• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Polestar Start 2022: Absatzrekord, anhaltendes Wachstum und Expansion

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. Mai 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Polestar Start 2022: Absatzrekord, anhaltendes Wachstum und Expansion

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. Mai 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Polestar

Polestar Start 2022: Absatzrekord, anhaltendes Wachstum und Expansion

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. Mai 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

2022 wolle Polestar ein ähnliches Wachstum erreichen, wie im vergangenen Jahr. Nach den ersten vier Monaten scheint dies zu klappen. Verantwortlich zeichnet sich ein hervorragender weltweiter Auftragseingang, der durch die kontinuierliche Expansion in neue und bestehende Märkte gestützt wird. Bis Ende April 2022 haben sich die Fahrzeugverkäufe im Vergleich zum selben Zeitraum im Jahr 2021 auf rund 13.600 mehr als verdoppelt und der Auftragseingang des Unternehmens auf fast 23.000 Fahrzeuge mehr als verdreifacht.

Des Weiteren konnte die eigene globale Präsenz von 19 Märkten Ende 2021 auf nun 23 Märkte erhöht werden. Die angestrebten 30 Märkte bis Ende 2023 scheinen daher gut greifbar. Zu den neuen Märkten im Nahen Osten und in Europa kommen in Kürze Spanien und Portugal hinzu. Der Beginn der Geschäftstätigkeit in Israel und Italien ist im weiteren Verlauf des Jahres geplant. Darüber hinaus hat Polestar eine globale Partnerschaft mit dem Autovermieter Hertz angekündigt, die eine Lieferung von 65.000 Fahrzeugen in den nächsten fünf Jahren vorsieht.

65.000 Fahrzeuge waren auch 2022 angepeilt – hier allerdings für die Gesamtproduktion. Ein Ziel, welches man nun anpassen musste. Grund hierfür seien die anhaltenden staatlichen COVID-19-Lockdowns in China in der ersten Hälfte des Jahres 2022. Somit muss man die Zahl der Fahrzeugverkäufe an Kunden im Jahr 2022 von 65.000 auf etwa 50.000 reduzieren. Dabei sei die Reduzierung zu 100 Prozent auf den Lockdown in China zurückzuführen. Polestar ist weiterhin zuversichtlich, die angestrebten Absatzzahlen für 2023 bis 2025 zu erreichen.

„Wir haben Wachstum versprochen und wir halten dieses Versprechen ein. Die Treiber für den steigenden Absatz von Elektroautos bleiben bestehen und die Dynamik ist stärker als die Unsicherheiten, die wir derzeit erleben. Alle kurz- bis mittelfristigen wirtschaftlichen Auswirkungen haben unser Ziel nicht beeinträchtigt, im Jahr 2025 290.000 Autos zu verkaufen – zehnmal mehr als im Jahr 2021.“ – Thomas Ingenlath, CEO von Polestar

Im Konzern selbst habe Polestar eine hohe Priorität eingeräumt bekommen. Dem Polestar 3 kommt hierbei eine große Rolle bei, ein neues Modell, mit dem man ab Ende 2022 drei Fahrzeuge im eigenen Portfolio aufweisen wird. Der Elektro-SUV fährt im Werk in Charleston, South Carolina in den USA vom Band und stellt die schwedische Performance-Marke somit global auf. „Wir glauben, dass unser zukünftiges Wachstum durch unseren Eintritt in den lukrativen SUV-Markt im Laufe dieses Jahres mit der Weltpremiere des lang erwarteten Elektro Performance SUV Polestar 3 im Oktober weiter beschleunigt wird. Der Polestar 3, der in den USA und China hergestellt wird, wird sich von anderen SUV-Angeboten abheben und unseren starken Wachstumskurs ankurbeln, um für uns eine nächste Phase einzuläuten“, so der CEO von Polestar weiter.

Quelle: Polestar – Pressemitteilung

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Powerwall Thorsten
Powerwall Thorsten
10 Monate zuvor

Viel Glück und viel Erfolg
– Hauptsache vollelektrisch!!!

9
-1
Antworten
Tobi
Tobi
10 Monate zuvor

Bravo Polestar! Tolles Auto. Leider brauche ich mehr Kofferraum. In stetigen Schritten voran. Machen und nicht reden! Weiter so.

1
0
Antworten
Groß
Groß
10 Monate zuvor

Pole Star ist zu 100% Volvo und Volvo wiederum zu 100% Geely. Somit ist Pole Star ein reines chinesisches Auto.
Ein cleverer Schachzug von Geely läst es als europäisches Auto erscheinen aber in Wahrheut ist Pole Star zu 100% ein chinesisches Auto.

1
-1
Antworten
Nik8888
Nik8888
9 Monate zuvor

Polestar ist optisch eines der gelungensten Autos am Markt für meinen Geschmack – top.

vieleicht bringen sie ja auch noch einen effizienten, Langstrecke tauglichen Kompaktwagen mit RWD und hoher Ladegeschwindigkeit. Das wäre super :-)

1
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

E-Auto_Polestar_2
Elektroauto News 2023

Das sind die beliebtesten elektrischen Dienstwagen

16. März 2023
3.8k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
949
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
627
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.6k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Mobilize will bis 2030 20 Prozent des Umsatzes der Renault Group erwirtschaften

Mobilize will bis 2030 20 Prozent des Umsatzes der Renault Group erwirtschaften

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).