• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Tesla-eigene Batteriezellen reichen nun für 1000 E-Autos pro Woche

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
28. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Tesla-eigene Batteriezellen reichen nun für 1000 E-Autos pro Woche

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
28. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): M.J.J. de Vaan / Shutterstock.com

Tesla-eigene Batteriezellen reichen nun für 1000 E-Autos pro Woche

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
28. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der E-Auto-Primus Tesla hat mitgeteilt, dass die Produktionsrate seiner Batteriezellen mit dem neuen Format 4680 nun ein Niveau erreicht hat, dass sie für 1000 Elektroautos pro Woche ausreichen. Die Batteriezelle des Typs 4680, dicker und kürzer als das Vorgängerformat, hatte Tesla bereits 2020 als seine erste von Grund auf neu entwickelte Zelle vorgestellt. Typisch für Tesla hat sich der Hochlauf etwas in die Länge gezogen. In der letzten offiziellen Mitteilung aus dem vergangenen Februar sprach der US-Autohersteller davon, die ersten 1 Million Zellen in seiner Pilotanlage in Fremont fertiggestellt zu haben. Seitdem gab es keine konkreten Aussagen mehr. Bis vor wenigen Tagen.

Congrats to the 4680 cell team on achieving 868k cells built in the last 7 days—equal to 1k+ cars! 🔋 pic.twitter.com/CaC7Js9aEL

— Tesla (@Tesla) December 25, 2022

Am ersten Weihnachtsfeiertag teilte Tesla auf Twitter mit, im Pilotwerk Fremont eine wöchentliche Produktionsrate von 868.000 Stück der 4680 Batteriezellen erreicht zu haben, was ausreicht, um mehr als 1000 E-Autos des Typs Model Y damit zu bestücken. Neben dem Pilotwerk in Fremont etabliert der Autohersteller derzeit auch eine höhere Serienproduktion im Werk in Texas. Der Hochlauf bei der Zellproduktion soll dazu führen, dass auch die E-Auto-Produktion weiter deutlich steigen kann. Zuletzt hieß es, dass vor allem Versorgungsengpässe bei Batterien die Produktionssteigerung von E-Autos gebremst haben sollen.

Im Jahr 2021 hat Tesla gut 935.000 Elektroautos ausgeliefert. In 2022 dürften es knapp über 1,3 Millionen sein. Ein Vorteil der 4680er-Zellen ist ihr hohes Einsparpotenzial. Die neuen Zellen vereinfachen die Produktion der Akkupakete und machen sie auch günstiger: Tesla zufolge können durch den Einsatz der eigenen Batteriezellen Einsparungen von gut 5500 US-Dollar pro Fahrzeug realisiert werden. Letztendlich sollen die neuen Zellen es ermöglichen, dass Tesla ein kompaktes E-Auto für weniger als 25.000 US-Dollar auf den Markt bringen kann.

Quelle: Electrek – Tesla confirms 4680 battery cell production is now enough for 1,000 cars a week / T3N – Tesla feiert Durchbruch bei Batteriezellenproduktion: Akkus für 1000 Model Y pro Woche

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Johann
Johann
2 Monate zuvor

5500 US-Dollar sparen sie pro Auto. Wie soll das gehen? Angeblich waren sie ja vorher auf Zellebene deutlich unter 100 Dollar pro kWh und 80 kWh hat so ein Auto. Das scheint mir unwahrscheinlich, dass sie statt vorher 7200 Dollar jetzt 1700 Dollar zahlen. Aber das ist der Stil des Hauses, der lange unschädlich war. Wer erinnert sich nicht an das Versprechen von Musk 2019, dass 2020 1 Million Tesla, wenn nicht benötigt, als Robotaxis fahren und ihren Besitzern Nebeneinkünfte von bis zu 30.000 Dollar jährlich bescheren?

Da ist 2021 der Kurs nicht zusammengebrochen als das nicht passierte. Aber dieses Jahr. 720 Milliarden Dollar hat Tesla an Marktwert verloren. Sie sind jetzt 1/3 des Tesla von vor einem Jahr. Vordergründig geht es diese Woche um den Absatz, denn es kam über Schichtpläne heraus, Tesla China hat den ganzen Januar zu, obwohl der Lockdown zu Ende ist. Das ist zu kurz gegriffen. Mir scheint, institutionelle Anleger haben das Vertrauen insgesamt verloren. Denn viele Themen lassen Zweifel aufkommen, ob man für den Wettbewerb der nächsten Jahre gut gerüstet ist: Aktuelle Technik wie 800 V und v2g hat man nicht, beim autonomen Fahren steckt man in einer Sackgasse.

Die Konkurrenz dagegen hat immer attraktivere Angebote. Es gibt als Chinese täglich weniger Gründe, nicht ein einheimisches Elektroauto zu fahren. Gleiches gilt für Europäer und in den USA hat man im essentiellen Pickup-Segment gar nichts, der Cybertruck ist weder auf dem Markt noch ernst gemeint.

13
-11
Antworten
Antworten anzeigen (3)
brainDotExe
brainDotExe
2 Monate zuvor

Wann werden denn diese Zellen in Modellen abseits vom Model Y verwendet?
Model 3 oder Model S wäre interessant.

2
-2
Antworten
Jakob Sperling
Jakob Sperling
2 Monate zuvor

Tesla hat den Dummen dieser Welt 10 Jahre lang vorgegaukelt, sie würden selber ganz spezielle Batterien produzieren. Jetzt endlich produzieren sie offensichtluch ein paar Batterien selbst. Panasonic hat aber schon mehrfach darauf hingewiesen, dass das IHRE Batterie ist und dass gewisse Prozessschritte nur sie kennen und beherrschen. Tesla ist also einfach ein kleiner Lizenzfertiger dieser Batterie. Aber wenn Panasonic spricht, hört die Meute nicht zu und lebt lieber weiter in ihrem Traum von der Weltherrschaft.

16
-4
Antworten
Bingo
Bingo
2 Monate zuvor

Bald kommt doch die patentierte 12,000 tons Giga-Presse for one-piece-car-body, die die Produktionszeit um 25% reduziert. Phantastisch…

2
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

kovop / Shutterstock.com
Elektroauto News 2023

Tesla und das Dilemma der Normalität

22. März 2023
334
Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in Grünheide ausbauen

21. März 2023
510
Tesla-Supercharger-4
Elektroauto laden

Tesla Supercharger V4 enthüllt – Doppelt so leistungsstark

20. März 2023
2.8k
Tesla-Batterie-Zelle
Elektroauto laden

Tesla: Neue Lieferanten sollen Probleme mit 4680-Zelle lösen

15. März 2023
1.8k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Europa: Diese E-Autos wurden fast 6 Mal so häufig wie 2021 verkauft

Europa: Diese E-Autos wurden fast 6 Mal so häufig wie 2021 verkauft

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
7
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).