Dudenhöffer: „Green Deal ist heute ein Black Deal“
Politische Unklarheit bremst Elektromobilität in Europa, sagt Dudenhöffer – China zeigt mit langfristiger Strategie, wie es geht.
Politische Unklarheit bremst Elektromobilität in Europa, sagt Dudenhöffer – China zeigt mit langfristiger Strategie, wie es geht.
Der als "Autopapst" bezeichnete Experte Ferdinand Dudenhöffer muss zum Jahresende das von ihm selbst gegründete "Center Automotive Research" (Car) verlassen.
Die geplanten Kürzungen der staatlichen Subventionen könnten den E-Auto-Markt beeinflussen, so Ferdinand Dudenhöffer, Leiter des Duisburger CAR-Instituts.
Keinen Zweifel am Siegeszug der Elektroautos hat Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer. "Kubanische Verhältnisse" nach 2035 erwartet er indes hierzulande nicht.
Teslas Entschluss, in Berlin vorerst keine Zellfertigung für E-Auto-Batterien aufzubauen, betrachtet der Autoexperte als Warnschuss an die Politik.
Nach jahrelangem Wachstum müsse man sich darauf einstellen, dass der Verkauf von Elektroautos einbricht, so Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer.
Der batterieelektrische Antrieb im Pkw-Bereich sei „konkurrenzlos“, so der Autoexperte. Bei Lkw, Flugzeugen oder Schiffen sehe das anders aus.
„Goldrichtig. Großes Kompliment. Chapeau“, sagt der renommierte Autoexperte über die Entscheidung des EU-Parlaments zum Verbrenner-Aus.
Gedacht ist an eine höhere Mehrwertsteuer von 26 Prozent. Nur Käufer von Neuwagen würden belastet, nicht aber aktuelle und spätere ...
Der Verbrenner sei "ein totgerittenes Pferd", die Zukunft gehört dem Elektroauto, so Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer.
Die Bundesregierung will ein bisschen mehr Wasserstoff, doch Details sind nach wie vor heftig umstritten. Es wird mehr zum reinen ...
Die Branche will Geld, die Politik zögert. Zu Recht, sagt „Autopapst“ Dudenhöffer und lehnt sogar eine Elektroauto-Prämie ab.
Der Wegfall der Mehrwertsteuer auf Elektroautos könnte den Absatz deutlich steigern und zu einem Boom der E-Mobilität verhelfen.
Beim Batterietag NRW in Aachen gab er zu verstehen, dass die E-Mobilität aus seiner Sicht alternativlos sei. Ausschlaggebend hierfür seien ...
Dudenhöffer ist der Überzeugung, deutsche Automobilhersteller müssen "alles auf die Zukunft setzen", um bei E-Mobilität und CO2-Reduzierung vorne mit dabei ...