• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Farizon will bei E-Nutzfahrzeugen aus China heraus Druck aufbauen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
23. November 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Farizon will bei E-Nutzfahrzeugen aus China heraus Druck aufbauen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
23. November 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Farizon

Farizon will bei E-Nutzfahrzeugen aus China heraus Druck aufbauen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
23. November 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Farizon Auto, die Nutzfahrzeugmarke der Geely Holding Group, schärft ihr Profil. Hierfür stellt die Marke Elektro-Lkw und leichte Nutzfahrzeug-Elektrotransporter in den Mittelpunkt. Auf der jährlichen Markenveranstaltung wurden zwei neue Fahrzeuge vorgestellt: der Homtruck Cabless sowie der SuperVan. Beide E-Fahrzeuge basieren auf der technologisch fortschrittlichen Architektur von Farizon und erfüllen die weltweite Nachfrage nach umweltfreundlichen, intelligenten Nutzfahrzeugen, wie das Unternehmen mitteilt.

Der Farizon Homtruck Cabless versteht sich als Botschafter des Autonomen Fahrens. Und sieht seinen Einsatzzweck vor allem auf Betriebsgeländen vor. Farizon gibt zu verstehen, dass man das E-Fahrzeug speziell für den Einsatz auf festen Routen, beispielsweise in Häfen oder in Logistikzentren entwickelt habe. Der Testbetrieb von Homtruck wird 2023 in ausgewählten chinesischen Häfen beginnen und zu gegebener Zeit schrittweise weitere Anwendungsszenarien abdecken, darunter Logistik im Linienverkehr, Bergbaugebiete und Logistikparks.

Mit dem SuperVAN, der auf der Grundlage der Geely Multi-Purpose Architecture (GMA) von Farizon aufbaut, wolle man sich verschiedener städtischer Verkehrsszenarien annehmen. Die GMA-Plattform verfügt über die erste intelligente, dual redundante Drive-by-Wire-Architektur für modulare Nutzfahrzeuge, die von Farizon unabhängig entwickelt wurde und eine vollständige Entkopplung von Karosserie und Fahrgestell ermöglicht, was zu einer besseren Integration des Fahrzeugpakets führt.

Unterschiedliche Ausprägungen des E-Fahrzeugs beispielsweise mit kurzem oder langem Radstand sind möglich. Darüber hinaus setzt Farizon bei der Produktion des SuperVAN auf erneuerbare und biologisch abbaubare umweltfreundliche Materialien. Dies zahlt darauf ein, dass die Marke ihr Ziel erreicht bis 2023 gesamten Lebenszyklus CO2-frei zu gestalten. Der Farizon SuperVAN wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 in China in kleinen Mengen in den Testbetrieb gehen. Im Jahr 2024 wird der SuperVan in die Massenproduktion gehen und in die globalen Märkte geliefert werden, darunter Europa, Australasien, Südostasien, Südamerika und der Nahe Osten.

Farizon beabsichtigt, seine globale Markteinführung zu beschleunigen, indem es schrittweise ein Compliance-Entwicklungssystem für Exportprodukte einführt und gleichzeitig lokalisierte F&E-Zentren, KD-Fabriken und operative Niederlassungen einrichtet.

Als Chinas erste Nutzfahrzeugmarke, die sich auf neue Energien konzentriert, hat Farizon das größte Forschungsinstitut für neue Energie-Nutzfahrzeuge in China gegründet und drei Plattformen für die Flottenvermietung und das intelligente Management von Logistikfahrzeugen, grüne Energieversorgungsketten sowie Batterielade- und -tauschdienste eingerichtet, um sein grünes intelligentes Transportmanagement- und Servicenetzwerk zu erweitern.

Quelle: Farizon Autos – Pressemitteilung

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
David
David
4 Monate zuvor

Das autonome Fahrzeug für Betriebsgelände ist in der Tat sehr interessant, auch weil eben auch in solchen geschützten Gebieten viel zu viele Fahrzeuge einen menschlichen Fahrzeugführer haben. Ich weiß nicht, wie die Regularien in China sind, aber ich vermute, dass man dort auf Betriebsgelände sehr viel machen darf. Wenn sich dieses Fahrzeug im Testbetrieb durchsetzt,kann das weltweit was werden.

im Kern frage ich mich sowieso, warum nicht zum Beispiel sämtliche U-Bahnen oder die Schwebebahn in Wuppertal ohne Fahrer fahren. Es geht doch nur darum, die Bahnsteige mit einer Verkleidung und automatischen Türen zu versehen. Und auch das gibt es schon lange, ich meine, der People Mover am Flughafen in Atlanta fährt so seit 1990.

1
-2
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
971
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
662
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
542
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Izera

Izera: Erstes polnisches E-Auto wird sehr chinesisch sein

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).