
Stellantis-Gigafactory in Italien soll ab 2026 Batteriezellen produzieren
Stellantis soll 2024 mit dem Umbau seines Motoren- und Getriebewerks in Termoli in Süditalien in die dritte ACC-Gigafactory beginnen.
Stellantis soll 2024 mit dem Umbau seines Motoren- und Getriebewerks in Termoli in Süditalien in die dritte ACC-Gigafactory beginnen.
Noch im 2. Quartal soll BYD seine Blade-Batterien an Tesla liefern. Verbaut werden diese im Tesla Model 3. Später auch im Tesla Model 2 / Model Q.
In gerade einmal acht Minuten soll die Ultra High Power Variante der Zellgeneration 4 von Farasis Energy eine Reichweite von bis zu 250 km nachladen können.
Das Milliardenprojekt für Elektroauto-Batteriezellen soll an der Autobahnabfahrt Heide-West entstehen.
Die beiden Unternehmen streben die Kosten- und Technologieführerschaft bei der Industrialisierung von Batterietechnologien an.
Für die europäische Automobilindustrie ist es wichtig, die bestehende Abhängigkeit von asiatischen Zell- und Batterieherstellern massiv zu verringern.
Blackstone Technology baut derzeit eine Produktionslinie für 3D-gedruckte Batterie-Kleinserien im sächsischen Döbeln auf.
Nur auf die Batteriezellen von Samsung SDI wolle man sich nicht verlassen. Daher investiert Rivian enorme Summen in die Fertigung eigener Batteriezellen.
Der Europa-Chef von Farasis wurde von VW abgeworben. Der Standort in Deutschland scheint nicht gesichert. Wie geht es weiter?
Rund 70 Millionen Euro Investition in Salzgitter. Dort soll ab 2025 die neue Einheitszelle für das Volumensegment vom Band laufen.
Wie entsteht eigentlich eine Batteriezelle? Wie wird daraus ein Akku für Elektroautos? Wir zeigen dies gemeinsam mit SVOLT Schritt für Schritt auf.
SVOLT gibt den Start der Serienproduktion der eigens entwickelten, neuartigen Nickel-Mangan-Batteriezellen (NMX) im chinesischen Jintan bekannt.
Spanien soll zum führenden E-Mobility-Hub werden. Mit eigener Batteriezellen-Gigafabrik und Fertigungsstätte für eine eigene Small-BEV-Familie.
Gemeinsam mit Joint-Venture-Partner Customcells plant Porsche den Aufbau einer Batteriefabrik in der Nähe von Tübingen.
SVOLT beginnt mit Kathodenmaterialproduktion für kobaltfreie NMX-Batteriezellen, welche ab Juni 2021 in Serie vom Band laufen werden.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).