
Porsche Taycan ist neues Safety Car der Formel E
Der Porsche Taycan Turbo S soll mehr sein als nur das Sicherheitsfahrzeug der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft.
Der Porsche Taycan Turbo S soll mehr sein als nur das Sicherheitsfahrzeug der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft.
Konsequenter Leichtbau sorgt für 130 Kilo weniger Gewicht. Im Inneren des 135 kW starken Flitzers geht es wegen der Sicherheitszelle spartanisch zu
Die neuen Boliden leisten im Qualifying 350 kW und verfügen über ein elektrisches Allrad-Bremssystem. Mit Ladestopps soll für die Serie getestet werden
Über eine Partnerschaft in Sachen Entwicklung liefern die Stuttgarter das zentrale System zur Motorsteuerung und Rückgewinnung von Bremsenergie
Die Formel E hat erstmals typische Parameter wie Energy Management und Attack Mode aus der Realität in die Simulation übertragen.
Diese Ladestationen müssen speziell angepasst werden, um den besonderen Ansprüchen eines Rennumfelds zu genügen.
Das Formel-E-Finale in Berlin wird spannend: Die vier aktuell bestplatzierten Fahrer trennt punktemäßig weniger als ein einziger Rennsieg.
Die Expertise aus der Rennserie kommt der Energieverwaltung sowohl von Elektroautos als auch den Plug-in-Hybriden von DS zugute.
BMW präsentierte der Öffentlichkeit im Vorfeld des Mexico City E-Prix der Rennserie Formel E gleich zwei Neuigkeiten.
NIO zieht sich aus der Formel E zurück. Man will sich stärker auf seine Automotive- und Mobilitätsambitionen konzentrieren.
Honda habe bereits Gespräche über einen Formel E-Einstieg geführt. In Hinblick auf die Einführung des Honda e dürfte dies interessant werden.
Im Zukunftsfeld Elektroautos entsteht ein Kreislauf an Knowhow und Erfahrungen, der beiden Seiten nur Vorteile bringt.
Neben der Aufmerksamkeit für die Rennen selbst können Hersteller auch wichtige Erkenntnisse für die Straße, aus der elektrifizierten Rennserie ziehen.
Was geschieht hinter den Kulissen der Formel E? Worauf muss man sich einstellen und wieso lohnt sich der Besuch. Erfahre mehr dazu hier.
Wie wir die Formel E 2019 in Berlin erlebt haben, warum uns gerade die I-PACE eTROPHY begeistert und wie es ist einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das erfährst du hier.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).