• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Polestar kündigt Premiere des SUV 3 und Sportvariante mit 380 kW an

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
30. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Polestar kündigt Premiere des SUV 3 und Sportvariante mit 380 kW an

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
30. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Polestar

Polestar kündigt Premiere des SUV 3 und Sportvariante mit 380 kW an

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
30. September 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Der E-Auto-Hersteller Polestar wird seinen ersten SUV, den Polestar 3, am 12. Oktober 2022 in Kopenhagen vorstellen. Mit dieser Ankündigung veröffentlichte Polestar auch bereits einige neue Details des hochbeinigen Elektroautos.

Sein drittes Modell bezeichnet Polestar als ein leistungsstarkes, designorientiertes Elektro Performance SUV, das mit seiner markanten Form und seiner hervorragenden Fahrdynamik die Sinne ansprechen soll. Der Polestar 3 basiert auf einer neuen, von Volvo Cars entwickelten und gemeinsam genutzten rein elektrischen Technologieplattform und verfügt über die neuesten Tech-Komponenten. Dazu zählen zum Beispiel die zentralisierte NVIDIA-Rechenleistung sowie eine Vielzahl neuer Sicherheitssysteme von Volvo Cars und führenden Branchenanbietern, darunter Zenseact, Luminar und Smart Eye.

„Wir haben uns gefragt: ‚Wie sollte ein moderner SUV aussehen?‘. Der Polestar 3 definiert den SUV für das Elektrozeitalter und bei seinem Design haben wir uns mit den Grundsätzen des Archetyps beschäftigt: Proportionen, Haltung und Aerodynamik“, sagt Thomas Ingenlath, CEO von Polestar.

Performance sei der Schlüssel für Polestar, sie soll über die reine Beschleunigung auf der Geraden hinausgehen. Bei der Markteinführung verfügen alle Varianten über einen heckbetonten, zweimotorigen Antriebsstrang mit elektrischem Torque Vectoring über ein Doppelkupplungssystem am hinteren Elektromotor. Dazu kommen eine adaptive Zweikammer-Luftfederung und aktive Stoßdämpfer. Diese ermöglichen es dem Polestar 3, zwischen einer komfortablen und einer straffen Fahrwerksdynamik zu wechseln und die Dämpfer alle zwei Millisekunden (500 Hz) an die Straßenverhältnisse anzupassen.

Thomas Ingenlath weiter: „Die Fähigkeit, sich in weniger als einem Wimpernschlag von einem komfortablen Cruiser in ein sportliches, agiles Performance Auto zu verwandeln, macht den Polestar 3 als elektrischen Performance SUV so besonders. Er profitiert außerdem von einem niedrigen Schwerpunkt und einer breiten Spur für ultimative Stabilität und ein aufregendes Gefühl hinter dem Lenkrad.“

Das optionale Performance Paket soll eine maximale Leistung von 380 kW und 910 Nm ermöglichen, zusammen mit der Polestar Engineered Fahrwerksabstimmung für die aktiven Dämpfer und die Luftfederung. Hinzu kommen die für Polestar typischen Details wie Ventilkappen und Sicherheitsgurte in der Farbe Schwedengold sowie eine lasergravierte Lichtleiste im Innenraum.

Im Jahr 2023 soll der Polestar 4 folgen, ein kleineres, elektrisches Performance SUV Coupé. Für 2024 ist die Markteinführung des Polestar 5 geplant. Der viertürige Performance-GT mit Elektroantrieb stellt die Weiterentwicklung des Polestar Precept dar – jenes Konzeptfahrzeugs, das Polestar 2020 vorgestellt und als die Zukunftsvision der Marke in Bezug auf Design, Technologie und Nachhaltigkeit präsentiert hat. Polestar hat sich zum Ziel gesetzt, seine Klimaauswirkungen mit jedem neuen Modell zu verringern und bis 2030 ein wirklich klimaneutrales Auto zu produzieren.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung vom 28.09.2022

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Tobi
Tobi
5 Monate zuvor

Polestar zeigt’s: so geht Auto! Nicht die PR macht Produkte, sondern eine wohl entwickelte Strategie, welche konsequent verfolgt und nachjustiert wird. Bravo für diesen Weg!

9
-8
Antworten
Antworten anzeigen (4)
Diet
Diet
5 Monate zuvor

Was soll dieser PS Wahn? Habe gerade eine Horror Autobahnfahrt durch Deutschland hinter mich gebracht mit etlichen Staus an endlosen LKW Kolonnen vorbei. Der Verkehr platzt aus allen Nähten, da nützt ein „sportliches, agiles Performance Auto und ein aufregendes Gefühl hinter dem Lenkrad.“ wenig. Ich kann diesen öden Werbesprech, der komplett an der Realität vorbeigeht nicht mehr hören.

3
-1
Antworten
Läubli
Läubli
5 Monate zuvor

Polestar hat es nicht einfach, das ist klar. Sonst ist noch klar, dass viele Probleme in der Software vorhanden waren und wohl noch sind. So mancher Polestar hat selbst bei den Tests die Insassen auf den Pannenstreifen gezwungen… schlimm. Da hat jemand noch viel, viel Arbeit, wenn man solche Autos in Massen verkaufen möchte. Aber, in der Ineffizienz sind sie sicher Marktführer.

1
-1
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Sondermodell-Polestar_2_BST_edition_230
Elektroauto News 2023

Polestar verkauft limitierte Sport-Version des Polestar 2

21. März 2023
49
E-Auto_Polestar_2
Elektroauto News 2023

Das sind die beliebtesten elektrischen Dienstwagen

16. März 2023
3.8k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
950
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
637
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Valmet-Lightyear-Solar-Elektroauto

Valmet Automotive fertigt erstes Vorserien-Fahrzeug des Lightyear 0

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
8
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).