• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Tesla China: Nach Preiskürzungen kommt es zu massiven Protesten

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Tesla China: Nach Preiskürzungen kommt es zu massiven Protesten

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Jiri Opletal

Tesla China: Nach Preiskürzungen kommt es zu massiven Protesten

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Verärgerte Tesla-Kunden zerstörten Tesla-Laden in Chengdu, China, nachdem sie von Preissenkungen erfahren hatten. Anlass war eine massive Preissenkung der gesamten Model 3– und Model Y-Produktpalette in China. Die Preise der E-Autos wurde umgerechnet um bis zu 6.656 Euro gesenkt, um die Nachfrage auf dem weltweit größten Markt für Elektrofahrzeuge anzukurbeln.

Diese Preissenkung der zwei Versionen des Model 3 und drei Versionen des Model Y wurden am 06. Januar in China angekündigt. Hierbei sanken die Preis des Model 3, je nach Variante, zwischen 2.773 bis 4.992 Euro. Die des Model Y zwischen 4.021 und 6.656 Euro. Wie das chinesische News-Portal CnEvPost berichtet handelt es sich hierbei um die zweite Preissenkung in China, innerhalb von drei Monaten. Damit reagiere Tesla auf die sinkende Nachfrage in dem Land, die durch die sich abschwächende Wirtschaft und den zunehmenden Wettbewerb bedingt ist.

Rekordtief der Tesla Preise führt zu Verärgerung bei früheren Käufer

Damit erreichten die Preise ein Rekordtief, was zu einer gewissen Verärgerung unter den Kunden, die ihr neues Auto gerade erst abgeholt hatten. Verärgerung, welcher teils auch freier Lauf gewährt wurde. Während in ganz China mehrere Proteste vor Tesla-Läden stattfanden, wurde es in Taikoo Li, einem Einkaufszentrum in Chengdu, noch viel heftiger. Laut eines chinesischen Blogger drangen die wütenden Kunden in das Geschäft ein, zerstörten es, beschädigten den elektrischen Cyberquad ATV und „stahlen verschiedene Geschenke und Snacks„.

Darüber hinaus formulierten die Tesla-Besitzer, Berichten zufolge, ihre Forderungen, welche sie auf einem Dokument mit zusammenfassten und mit Fingerabdrücken unterzeichnet, einem Mitarbeiter übergaben. Zu den Forderungen gehören 100.000 km kostenloses Aufladen, eine Million Tesla-Punkte, lebenslanger FSD-Zugang und zwei bis vier Jahre erweiterte Garantie.

Keine Entschädigung für zuvor gekaufte Tesla E-Autos

Die Mitarbeiter des Taikoo Li Tesla Store antworteten den Tesla-Besitzern, dass es keinen Entschädigungsplan für Kunden gibt, die das Auto zu einem höheren Preis gekauft haben. Wie in anderen Ländern verwendet Tesla China ein Direktvertriebsmodell, so dass alle Preisänderungen transparent und für jeden sichtbar sind. Weitere kleinere Proteste gab es in ganz China, einer davon fand vor dem Tesla-Geschäft in Xiaoshan, Hangzhou – südwestlich von Shanghai – statt. Die Menschen versammelten sich vor dem Tesla-Geschäft und riefen „Rückerstattung“. Einer der Kunden hielt ein Schild mit der Aufschrift „Schutz der Rechte“ vor dem Tesla-Geschäft aufrecht.

Die Vizepräsidentin von Tesla Global, Grace Tao, gab eine Erklärung zu den Protesten ab: „Die Preissenkungen in China spiegeln technische Innovationen wider und sind eine Antwort auf Pekings Aufruf, die wirtschaftliche Entwicklung und den Konsum zu fördern.“ Wie bei früheren Vorfällen werden die Proteste früher oder später abklingen, und die Dinge werden sich beruhigen. Die meisten chinesischen Medien bezeichneten den Vorfall in Chengdu nicht als Vandalismus, sondern als Schutz der Kundenrechte.

