• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Renault: Neue E-Motoren beweisen hohes Entwicklungstempo

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
18. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Renault: Neue E-Motoren beweisen hohes Entwicklungstempo

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
18. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Renault

Renault: Neue E-Motoren beweisen hohes Entwicklungstempo

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
18. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der neue Megane E-Tech Electric demonstriert nach Angaben von Renault das hohe Tempo und die Kompetenz des französischen Herstellers bei der Entwicklung von Elektromotoren. Trotz des zum Teil deutlichen Leistungszuwachses im Vergleich zu ihren Pendants im Elektro-Bestseller Renault Zoe E-Tech und eines höheren Fahrzeuggewichts verbrauchten beide Triebwerke weniger Energie, seien leichter und benötigten weniger Bauraum. Darüber hinaus kämen sie ohne den Einsatz von seltenen Erden aus.

Wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt, wiegen die fremderregten Drehstrom-Synchronmotoren einschließlich Getriebe nur 145 Kilogramm. Sie seien damit zehn Prozent leichter als ihre Pendants im Schwestermodell Renault Zoe E-Tech. Zudem werde fast die Hälfte weniger Platz benötigt. Möglich werde die kompakte Bauweise durch eine erstmals bei einem Renault-E-Motor verwendete Flüssigkeitskühlung.

Die bessere Wärmeabfuhr zeige sich auch in den Leistungsdaten: Der Spitzenmotor des Megane E-Tech mobilisiere mit 160 kW rund 60 Prozent mehr Leistung als der Zoe. Demgegenüber liege der Energieverbrauch mit 16,1 kWh unterhalb der 17,7 kWh des Zoe. Noch deutlicher falle der Vergleich zum 96 kW starken Basisaggregat des Megane aus, das 15,8 kWh für 100 Kilometer benötige. Der Zoe E-Tech startete seine Karriere 2012 mit einem 65 kW starken Triebwerk, das vom Entwicklungspartner Continental stammte. 2015 präsentierte Renault dann das erste in Eigenregie entwickelte E-Aggregat.

Nachhaltig sei die neue Generation von Elektromotoren auch bei Aufbau und Funktion, heißt es. Weil sie fremderregt seien, kämen sie ohne Magnete und damit ohne seltene Erden aus. Dies verringere die Umweltbelastung durch Rohstoffabbau und -verarbeitung. Auch die Lithium-Ionen-NMC-Batterien markierten mit weniger Kobalt in dieser Hinsicht einen Fortschritt.

Quelle: Renault

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
DerRob
DerRob
1 Jahr zuvor

jetzt wäre mal ein Vergleich zum MEB Motor interessant.

6
-2
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Yoyo
Yoyo
1 Jahr zuvor

Ich warte auf den Meckerkommentar von Egon_Meier….
VW hat mit der Luftkühlung beim Käfer beste Erfahrungen, und darum ist der I.D.3 besser. IMMER!
;-)

5
-3
Antworten
Farnsworth
Farnsworth
1 Jahr zuvor

Ich finde den Megane vor allem zu teuer. Glasdach gibt es nichtmal gegen Aufpreis.

An sich mag ich Renault, ich hatte schon mehrere, die anstandslos ihren Dienst taten. Aber als ich die Preisliste vom Megane gesehen habe war er direkt für mich als Alternative gestorben.

Farnsworth

8
-3
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Roma
Roma
1 Jahr zuvor

Ich würde das eher „nachziehen“ nennen und nicht Entwicklung.
Flüssiggekühlte E-Motoren gibt’s im Massenfahrzeug schon einige Jahre, auch bei Zulieferern liegt sowas in den Regalen.

Schön, dass Renault hier daran arbeitet, aber eigentlich ist es nur übertriebenes Marketing-Sprech und Eigenlob.

1
0
Antworten
David
David
1 Jahr zuvor

Klingt toll, aber ohne Vergleich mit anderen Marken und nicht nur mit dem eigenen Vorprodukt hat der Artikel eigentlich keine Aussage.

Last edited 1 Jahr zuvor by David
3
-1
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Renault
Automobilindustrie

Renault will Elektro-Sparte Ampere an die Börse bringen

22. März 2023
517
Renault
Elektroauto News 2023

Renault Kangoo E-Tech: Strom-Kasten für Last und Leute

17. März 2023
1k
Alpine-Elektroautos
Elektroauto News 2023

Drei elektrische Alpine-Modelle bis 2026

13. März 2023
767
Renault-Trucks-E-Lkw
Elektroauto News 2023

Renault Trucks feiert erfolgreiches Geschäftsjahr 2022

13. März 2023
200
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Fisker sieht Europa als entscheidend für eigenen Erfolg an

Fisker sieht Europa als entscheidend für eigenen Erfolg an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
9
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).