• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Stellantis: E-Motoren-Produktion bis 2024 bei über eine Millionen Einheiten

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Stellantis: E-Motoren-Produktion bis 2024 bei über eine Millionen Einheiten

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Stellantis / Julien Cresp

Stellantis: E-Motoren-Produktion bis 2024 bei über eine Millionen Einheiten

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. Dezember 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Im Stellantis-Werk in Trémery in Lothringen, Frankreich, ist man in den Hochlauf der Produktion von modernen „M3“-Elektromotoren, die vom Joint Venture Emotors entwickelt wurden, eingetreten.  Mit einer Produktionskapazität, die bis 2024 mehr als eine Million Elektromotoren pro Jahr erreichen soll, festigt Stellantis die industrielle Basis für sein im Strategieplan Dare Forward 2030 dargelegtes Ziel, bis 2030 in Europa nur noch batterieelektrische Pkw zu verkaufen und damit den Weg zu Netto-Null-CO2-Emissionen zu ebnen.

Bereits ab kommenden Jahr werden der neue DS 3 E-TENSE, der Peugeot e-208, der Jeep® Avenger und der Opel Mokka Electric von dem hocheffizienten „M3“-Elektromotor mit 115 kW/156 PS Leistung und 260 Nm Drehmoment profitieren. Im Zusammenspiel mit einer neuen Batterie erreichen die Stromer Reichweiten von mehr als 400 Kilometer. Darüber hinaus wird der E-Motor in weiteren neuen Generationen verschiedener Elektrofahrzeuge der Stellantis-Marken eingesetzt, sobald diese auf den Markt kommen.

„Unser Bekenntnis, der Vorreiter im Kampf gegen den Klimawandel zu sein, spiegelt sich an jedem unserer Standorte wider. Wir unterstützten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim nächsten Schritt im elektrischen Abenteuer. Im Kontext wirtschaftlicher und geopolitischer Krisen stellt die Kontrolle über unsere Wertschöpfungskette im Bereich der Elektrifizierung unsere technologische Unabhängigkeit sicher. Gleichzeitig mildert sie die Auswirkungen dieses dramatischen Wandels für unsere Standorte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab, insbesondere in Frankreich, wo wir kommerziell und industriell führend sind – und zweifellos bleiben werden.“ – Carlos Tavares, CEO von Stellantis

Seit 2018 tritt der Standort Trémery den Wandel hin zur Elektromobilität an. Früher galt dieser Standort als eines der größten Dieselmotoren-Fertigungswerke der Welt, gemeinsam mit Unterstützung der Tarifpartner und der Lokalpolitik wird hier der Wechsel vollzogen. Seit mehr als einem Jahr haben die Beschäftigten rund 6.000 Schulungsstunden absolviert, die im Werk angeboten werden. Auf nationaler Ebene hat die Elektrifizierungsakademie des Unternehmens die Weiterbildung von 15.000 französischen Beschäftigten unterstützt.

Quelle: Stellantis – Pressemitteilung

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Falk Zorbel
Falk Zorbel
3 Monate zuvor

„Seit mehr als einem Jahr haben die Beschäftigten rund 6.000 Schulungsstunden absolviert..“
Jetzt weiß ich freilich nicht genau, auf wie viele Arbeitnehmer sich die Schulungsmaßnahmen beziehen. Nehmen wir mal an, es seien 1000 Mitarbeiter und somit hat jeder dieser Mitarbeiter im Durchschnitt 6 Schulungsstunden erhalten;)
Ging mir übrigens ähnlich durch den Kopf, als vor 3, 4.. Jahren häufig über die hohen Schulungsaufwendungen für VW-Mitarbeiter in Zwickau berichtet wurde. Auch dort durchaus respektable Gesamtstundenzahlen, aber man muss es ja immer in Relation auch zur Mitarbeiterzahl sehen. Da wird‘s je nach Tätigkeitsprofil des einzelnen Mitarbeiters durchaus welche geben, die in dreistelliger Stundenzahl weitergebildet wurden, andere, in der Verwaltung, vielleicht mit 0 Stunden erforderlich.

3
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

E-Auto-Maserati-GranTurismo-Folgore
Elektroauto News 2023

Neuer Maserati Folgore als elektrisches Cabrio im Wintertest

16. März 2023
740
Jon Ingall / Shutterstock / 497260732
Elektroauto News 2023

Lancia will mit Retro Design zurückkehren

17. März 2023
1.7k
Opel-Rocks-e-Jugendliche
Elektroauto News 2023

Positive Bilanz: Jugendliche nutzen Opel Rocks Electric intensiv

10. März 2023
2k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
949
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
shutterstock / 1694602114

Compleo: Insolvenzeröffnungsanträge angekündigt

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).