Quelle: Jiri Opletal – Angry Tesla customers vandalized Tesla store in Chengdu, China, after learning about price cuts

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
39 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
2 Monate zuvor

In Deutschland wurde das ja auch schon gemacht. Nur 2 Wochen nach dem Beginn der Auslieferungen des Modell 3 in Europa im Februar 2019 wurden die Preise teils mehr als 3.000€ gesenkt. Kompensationen gab es nur für die, die noch in den 14 Tagen Rückgabefrist waren. Ich war ein paar Tage drüber und bekam nichts. Ich hab‘ noch nie so viel Geld so schnell verloren.
Unter anderem deshalb fahre ich heute keinen Tesla mehr.

22
-14
Antworten
Antworten anzeigen (7)
Michael Dierolf
Michael Dierolf
2 Monate zuvor

Whow , Tesla bashing geht in die nächste Runde . Bringt doch mal Einfach echten Journalismus und nicht : ein chinesischer Blogger berichtet , ach ja , zufriedene Daimler Kunden nachdem der EQS um 30 000 ! ! Euro gesenkt wurde , wie sehen die aus ?

15
-23
Antworten
Antworten anzeigen (6)
Steven B.
Steven B.
2 Monate zuvor

Ich hatte es schon vermutet, dass es schwierig sein wird, seinen Kunden zu erklären warum sie noch mehr für das geliche Produkt zahlen mussten. Ich finde es gut, denn diese Käufer werden wohl als nächstes keinen Tesla mehr kaufen. Wieder einmal wird klar, dass man seine Kunden pflegen muss und tesla hat absolut keinen Draht zu seinen Kunden, nicht mit diesem Vertriebssystem. VW und die anderen OEM, sollten genau hinsehen, und ihren eingeschlagenen Weg korrigieren. etwas via Platform anzupassen ist eines, dem Kunden im Laden dies zu vermitteln wird kläglich scheitern!

18
-6
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Christoph
Christoph
2 Monate zuvor

Kein Mensch würde sich beschweren, gar Sachbeschädigung begehen, wenn er seinen Produkt günstiger gekauft hat, nachdem die Preise erhöht werden, oder? Warum ist es jetzt so ein Problem, wenn Tesla seine Preise entsprechend der Nachfrage anpasst? Das nennt man Marktwirtschaft. Ein Produkt ist nicht das Wert, was es an materiellen Wert besitzt, sondern was die Kunden bereit sind zu zahlen. Und wenn es den damaligen Tesla-Kunden es wert war, den höheren Preis zu zahlen, brauchen sie sich nicht beschweren, am Ende war es nämlich ihre eigene Entscheidung und Unterschrift unter dem Kaufvertrag. (zum Thema Vertragsrecht will ich nichts sagen, das ist juristische Tiefsee und im chinesischen Recht kenne ich mich noch viel weniger aus)

15
-9
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Johann
Johann
2 Monate zuvor

Aber es gibt auch gute Nachrichten von Tesla. Der Thorsten hatte letzte Woche schon darauf hingewiesen, dass Tesla mit seiner überlegenen Technik den Boots- und Flugzeugmarkt erobert. Da gibt es eine entsprechende Patentanmeldung. Was ist denn jetzt damit? Wann kommt das erste Tesla-Flugzeug?

4
-4
Antworten
Antworten anzeigen (8)
Tom62
Tom62
2 Monate zuvor

Angebot/Nachfrage in einer globalen Marktwirtschaft..

That’s it! ;)

Last edited 2 Monate zuvor by Tom62
3
-2
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Groß
Groß
2 Monate zuvor

Das ist China.
Hier wird gerade jedes Problem oder jede Situation gezielt „ausgeschlachtet“ um von der Virus-Situation abzulenken.

Im Gegenzug muss man sagen, das bei dem Vertiebssystem von Tesla die Preise alle offen dagelegt werden. Und dieser Preisnachlass sehr groß ist und mich persönlich auch sehr Ärgern würde.

