• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Polestar vervierfacht Partnerschaften für Zukunftsauto Projekt 0

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
16. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Polestar vervierfacht Partnerschaften für Zukunftsauto Projekt 0

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
16. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Polestar

Polestar vervierfacht Partnerschaften für Zukunftsauto Projekt 0

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
16. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Polestar, die schwedische Elektro Performance Automarke, treibt ihre Bemühungen zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen voran. Nun hat der Hersteller zwölf neue Partner bestätigt, die sich verpflichtet haben, am „Polestar 0 Projekt“ mitzuarbeiten. Dieses Projekt hat zum Ziel, bis 2030 ein wirklich klimaneutrales Auto ohne Kompensationsmaßnahmen zu produzieren.

Bei den neuen und den bestehenden Partnern handelt es sich um führende Unternehmen der Branche, die aktiv am Polestar 0 Projekt mitarbeiten. Jeder Partner konzentriert sich auf bestimmte Materialien, Komponenten und Prozesse, die bei der Herstellung von Autos relevant sind. Die unten aufgeführten neuen Partner decken Bereiche wie Kunststoffe, Verbundstoffe, Chemikalien und Metalle ab.

Der Verkehrssektor ist unter jenen Sektoren, die Treibhausgas (THG) erzeugen, der am schnellsten wachsende. Es wird erwartet, dass der Anteil an den gesamten THG-Emissionen in Zukunft mehr als 30 Prozent betragen wird, so das Umweltprogramm der Vereinten Nationen. Polestar und seine Partner haben ein gemeinsames Ziel: die Dekarbonisierung der gesamten Lieferkette und des Herstellungsprozesses.

„Das wahre Potenzial von Elektroautos wird erst dann richtig ausgeschöpft, wenn wir uns als Industrie nicht nur von Auspuffemissionen, sondern auch von produktionsbedingten Emissionen verabschieden können. Wir sind vor 18 Monaten mit dem Start des Polestar 0 Projekts eine mutige Verpflichtung eingegangen und diese starken Partnerschaften zeigen, dass wir unserem Ziel stetig näherkommen.“ – Thomas Ingenlath, CEO Polestar

Hans Pehrson, Leiter des Polestar 0 Projekts und ehemaliger Leiter der Forschung und Entwicklung bei Polestar, ergänzt, dass die neuen Partner dazu beitragen sollen, Lösungen zu entwickeln, die es derzeit noch gar nicht gibt. „Sie nehmen die Herausforderung an, nach neuen Technologien zu forschen“, so Pehrson. Die kommenden fünf Jahre werden dabei entscheidend sein, sagt er. „Wir brauchen Partner, die sich am Polestar 0 Projekt beteiligen, um seinen Erfolg sicherzustellen. Wenn wir die Herausforderungen im Automobilsektor mit Innovationen und der Entwicklung klimaneutraler Lieferketten in einer breiten Palette von Industrien angehen, werden wir auch branchenübergreifende Nebeneffekte erzielen.“

Mitte September 2022 startete Polestar einen zweiten Aufruf zur Zusammenarbeit, der auf transformative Lösungen für neue Technologien zur Herstellung künstlicher Materialien ohne Treibhausgasemissionen in den Bereichen Mineralien und Metalle, biobasierte Chemikalien und Kunststoffe sowie andere Grundstoffe abzielt. Interessierte werden ermutigt, sich online zu bewerben.

Neue Partner und ihre Schwerpunktbereiche im Polestar 0-Projekt:

  • Pensana: Unabhängige und nachhaltige Versorgung mit Seltenen Erden
  • Boliden: Kupfer und andere Metalle
  • Papershell: Fortschrittlicher Faserverbundwerkstoff auf Papierbasis
  • Sekab: Biobasierte Chemikalien
  • Bulten: Verbindungselemente
  • Hexpol TPE: Weiche Polymermischungen, TPE
  • Plasman: Hersteller von Stoßfängerverkleidungen, Kühlergrills, Außenverkleidungen und Subsystemkomponenten
  • YFPO: Stoßstangen und ähnliche Materialien
  • Ovako: Konstruktionsstahl aus 100 Prozent CO2-neutraler Fertigung und 97 Prozent Recyclinganteil
  • Mistra Carbon Exit: Forschungskonsortium mit dem Ziel, zu analysieren und zu demonstrieren, wie die Lieferketten von Gebäuden, Infrastruktur und Transport umgestaltet und dekarbonisiert werden können
  • Stilride: Umweltfreundliche Metallherstellung und Mobilität durch die patentierte STILFOLD-Technologie, die auch als „industrielles Origami“ bezeichnet wird
  • GG Group: Nachhaltige Kabel und Kabelbäume

Zu den bereits bestätigten Partnern gehören zudem:

  • SSAB: Fossilfreier Stahl
  • Hydro: Kohlenstofffreies Aluminium
  • Autoliv: Sicherheitsausrüstung
  • ZF: Elektrischer Antriebsstrang und Gesamtsysteme

Quelle: Polestar – Pressemitteilung vom 14.09.2022

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
egon_meier
egon_meier
6 Monate zuvor

Vielleicht sollte Polestar aka Volvo mal nicht so viel Wind machen sondern endlich mal eine vernünftige Auswahl marktgängiger BEV liefern.
Der BEV-Marktanteil dieser Gurkentruppe in Deutschland belief sich bis August auf gerade mal 1,irgendwas Prozent.

1
-1
Antworten
Tobi
Tobi
6 Monate zuvor

Bravo Polestar! Eure Zielstrebigkeit und eure Strategie ist genau richtig. Bisher ist zwar noch kein Modell darunter, das auf meiner Anforderungsliste Platz findet. Aber ich finde es toll, wie viele Pole’s man in der Schweiz sieht. Die Autos sehen toll aus. Angenehm finde ich auch den sachlichen ehrlichen PR Auftritt, den ihr hinlegt. Weiter so.

1
-3
Antworten
Antworten anzeigen (4)
Groß
Groß
6 Monate zuvor

„Polestar, die schwedische Elektro Performance Automarke,“

Schon mit der Einleitung stimmt die Aussage in diesen Artikel nicht.

Polestar ist über Volvo der Weg von Geely seinen Autos einen europäischen Namen zu geben.
Polestar ist zu 100% ein chinesisches Auto mit dem Geely seine Kunden in Europa etwas vormachen will, was nicht stimmt.
Selbst in China wird Geely nicht als zuverlässiges Auto angesehen. Es wird dort gekauft weil es einfach nur billig ist und man über Mängel hinweg sieht.

1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt
Automobilindustrie

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

24. März 2023
326
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
144
Porsche-E-Fuel-Vorteile-Nachteile
Automobilindustrie

Porsche: „Überzeugt vom Mehrwert von E-Fuels“

24. März 2023
214
Autoindustrie-Abwanderung
Automobilindustrie

Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

23. März 2023
12.8k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Amazon-Rhenus-Elektro-Lkw-Mercedes-Benz-eActros

Amazon und Rhenus testen E-Lkw eActros auf der Langstrecke

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
7
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).