• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Porsche Taycan Turbo S Performance setzt neue Maßstäbe

Patrick SolbergbyPatrick Solberg
31. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Porsche Taycan Turbo S Performance setzt neue Maßstäbe

Patrick SolbergbyPatrick Solberg
31. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Porsche

Porsche Taycan Turbo S Performance setzt neue Maßstäbe

Patrick SolbergbyPatrick Solberg
31. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Allzu gern belegen Autohersteller das sportliche Potenzial ihrer Modelle mit einer beeindruckenden Rekordzeit auf der Nordschleife des Nürburgrings. Jetzt setzt Porsche eine neue Bestmarke für Elektroautos und knackte damit den alten Rekord des deutlich stärkeren Tesla Model S Plaid.

Der Porsche Taycan Turbo S ist mit einem Performance-Kit ab sofort das schnellste Serienfahrzeug mit Elektroantrieb auf der Nordschleife des Nürburgrings. Für eine Runde benötigte die Elektrolimousine mit Entwicklungsfahrer Lars Kern 7.33 Minuten. Das sind rund zwei Sekunden weniger als der alte Rekord des Tesla Model S Plaid. Zum Performance-Kit von Porsche gehören 21-Zoll-RS-Spyder-Design-Räder mit nun auch für den Taycan erhältlichen, straßenzugelassenen Sportreifen vom Typ Pirelli P Zero Corsa. Die Gummimischung ähnelt dabei der von Rennreifen.

Weiterer Bestandteil des Performance-Kits ist ein auf die Sportreifen abgestimmtes Software-Update der Fahrwerkregelung Porsche 4D-Chassis Control. Diese analysiert und synchronisiert im 460 kW / 625 PS starken Porsche Taycan Turbo S alle Fahrwerksysteme in Echtzeit.

„In den Bereich von 7:33 Minuten kamen in der Vergangenheit nur reinrassige Supersportwagen“, so Rennfahrer Lars Kern, „dank des neuen Performance-Kits konnte ich mehr pushen; gleichzeitig fuhr sich das Auto noch präziser und agiler.“ Das sogenannte Performance-Kit ist ein Zubehörpaket, dass aktuell allein bei deutschen Porsche-Händlern für den Taycan Turbo S des neuen Modelljahres 2023 verfügbar ist. Eine Nachrüstung nach der Erstauslieferung in den Porsche Werkstätten ist in Zuffenhausen geplant.

Die Transporte zum und vom Stammsitz sind dabei ebenso inbegriffen wie Einzelabnahme und -zulassung des Taycan. Der Preis für das Performance-Kit ist mit 13.377 Euro geradezu gigantisch. Da in erster Linie die Rennstreckenperformance des Porsche Taycan profitiert, dürften sich die Kundennachfragen wohl im Rahmen halten.

Porsche ging es jedoch darum, dem deutlich älteren, aber leistungsstärkeren Tesla Model S Plaid mit seinen mehr als 1.000 PS Leistung die Elektroauto-Rekordzeit auf dem Nürburgring wieder abzujagen. „Wir freuen uns sehr, dass der Nürburgring-Rekord für Elektroautos nun wieder bei Porsche liegt“, sagt Kevin Giek, Leiter Baureihe Taycan, „die Rundenzeit zeigt nicht nur, wie viel Potenzial in unserem neuen Performance-Kit steckt. Sie bestätigt auch einmal mehr die sportlichen Gene des Taycan.“

Patrick Solberg

Patrick Solberg

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
36 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Jürgen
Jürgen
7 Monate zuvor

Puh, da haben die deutschen Ingenieure ja tolle Arbeit geleistet! Nur 625 gegenüber 1000PS, oh, oh, jetzt muss Elon sich aber wieder was einfallen lassen. Jetzt mal ehrlich, was soll das? Manchmal kommt man sich wie im Schulalter beim Karten-Quartett vor. Wann kommen endlich deutsche Kombis auf den Markt, ich will keinen SUV, oder Renn-Porsche oder überteuerte Autos, es muss ein alltagstaugliches Auto her. Nur MG hat es verstanden.
Der E-Techniker (Elektrolurch)

13
-10
Antworten
Antworten anzeigen (12)
David
David
7 Monate zuvor

Porsche hatte vorher für den Taycan gar keine offizielle Rundenzeit auf dem Ring.

Trotzdem hat Tesla zwei Jahre Zeit und drei verunfallte Plaid eingesetzt, um eine inoffizielle Rundenzeit des nicht einmal stärksten Taycan zu überbieten. Genau genommen hat Großmaul Musk bei Jörg Rogan Anfang 2021 in Aussicht gestellt, dass man die 7 Minuten Grenze knacken wollte. Das ist krachend gescheitert und zeugt schon von Realitätsverlust, mit dem Wackelpudding vorne mitfahren zu wollen.

Nur PS reichen nicht, beweist der Taycan jetzt eindrücklich, indem er mit 400 PS weniger schneller fuhr. Und der Taycan ist ja ein 5m langes Fahrzeug mit vier/fünf Türen, das 2m Durchladelänge hat. Also auch nicht unbedingt ein reinrassiger Sportwagen…

11
-15
Antworten
Antworten anzeigen (9)
Powerwall Thorsten
Powerwall Thorsten
7 Monate zuvor

Na ja, dann hat Elon jetzt ja 3 Jahre Zeit diesen „2,5 Sekunden Rekord“ mit dem Roadster 2 zu schlagen – womöglich im FSD Mode
;-)

Time will tell :-)

2
-6
Antworten
Antworten anzeigen (8)
panib
panib
7 Monate zuvor

Ich habe nur die ersten Zeilen des Artikels gelesen. KRANK ist das erste Wort, das mir hier einfällt. Die Porschefritzen haben von dieser Welt nichts begriffen.
Taycan, ja. Hätte ich auch gerne. Aber dieses überbordende Gedöns um ein paar Zehntelsekunden ist einfach lächerlich pubertär.

4
-3
Antworten
panib
panib
7 Monate zuvor

Könnt Ihr Kombifreaqs mir bitte mal sagen, warum Ihr diese Dinger haben wollt, wenn Ihr stattdessen SUV haben könnt? Sorry, aber ich verstehe es einfach nicht. Warum wollen denn 50 % von uns SUV? ICH habe noch kein mich überzeugendes Argument gegen SUV gelesen und ich denke, es kann auch nicht wirklich gute Argumente dagegen geben. Ich kann bis heute nicht verstehen, wie man sich eine ‚Limousine‘ kaufen kann, wenn es eine große Heckklappe gibt, aber das SUV setzt für mich nochmal eins drauf.
Wir hatten noch keins, nächsten Monat SOLL unser Q4 e-tron 45 Quattro kommen.
Also Männer: Bitte her mit Euren Argumenten.

0
-6
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

VW-Chef Blume: "E-Mobilität wird dem Verbrenner überlegen sein"
Automobilindustrie

VW-Chef Blume: „E-Mobilität wird dem Verbrenner überlegen sein“

20. März 2023
1.8k
Porsche-Plattform-e-autos
Audi Elektroautos

Wie Audi und Porsche die E-Auto-Plattform PPE entwickeln

18. März 2023
1.9k
Porsche-Ergebnis-2022
Automobilindustrie

Porsche feiert Rekordjahr und bestätigt Elektro-Cayenne

13. März 2023
1k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
956
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
VinFast will E-Mobilität und Vietnam verändern

VinFast will E-Mobilität und Vietnam verändern

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
36
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).