1
-1
Antworten
adson
adson
2 Monate zuvor

Also ich würde mich nicht ärgern, wenn die Preise für das Objekt meiner Begierde gesenkt werden. Ich würde mir auch gern einen Tesla M3 kaufen, gern auch mit erheblich abgespeckter Ausstattung, soweit werden die Preise aber sicher nicht gesenkt. Da muss ich eben ein anderes Auto anvisieren.

1
0
Antworten
Smartino
Smartino
2 Monate zuvor

Die europäischen Hersteller machen das auch, aber diskreter über Rabatte.
Mein Neffe hat vor gut 3 Jahren bei seinem BMW (Stinker) alle möglichen Rabatte erhalten, kumuliert 38%!
Dann hat sich das Auto gerächt: Es ist zweimal im Ausland in den Ferien mit Kind und Kegel einfach stehen gebliebenen musste repatriiert werden.

0
0
Antworten
Hiker
Hiker
2 Monate zuvor

Wie ärgerlich, wenn man feststellt ein Produkt zum falschen Zeitpunkt gekauft zu haben.

Aber bitte, alle die jetzt schon wieder meinen Feuer auf Tesla spucken zu müssen, dass passiert täglich bei unzähligen Produkten!

Nicht nur Autopreise gehen mal rauf und mal runter und das bei ALLEN Herstellern. Es gibt auch bei Audi, VW, Mercedes, BMW und sogar Porsche sog. Preisnachlässe wenns mal nicht wie gewünscht läuft. Man nennt das freie Marktwirtschaft.

Ich habe noch nie gelesen, dass wütende VW Kunden in die Verkaufspaläste gestürmt sind weil der Golf mal kurz für ein paar hunderter billiger zu haben war.

Erinnert sich jemand noch an die Preissenkungen für Dieselfahrzeuge nach dem Dieselskandal?

Tesla hat, wie praktisch alle Hersteller in China, Absatzprobleme wegen dem massiven Rückgang der Kaufkraft der Chinesischen Kunden. Darauf mussten Sie schliesslich reagieren.

Tesla ist ein Marktteilnehmer wie jeder andere auch und will möglichst viele Produkte verkaufen. Genau wie jeder andere auch.

Wenn jetzt hier wieder einmal diese Tatsache zum Anlass genommen wird Empörung gegen Tesla zu schüren, dann ist sonnenklar was dahinter steckt.

Niemand kann mir verklickern, dass da nicht gezielt zum wiederholten Male Tesla Bashing betrieben wird.

0
0
Antworten
Helmut
Helmut
2 Monate zuvor

Chinesen halt die nix aus der Marktwirtschaft gelernt haben. Das es mal in die andere Richtung gehen kann….Was machen all diejenigen, die ein Modell eines chinesischen Herstellers gekauft haben (PKW, Motorrad, Roller)? Stürmen die auch den Händlerladen, bloss weil in 2-3 Monaten ihr Modell erst geliefert werden kann?

0
0
Antworten
Klaus Michl
Klaus Michl
2 Monate zuvor

Ja an alle, kauft als weiter TESLA dann merkt ihr evtl. dass man euch Verarschen kann, sorry. Ist aber so!!!!

0
-2
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Matthias Geiger
Matthias Geiger
2 Monate zuvor

Das zeigt, dass bei E-Autos noch deutliche Preissenkungen drin sind. Ich schätze -20 bis -30 Prozent sind da noch drin. Dann werden die auch wieder gekauft.

1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Audi: Hinweise auf früheren Elektro-A3 verdichten sich
Audi Elektroautos

Audi: Hinweise auf früheren Elektro-A3 verdichten sich

21. März 2023
144
Drei neue Modelle und Milliarden-Investitionen: Škoda stellt sich für die Zukunft auf
Automobilindustrie

So stellt sich Škoda für die Zukunft auf

21. März 2023
198
Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in Grünheide ausbauen

21. März 2023
80
TOGG-E-Auto
Elektroauto News 2023

Togg T10X: Die Daten zum ersten türkischen E-Auto

21. März 2023
138
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Mercedes-Benz-Elektroauto-Schnellladenetz

Mercedes-Benz baut weltweites Schnellladenetzwerk auf

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
39
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).