• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

ADAC bringt Photovoltaik und E-Autos stärker zusammen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

ADAC bringt Photovoltaik und E-Autos stärker zusammen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / 2080743178

ADAC bringt Photovoltaik und E-Autos stärker zusammen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto laden

ADAC SE und Zolar, der digitale Anbieter für individuelle Solarlösungen, auf dem Feld des Photovoltaik-Ausbaus, machen gemeinsame Sache. Zusammen wolle man die Gewinnung von Erneuerbarer Energie und Elektroautos zusammenbringen. Damit noch mehr Menschen von den Kosten- und Klima-Vorteilen sauberen Solarstroms vom eigenen Dach profitieren können. Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen die Vorteile, die sich aus einer kombinierten Nutzung von Photovoltaik und Elektromobilität erzielen lassen.

Ein entsprechender Solar-Rechner „ADAC Solar“ lässt es nun zu, dass Nutzer:innen von Elektromobilität nun den Sonnenstrom-Bedarf ihrer E-Fahrzeuge in die Berechnung gewonnenen Stroms einbeziehen können. Es wird möglich sein anhand der Fahrprofile vorab zu berrechnen, wie viele ‚Sonnenkilometer‘ sie mit ihrem selbstproduzierten Strom zurücklegen können. „Jede und jeder kann mit dem eigenen Haus und Auto einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten – und sogar persönlich davon profitieren“, so Alex Melzer, CEO von Zolar. „Der Schlüssel liegt auf dem eigenen Dach: Wer seinen Strom selbst erzeugt und für das E-Auto nutzt, macht sich vom Strommix im Netz genauso unabhängig wie von der Preisentwicklung.“

Der ADAC klärt auf, dass die Kombination von Elektroauto und einer eigenen PV-Anlage definitiv Sinn ergibt. Denn die sogenannten Stromgestehungskosten, also die Kosten, um aus Sonnenenergie mit einer privaten Solaranlage Strom zu erzeugen, liegen zwischen acht und 18 Cent pro Kilowattstunde. So sparen Verbraucherinnen und Verbraucher gegenüber dem aktuellen Strompreis von 39 Cent pro Kilowattstunde. Für überschüssigen Solarstrom, den sie ins Netz einspeisen, erhalten sie darüber hinaus zwischen 7,1 und 8,2 Cent pro Kilowattstunde.

„Schon bald zählen wir eine Million reine Elektroautos in Deutschland und ihr Marktanteil wird stetig anwachsen“, so Sascha Coccorullo, Strategieleiter der ADAC SE. „Bereits in wenigen Jahren werden sie in den meisten Privathaushalten zu den größten Stromverbrauchern gehören. Mit unserer Kooperation wollen wir Photovoltaik-Interessierten ermöglichen, ihren künftigen Mobilitätsbedarf miteinzuplanen und diesen umweltschonend durch Solarstrom zu decken.“

Durch die Steigerung des Eigenverbrauchs, eben durch die Einbindung eines E-Autos in die Gleichung, wird die Wirtschaftlichkeit der eigenen Solaranlage nochmals gesteigert. Der Solar-Rechner zeigt basierend auf dem Bundesland und den individuellen Voraussetzungen der Immobilie die zu erwartenden Sonnenstrom-Erträge über den Jahresverlauf, den Reststrombedarf vom herkömmlichen Energieversorger sowie die potenziell möglichen Sonnenkilometer, die mit dem Solarenergie-Anteil zurückgelegt werden können. A

Wie der ADAC SE ausführt müssen keinerlei persönliche Daten für die individuelle Berechnung hinterlegt werden. Bei Nutzung von ADAC Solar erhalten ADAC Mitglieder mit Abschluss eines entsprechenden Installationsvertrages bei Zolar einen exklusiven Mitgliedervorteil im Gegenwert eines Solarmoduls.

Quelle: ADAC SE – Pressemitteilung

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
DR. ULRICH SANCKEN
DR. ULRICH SANCKEN
1 Monat zuvor

Es macht natürlich Sinn, PV und E-Auto in Kombination zu denken und es lässt sich leicht erkennen, welche Win-win-Situation sich gesellschaftlich für die schnellere Entwicklung hin zu sowohl Elektromobilität als auch regenerativer Energie ergibt. Eine eigene PV-Anlage auf dem Dach lässt jeden schnell an die Anschaffung eines E-Autos denken. Wer ein E-Auto fährt und ein Haus besitzt, braucht nicht lange, um über die Bedeckung desselben mit PV-Modulen nachzudenken. Welch ein Anreiz! Aber für wen? Eigentlich doch nur für Hauseigentümer mit eigener Garage oder eigener Stellfläche. Was aber ist mit Mietern oder Straßenparkern (Haus ohne Garage oder privatem Stellplatz)? In diese Kategorie fällt wahrscheinlich sogar die Mehrheit unserer Bevölkerung aber offenbar machen sich nur wenige Gedanken darüber, sie in die beschriebene Entwicklung einzubeziehen. Das halte nicht nur ich für ungerecht. Wenn nur Privilegierte von neuen und sinnvollen Entwicklungen profitieren, dann kommen solche Entwicklungen eben leicht ins Stottern. Das hat nichts mit Neid und Missgunst zu tun, sondern leider offenbar mit einem Manko an verkehrspolitischer Phantasie. Hat jemand Vorschläge?

1
-2
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Rudi
Rudi
1 Monat zuvor

Der zähflüssige Versuch, aus der Instrumentalisierung gegen die E-Mobilität durch die Autoindustrie – zur Anfreundung mit der mineralölfreien Zukunft… :-)

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
ThoGo
ThoGo
1 Monat zuvor

Na da sind wir aber froh, dass uns der ADAC aufklärt! Wer hätte das gedacht, wer konnte das schon ahnen?
Bei so viel zurückgebliebener Schrulligkeit kann man mit dem Auto-Verein fast Mitleid bekommen …

1
-1
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

kovop / Shutterstock.com
Elektroauto News 2023

Tesla und das Dilemma der Normalität

22. März 2023
320
Subaru
Elektroauto News 2023

Subaru Solterra: Stromer für neben der Spur

22. März 2023
70
Porsche Macan Testwagen verlassen Gelände
Audi Elektroautos

Audi Q6 E-Tron & Porsche Macan: zwischen Luxus und Sportlichkeit

22. März 2023
325
Automobilindustrie-Jobs-Arbeitsplaetze
Automobilindustrie

ifo: Fertigungsberufe im Automobilbau gehen zurück

22. März 2023
45
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
NIO

Audi gewinnt Markenstreit gegen Nio

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
7
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).