• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Stellantis-Gigafactory in Italien soll ab 2026 Batteriezellen produzieren

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
29. Juni 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Stellantis-Gigafactory in Italien soll ab 2026 Batteriezellen produzieren

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
29. Juni 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Antonello Marangi / Shutterstock.com

Stellantis-Gigafactory in Italien soll ab 2026 Batteriezellen produzieren

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
29. Juni 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Der Automobilhersteller Stellantis soll vorhaben, bereits 2024 mit dem Umbau seines Motoren- und Getriebewerks in Termoli in Süditalien in die dritte Batterieproduktionsanlage der Gruppe in Europa zu beginnen. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters von italienischen Gewerkschaften nach einem Treffen mit Verantwortlichen des Unternehmens.

Im Rahmen seiner Elektrifizierungspläne will Stellantis drei Gigafabriken in Europa – in Frankreich, Deutschland und Italien – über das ACC genannte Joint Venture mit Mercedes und TotalEnergies errichten. Bis 2030 sollen die drei europäischen Batteriefabriken eine Produktionskapazität von mindestens 120 Gigawattstunden pro Jahr erreicht haben. Zwei weitere Batteriewerke will der 14 Marken umfassende Autokonzern in Nordamerika mit den Partnern LG Energy Solution und Samsung SDI aufbauen.

Stellantis werde die aktuellen Produktionen in Termoli ab Anfang 2024 schrittweise einstellen, während nach den Umbauarbeiten die Produktion von Batteriezellen ab 2026 beginnen soll, teilten einige von Italiens wichtigsten Gewerkschaften in einer gemeinsamen Erklärung nach dem Treffen mit dem Unternehmen mit. Der Übergang soll zunächst bedeuten, dass 1000 Arbeitnehmer ihren Job verlieren – gut die Hälfte der aktuellen Belegschaft. Sobald die Gigafactory ab 2030 voll ausgelastet ist, sollen alle der gut 2000 Arbeitsplätze wieder geschaffen worden sein.

Gianluca Ficco von der Gewerkschaft UILM sagte, Stellantis habe versichert, dass alle Termoli-Arbeiter in der neuen Gigafabrik wieder beschäftigt sein werden. Zu klären sei allerdings noch, wie mit den vorübergehenden Entlassungen umgegangen werden soll. Im Rahmen eines Umschulungsprogramms für Mitarbeiter:innen sei zum Beispiel geplant, dass einige von ihnen bis zu sechs Monate in der französischen Gigafabrik in Douvrin arbeiten können, so die Gewerkschaften. Außerdem soll Stellantis vorhaben, die Produktion einiger Premium-Verbrennungsmotoren in Termoli noch für einige Jahre über 2026 hinaus fortzusetzen.

Im Rahmen des Strategieplans „Dare Forward 2030“ hat Stellantis angekündigt, im Jahr 2030 weltweit fünf Millionen batterieelektrische Fahrzeuge absetzen zu wollen. In konkreten Anteilen sollen es 100 Prozent des Pkw-Verkaufsmixes in Europa und 50 Prozent des Anteils von verkauften Pkw und leichten Nutzfahrzeugen in den USA sein. Stellantis erhöhte darüber hinaus bereits vor einigen Monaten die geplante Batteriekapazität bis 2030 um 140 GWh auf etwa 400 GWh – abgedeckt durch die fünf Gigafactories in Europa und Nordamerika und ergänzende Lieferverträge.

Quelle: Reuters – Stellantis to start transformation of Termoli plant into gigafactory in 2024 / Stellantis – Pressemitteilung vom 23.03.2022

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autoindustrie-Abwanderung
Automobilindustrie

Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

23. März 2023
5k
Opel-Elektro-Grandland-Eisenach
Automobilindustrie

Eisenach wird auf elektrischen Opel Grandland vorbereitet

23. März 2023
235
Mercedes-Werke-Investitionen
Automobilindustrie

Mercedes pumpt Milliardensumme in seine Werke

23. März 2023
976
VinFast Verzögerung
Automobilindustrie

VinFast mit weiteren Verzögerungen – Bau von US-Werk erst 2025

23. März 2023
62
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BGR warnt vor erheblicher Lithium-Lücke

BGR warnt vor erheblicher Lithium-Lücke

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).