
VW ID. BUZZ: Erster vollelektrischer, autonomer Stromer des VW Konzerns
Der VW ID. BUZZ wird 2022 seine Weltpremiere feiern, soll ab 2025 schon vollautonom unterwegs sein. So zumindest derzeit die Pläne des VW Konzerns.
Der VW ID. BUZZ wird 2022 seine Weltpremiere feiern, soll ab 2025 schon vollautonom unterwegs sein. So zumindest derzeit die Pläne des VW Konzerns.
Ein erster Prototyp eines vollständig autonomen Lkw mit Wasserstoffantrieb soll noch in diesem Jahr aufgebaut werden.
Sono Motors plant die Übertragung seiner flexiblen Solarmodule auf eine Vielzahl von Plattformen, darunter nun auch das fahrerlose Shuttle EZ10.
NIOs „NIO Autonomous Driving (NAD) “ Autopilot kommt auf eine vergleichbare Leistung von sieben Tesla Autopilot Systemen. Bei weniger Kosten.
In Zusammenarbeit mit einer Reihe von Partnern ist geplant, die Fahrzeuge in Woven City zu betreiben, einer vollständig vernetzten Prototypstadt.
VW geht einen Schritt weiter bei der Ladeinfrastruktur mit seinem vollautonomen, mobilen Laderoboter, der künftig E-Autos selbständig laden soll.
Apple plant, im Jahr 2024 ein Elektroauto mit radikal neuer Batterietechnologie auf den Markt zu bringen, berichtete Reuters. Dieses sei zudem autonom.
16 Stunden rein elektrisch fahren am Stück, ohne selbst fahren zu müssen. Das verspricht das E-Fahrzeug von Zoox – einem der sichersten E-Fahrzeuge aktuell.
Sicherheit wird zu Recht als oberste Priorität für alle Regulierungsbehörden definiert, gelebt wird es aber nicht. Wie Alex aufzuzeigen vermag.
Der Sango von NEVS startet demnächst in einem Pilotprojekt in Stockholm, bei dem das autonome Robotaxi von der Öffentlichkeit genutzt werden kann.
Der Trend zum autonomen Auto stockt. Zu groß ist der Zweifel – zu teuer die Technik. Eine Einordnung unsererseits.
Ist die Partnerschaft von Mercedes Benz und Nvidia eine erfolgsversprechende Strategie oder aus der Not geboren? Wir versuchen uns an einer Antwort.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).