• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Fukushima: Toyota liefert Wasserstofftransporter für mobilen Einzelhandel

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
7. Juni 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Fukushima: Toyota liefert Wasserstofftransporter für mobilen Einzelhandel

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
7. Juni 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Toyota

Fukushima: Toyota liefert Wasserstofftransporter für mobilen Einzelhandel

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
7. Juni 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Gemeinsam mit den japanischen Städten Futaba und Namie sowie dem Einzelhandelskonzern Aeon Tohoku hat der Autohersteller Toyota eine Grundsatzvereinbarung über die Einrichtung eines mobilen Einzelhandelsgeschäfts getroffen. Die beteiligten Unternehmen wollen das weltweit erste Brennstoffzellenfahrzeug für mobiles Einkaufen in Betrieb nehmen und damit den Wiederaufbau in Regionen fördern, die von den Folgen der Tsunami- und Nuklearkatastrophe 2011 in Fukushima betroffen sind. Das Projekt soll dort die Bewohner unterstützen, die selbst nach mehr als zehn Jahren nach wie vor Schwierigkeiten bei den Besorgungen alltäglicher Dinge haben.

Darüber hinaus wollen die beteiligten Partner mit dem Projekt einen Beitrag zur regionalen Nachhaltigkeit und zum Aufbau einer CO2-neutralen Gesellschaft leisten.

Aeon Tohoku nimmt das mobile Einzelhandelsgeschäft voraussichtlich Mitte Juni in Betrieb und hofft, damit die Aufhebung der Evakuierungsanordnungen in den Städten Futaba und Namie beschleunigen zu können. Da der Einzelhandel einen wichtigen Teil der Infrastruktur einer Region ausmacht, eröffnete Aeon Tohoku bereits im Juli 2019 den Aeon Namie Store. Zusätzlich zum mobilen Angebot will Aeon Tohoku Räumlichkeiten für Dienstleistungen in den beiden Städten schaffen und sich dafür einsetzen, dass die Einwohner in ihre Heimatstädte zurückkehren können.

Die Städte Futaba und Namie wiederum stellen Informationen über Regionen zusammen, in denen ein akuter Bedarf an Einkaufsmöglichkeiten besteht. Dazu zählen Bestandsaufnahmen zu bestehenden Geschäften sowie Analysen zur Altersstruktur.

Toyota arbeitet in der Präfektur Fukushima mit verschiedenen Partnern zusammen – unter anderem dem Fukushima Hydrogen Energy Research Field in Namie – und erforscht, wie wasserstoffbasierte Technologien implementiert werden können, um mit dem in Fukushima erzeugten Wasserstoff die Städte der Zukunft zu bauen. Der Automobilhersteller strebt eine immer bessere und nachhaltigere Mobilität durch innovative und sichere Technologien an.

Quelle: Toyota – Pressemitteilung vom 31.05.2022

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Jakob Sperling
Jakob Sperling
9 Monate zuvor

Rein optisch sehr nahe am Stellantis Van (aka Fiat Ducato).
Genau zu dieser Fahrzeugklasse haben Stellantis und Toyota soeben eine Zusammenarbeit vereinbart.

2
-2
Antworten
Silverbeard
Silverbeard
9 Monate zuvor

Wunderbar… und der Wasserstoff kommt wahrscheinlich aus importierter Kohle…

2
-4
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Daniel W.
Daniel W.
9 Monate zuvor

Japan, die Regierung, Toyota und die Wasserstoff-Autos.

Zu den Olympischen Spielen in Tokio 2020 wollte die Regierung einst 40.000 Brennstoffautos auf den Straßen haben. Doch Toyota hat von dem Wasserstoffauto Mirai in Japan bislang nur 6500 Stück und global 18 700, meist in Nordamerika, verkauft. Die Zahl in Deutschland ist so klein, dass Toyota sie nicht nennt.

(Quelle: faz.net – Aktualisiert am 28.04.2022)

Warum einfach, effizient und günstig mit BEV, wenn es auch kompliziert, ineffizient und teuer mit FCEV geht.

Verstehe einer Toyota und die japanische Regierung.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Japans Automobilhersteller wollen CO2-neutral werden. Nur nicht so schnell.
Automobilindustrie

Wie Japans Autohersteller CO2-neutral werden wollen

25. März 2023
5
Toyota-Wasserstoff-Gas
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Toyota ersetzt in Produktion erstmals Gas durch Wasserstoff

13. März 2023
623
Nikola Motors
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

11. März 2023
20.7k
So fährt sich der Nikola Brennstoffzellen-Truck Tre FCEV
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

So fährt sich der Nikola Brennstoffzellen-Truck Tre

10. März 2023
4.8k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Polestar 3 enthüllt - offizielle Premiere im Oktober 2022

Polestar 3 unverhüllt - noch vor offizieller Weltpremiere im Oktober 2022

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
7
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).