• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

London’s Black Cab in Exklusiv: LEVC TX5 Farelady Edition

Patrick SolbergbyPatrick Solberg
31. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

London’s Black Cab in Exklusiv: LEVC TX5 Farelady Edition

Patrick SolbergbyPatrick Solberg
31. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): LEVC

London’s Black Cab in Exklusiv: LEVC TX5 Farelady Edition

Patrick SolbergbyPatrick Solberg
31. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2022

Kaum ein Taxi ist weltweit derart bekannt wie das London-Taxi, das im Laufe der Jahre elektrisch wurde. Die Farelady Edition zeigt, wie edel und luxuriös so ein Alltagsgefährt auf den Straßen den britischen Millionenmetropole unterwegs sein kann. Und nicht nur dort.

Die London Electric Vehicle Company, früher als London Taxi Company bekannt, produziert seit Jahren die Taxi-Ikone schlechthin. Ihr Aushängeschild ist der elektrische TX5, der mit seinem Range Extender eine Reichweite von über 500 Kilometer bietet und mittlerweile auch in vielen europäischen Städten unterwegs ist. Bei vollem 31-kWh-Akkupaket kann der TX5 rund 100 Kilometer rein elektrisch zurücklegen bevor der Reichweitenverlängerer mit seinem 67 kW / 91 PS starken Benzinmotor einspringt, der sich aus einem 38,5-Liter-Tank mit Energie versorgt. Das bedeutet einen Normverbrauch von 0,8 Litern / 100 Kilometern oder einen Stromverbrauch von 22,8 kWh. Der Antrieb der Farelady Edition ist dabei identisch mit dem normalen TX5, der von einem 110 kW / 150 PS starken Elektromotor an der Hinterachse angetrieben wird. Die Höchstgeschwindigkeit: 128 km/h.

LEVC

Nachdem Fahrzeugveredler Kahn im Jahre 2017 von der London Taxi Company beauftragt wurde, die letzten fünf Einheiten des Vorgängers TX4 zu kreieren, legen die Briten nun die besonders edle Farelady Edition auf. „Es ist immer ein Privileg, an einem der kultigsten Autos der Welt zu arbeiten. Die Last of Line-Edition war ein großer Erfolg für uns, und die Fahrzeuge fanden alle ein Zuhause bei privaten Sammlern“, sagt Firmenchef Afzal Kahn, „ich freue mich darauf, mit neuen Kunden, die ihr eigenes Stück britischer Geschichte in Form des TX5-Taxis besitzen möchten, auf die Reise zu gehen.“ Die Wendigkeit des London-Taxis ist trotz stattlicher Dimensionen legendär, denn auch der LECV TX5 Farelady hat einen Wendekreis von nicht einmal 8,50 Meter.

Der Fuhrparkbetreiber oder Einzelnehmer hat dabei die Wahl, in welcher Lackierung er seinen 2,3 Tonnen schweren TX5 in der Farelady Edition bestellt, der auf 18- und 19-Zoll-Alurädern rollt. Verfügbar sind ab Werk schwarz, blau, grün, grau oder silber und auch im Innenraum kann zwischen verschiedenen Farbwelten gewählt werden. Dabei ist der Charme des historischen London Taxis durchaus noch zu erkennen, doch die Sonderedition präsentiert sich edler als je zuvor. So gibt es unter anderem eine edle Einzelsitzanlage mit Leder nach Wahl, zahllose USB-Anschlüsse und eine getrennte Klimaregelung nebst Gegensprechanlage für den Kontakt zum Fahrer.

LEVC

Für eine angenehme Atmosphäre sorgen ein großes Panoramadach und im Dunkeln funkelt nach Rolls-Royce-Vorbild der Dachhimmel mit zahllosen LED-Sternen. Neben den beiden stark konturierten Sportsitzen gibt es entgegen der Fahrrichtung zwei ausklappbare weitere Sitze, sodass im Fond bis zu vier Personen Platz nehmen können, die den belederten Innenraum mit seinen Holzelementen genießen können.

LEVC

„Man kann sich vorstellen, dass die Kunden auf dem Rücksitz dieses kultigen Fahrzeugs fahren, das sich durch eine äußerst luxuriöse Ausstattung und ein klassisches, zurückhaltendes Design auszeichnet, während gleichzeitig die Emissionen in den Städten reduziert werden und die Betreiber dabei erhebliche Einsparungen haben“, unterstreicht Afzal Kahn. So viel Exklusivität hat seinen Preis und der beginnt bei 99.000 britischen Pfund (ca. 115.000 Euro), was einen Aufpreis von rund 50.000 Euro (netto) zum normalen LEVC TX5 Vista bedeutet. Dass ein wichtiger Gast an Bord ist, zeigt dabei übrigens das beleuchtete VIP-Schild auf dem Dach, das das normale Taxi-Signet auf Wunsch ersetzt, wenn es zu Hotel, Restaurant oder Sehenswürdigkeit geht.

Patrick Solberg

Patrick Solberg

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Silverbeard
Silverbeard
3 Monate zuvor

Die Frage ist, gibt es nach dem Brexit noch genĂĽgend zahlungskräftige Kunden fĂĽr Taxiunternehmen…
Von den oberen 0,1% kann man nicht leben.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

BEM fordert: "Leichte e-Fahrzeuge besser fördern"
Automobilindustrie

Umfrage: Autobranche vorsichtig optimistisch

2. Januar 2023
7
Noah Wand
Elektroauto Hersteller

Gebaut aus Kompromissen: SION von Sono Motors auf groĂźer Geldtournee

31. Dezember 2022
236
CATL: Zellproduktion startet in ThĂĽringen
Elektroauto News 2022

CATL: Zellproduktion startet in ThĂĽringen

30. Dezember 2022
21
Betrachtung: Offroader der Zukunft nur noch mit Stecker?
Elektroauto News 2022

Betrachtung: Offroader der Zukunft nur noch mit Stecker?

30. Dezember 2022
22
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
VW-Konzern stellt Projekt Artemis ein

VW-Konzern stellt Projekt Artemis ein

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).