• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Renault, Nissan & Mitsubishi wollen Investitionen in E-Autos verdreifachen

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
21. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Renault, Nissan & Mitsubishi wollen Investitionen in E-Autos verdreifachen

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
21. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / 1049508650

Renault, Nissan & Mitsubishi wollen Investitionen in E-Autos verdreifachen

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
21. Oktober 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Renault und seine Allianzpartner Nissan und Mitsubishi werden voraussichtlich einen 23-Milliarden-Dollar-Plan für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen bis 2030 bekannt geben, der mehr als 30 neue Modelle umfasst. Dies berichtet Reuters, welche ihrerseits die Informationen von zwei Personen haben sollen, welche mit den Zukunftsplänen der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz vertraut seien.

Für Donnerstag wird erwartet, dass die drei Hersteller eine Vertiefung der bisherigen Zusammenarbeit bekanntgeben. Gerüchten zufolge wolle die französisch-japanische Allianz, in den nächsten fünf Jahren mehr als 20 Milliarden Euro in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen zu investieren. Bis 2030 soll die Allianz mehr als 30 neue Elektrofahrzeuge entwickeln, die auf fünf gemeinsamen Plattformen basieren. Schlägt man diesen Weg ein, würde man nochmals zehn Milliarden Euro auf die bisherigen Pläne zur Elektrifizierung einzahlen.

Der Plan Alliance to 2030 zielt darauf ab, die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Automobilherstellern zu zeigen und eine gemeinsame Vision zur Elektrifizierung und vernetzten Mobilität“ hervorzuheben, so eine der Quelle. Die fĂĽnf gemeinsamen Plattformen sollen 90 Prozent der Elektrofahrzeuge abdecken, die die Unternehmen bis 2030 entwickeln und auf den Markt bringen wollen. Zeitloch wĂĽrde dies gut passen, da sich Renault und Nissan bekanntermaĂźen zur vollelektrischen Zukunft bekannt haben. Bei Mitsubishi geht man es derweilen noch ein wenig ruhiger an.

Bisher habe die Dreier-Allianz vier gemeinsame EV-Plattformen entwickelt und teilweise eingesetzt. Eine davon, CMF-EV genannt, bildet die Grundlage fĂĽr Fahrzeuge wie den batterieelektrischen Kleinwagen Renault Megane E-Tech und den kommenden Nissan Ariya. Eine weitere Plattform unterstĂĽtzt erschwingliche Kleinstwagen wie den Dacia Spring und ähnliche Modelle von Nissan und seinem chinesischen Marktpartner Dongfeng. Die beiden anderen sind Plattformen fĂĽr Kleinstwagen, in Japan „Kei Cars“ genannt, und leichte Nutzfahrzeuge. Renault treibe zudem die Entwicklung einer fĂĽnften Plattform fĂĽr kleine Stromer voran, welche ab 2025 zum Einsatz kommen könne.

Nissan hat bereits beschlossen, diese Plattform mit der Bezeichnung CMFB-EV und andere standardisierte Komponenten für die Elektrifizierung des Kleinwagens Nissan Micra zu verwenden, während Renault voraussichtlich ein ähnliches Elektroauto auf der gleichen Plattform entwickeln wird, so die Quellen. Der Micra EV wird voraussichtlich Mitte der 2020er Jahre auf den Markt kommen. Renault plant die Markteinführung des vollelektrischen Kleinwagens Renault 5 bis 2024 und hat angekündigt, einen weiteren Kleinwagen zu bauen, wahrscheinlich einen SUV, der vom klassischen Renault 4L inspiriert ist.

Man erkenne an diesen Plänen, dass die Hersteller bewusst auf kompakte E-Autos setze, um diese möglichst erschwinglich auf den Markt zu bringen. Es wird erwartet, dass die drei Unternehmen gemeinsame Batterien und andere Schlüsselkomponenten verwenden werden. Die Allianz plant, gemeinsam in Kapazitäten zu investieren, um in Frankreich, Großbritannien, China und Japan bis 2030 insgesamt 220 Gigawattstunden an Batteriekapazität zu produzieren. Durch die Standardisierung und gemeinsame Nutzung von Batterien erwartet die Allianz eine Halbierung der Kosten für die Batterieherstellung.

Quelle: Reuters – Renault, Nissan said to triple investment in EVs

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Ungeduldigere
Ungeduldigere
1 Jahr zuvor

Dann bringt endlich den Megane Electric endlich mal auf die Strasse. Seit einem Jahr ist es bekannt u noch immer nichts zum Probefahren geschweige zu konfigurieren was auch ein Preisschild hat. Andere sind schon längst am verkaufen und Fahrzeuge Summen an einem Vorbei

1
0
Antworten
Bodo Panitzki
Bodo Panitzki
1 Jahr zuvor

30 neue Modelle in den nächsten 8 Jahren. Ich melde hier mal ein Fragezeichen an, ob (fast) alle Autobauer nicht mit ihrer Typenvielfalt voll den falschen Weg gehen. Sollte man sich nicht sinnvoller auf eine Verbesserung der Qualität seines Angebots konzentrieren? Wer bei ’nur‘ 20 Modellen nicht fĂĽndig wird, geht vmtl. eh zur Konkurrenz.

2
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Yoyo
Yoyo
1 Jahr zuvor

Mit dem Miev hatte Mitsubishi einen damals tollen E-Kleinwagen für die Stadt gehabt. JETZT gibt es nur noch einen PHEV in SUV-Größe, der nach meiner Beobachtung preislich regelrecht verramscht wird.Der E-Zug ist abgefahren und Mitsubishi nicht rechtzeitig aufgesprungen.
In Deutschland wird vermutlich die Marke nur in einer Nische bleiben und später ganz verschwinden.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Renault
Elektroauto News 2023

Renault Kangoo E-Tech: Strom-Kasten fĂĽr Last und Leute

17. März 2023
957
Nissan stellt neuen Ansatz für die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstränge vor
Elektroauto News 2023

Nissan: Neuer Ansatz fĂĽr die Entwicklung von Elektroantrieben

16. März 2023
1.6k
Nissan Ariya derzeit wegen Produktionsproblemen gestoppt
Elektroauto News 2023

Nissan Ariya hat mit Produktionsproblemen zu kämpfen

14. März 2023
427
Mitsubishi-E-Autos
Automobilindustrie

Mitsubishi plant vier E-Auto-Modelle bis 2028

14. März 2023
573
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Volkswagen-ID-Life-Nachhaltigkeit

VW ID. Life soll "nachhaltig, innovativ und zeitlos" werden

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).