfolger bekommen, wie etwa der Sportwagen Chevrolet Camaro.
General Motors Ultium-Plattform soll wohl noch dieses Jahr ihren Weg nach China finden. Ab 2022 laufen erste Stromer vom Band.
Den Elektro-Hummer als „Meister der Manövrierfähigkeit“ zu bezeichnen, dazu gehört einiges. Aber GM zeigt auf, wie der massive Stromer auch dort überzeugt.
GM kündigte zudem an, die Investitionen für Elektroautos und autonomes Fahren bis 2025 auf 27 Milliarden US-Dollar zu erhöhen.
General Motor will die E-Mobilität in China spürbar vorantreiben. 40% aller Fahrzeuge sollen 2025 elektrifiziert unterwegs sein.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).