• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Zweiganggetriebe im ersten vollelektrischen Suzuki

Iris MartinzbyIris Martinz
20. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Zweiganggetriebe im ersten vollelektrischen Suzuki

Iris MartinzbyIris Martinz
20. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Suzuki Motors Corporation

Zweiganggetriebe im ersten vollelektrischen Suzuki

Iris MartinzbyIris Martinz
20. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Eigentlich ist so ein Einganggetriebe in einem Elektroauto ja ganz praktisch: man muss nicht schalten und es kann nicht viel kaputt gehen. Der Elektromotor stellt die volle Leistung bereits bei niedrigen Drehzahlen bereit. Dennoch können zwei Gänge das Drehmoment eines Elektromotors noch effizienter nutzen, weshalb der japanische Hersteller Suzuki Motor Corporation nun gemeinsam mit dem kanadischen Unternehmen Inmotive genau so ein Zweiganggetriebe für seine künftigen Elektroautos entwickelt. Es soll bereits im ersten batterieelektrischen Suzuki zum Einsatz kommen.

Das Zweiganggetriebe soll den Elektromotor ständig im effizientesten Bereich halten und damit höhere Reichweiten und bessere Fahrleistungen ermöglichen. Außerdem kann der Elektromotor kleiner dimensioniert und damit Kosten gespart werden. Der kanadische Spezialist Inmotive hat mit „Ingear“ bereits ein Zweiganggetriebe entwickelt. Es soll den Verbrauch um 15 Prozent reduzieren und die Beschleunigung um 15 Prozent verbessern. Bei Suzuki wird das Zweiganggetriebe im kürzlich vorgestellten vollelektrischen Suzuki eVX erstmals zum Einsatz kommen. Der sofort als typischer Suzuki erkennbare SUV wird eine Batterie mit 60 Kilowattstunden aufweisen und 2025 auf den Markt kommen.

Ganz neu ist die Technologie im Elektroautosektor allerdings nicht: auch Porsche Taycan und Audi e-tron GT nutzen an der Hinterachse ein Zweiganggetriebe vom deutschen Zulieferer ZF. Bei diesen Premiumautos steht aber nicht nur die Effizienz im Vordergrund, vielmehr muss man bei einem Einganggetriebe immer einen Kompromiss zwischen Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit eingehen.

Will man also Elektroautos mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 300 km/h bauen, so muss zwangsläufig ein Zweiganggetriebe eingesetzt werden. „Ein Zweiganggetriebe bietet die Möglichkeit, eine hervorragende Beschleunigung mit einer hohen Endgeschwindigkeit zu kombinieren„, erklärt Stephan Demmer von ZF. Auch für elektrisch angetriebene Geländeautos macht das Zweiganggetriebe Sinn, um für die bestmögliche Geländegängigkeit kurze und lange Übersetzungen zu ermöglichen. Für Wagen der kleineren und kompakteren Klasse wie den Suzuki eVX stellt das Zweiganggetriebe aber ein Novum dar.

Quelle: Suzuki – Pressemeldung vom 18. Januar 2023//automobilrevue.ch – Ein oder zwei Gänge?

Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
heinr
heinr
2 Monate zuvor

Im Gelände und Anhänger Betrieb wie an größeren Steigungen sicher mit wesentlichem Vorteil.

10
0
Antworten
Antworten anzeigen (5)
Helmut Lawrinenko
Helmut Lawrinenko
1 Monat zuvor

Zitat aus dem Artikel:
„Der Elektromotor stellt die volle Leistung bereits bei niedrigen Drehzahlen bereit.“
Diese Aussage ist falsch, Unsinn!
Ein Elektromotor stellt vom Stand weg das volle Drehmoment zur Verfügung, und nicht die Leistung.
Leistung ist Drehmoment multipliziert mit Drehzahl. Daher ist bei kleiner Drehzahl auch die Leistung klein.
Die volle Leistung wird bei maximaler Drehzahl erreicht, die elektronisch abgeregelt wird.

5
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
26
Audi: Hinweise auf früheren Elektro-A3 verdichten sich
Audi Elektroautos

Audi: Hinweise auf früheren Elektro-A3 verdichten sich

21. März 2023
171
Drei neue Modelle und Milliarden-Investitionen: Škoda stellt sich für die Zukunft auf
Automobilindustrie

So stellt sich Škoda für die Zukunft auf

21. März 2023
243
Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in Grünheide ausbauen

21. März 2023
92
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BMW

Absatzrekorde für elektrische MINI-Modelle

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
7
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).