
Aston Martin Valhalla präsentiert sich mit Formel-1-Gene
Der PHEV-Hypersportler soll dem Mercedes AMG One den Rang ablaufen. Dafür habe man Formel-1-Champion Sebastian Vettel als Testfahrer engagiert.
Der PHEV-Hypersportler soll dem Mercedes AMG One den Rang ablaufen. Dafür habe man Formel-1-Champion Sebastian Vettel als Testfahrer engagiert.
Das gesamte Kernportfolio an GT-Sportwagen sowie SUV soll bis 2030 rein elektrisch sein. Klimaneutral will Aston Martin 2039 sein.
Die beiden Unternehmen wollen eine neue Generation von Zell- und Batterietechnologien speziell für den Einsatz in Hochleistungs-Elektroautos entwickeln.
Langsam aber sicher verabschiedet sich Aston Martin vom Verbrenner. Aber nicht endgültig. Eine Hintertür hält sich die Luxusmarke weiterhin offen.
Aktuell setzen die Briten gut 6000 Fahrzeuge pro Jahr ab. Künftig sollen es mehr als 10.000 sein, auch dank Technologie von Daimler.
Aston Martin plant zwei Elektromodelle: Einen SUV und einen Sportwagen. Bereits zuvor will die Marke Hybridantriebe in ihr Portfolio aufnehmen.
Für 2023 plant Aston Martin ein „Produkt-Feuerwerk“ an Elektrofahrzeugen. Welche, darüber lässt sich nur spekulieren.
Aston Martin könnte durch die Partnerschaft mit Mercedes-Benz den eigenen Elektroauto-Plänen wieder Leben einhauchen. Die Voraussetzungen scheinen gut.
Aston Martin steckt in der Krise. So sehr, dass vorerst kaum noch in die Elektromobilität investiert wird.
Probleme mit den Finanzen sollen wohl dazu geführt haben, dass der Rapide E von Aston Martin nicht auf die Straße kommen wird.
Man müsse die richtige Lösung für das jeweilige Problem finden. Ziele man auf die Reduzierung von CO2-Emissionen, dann sei auch der Diesel eine gute Lösung.
Erst kürzlich hat die Marke in London einen Ausblick auf die elektrische Zukunft gestattet. Mit dabei der Rapide E und das Lagonda Vision Concept.
Im Rahmen des Formel E Wochenendes in Monaco stattete der Aston Martin Rapide E der dortigen Strecke einen Besuch ab und zeigt auf, was man erwarten kann.
Aston Martin Lagonda feiert die Weltpremiere seines ersten Serienfahrzeugs, dem Aston Martin Rapide E. Dieser kommt allerdings streng limitiert auf die Straße.
Ein Luxus Elektro-SUV für alle Lebenslagen. So sieht sich das Aston Martin Lagonda „All-Terrain Concept“ selbst, welches einen Ausblick auf die kommenden E-Autos von Lagonda gibt.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).