• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Europa: Fiat 500e verkauft sich fast 9 Mal so viel wie Tesla Model 3

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. März 2023
Lesedauer: 2 Minuten

Europa: Fiat 500e verkauft sich fast 9 Mal so viel wie Tesla Model 3

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. März 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Werner Rebel / Shutterstock.com

Europa: Fiat 500e verkauft sich fast 9 Mal so viel wie Tesla Model 3

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. März 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2022

Mit 310.048 weltweiten Auslieferungen des Model Y, Model 3, Model S und Model X zusammen übertraf Tesla die Erwartungen, die bei etwa 309.000 E-Fahrzeugen für das Q1/2022 lagen. Im Monat danach musste das Model 3 allerdings einen Rückschlag hinnehmen. Im europäischen Pkw-Markt übertraf der Fiat 500e den Absatz des Tesla Model 3 um fast das 9-fache. Auf Dauer wird das Model 3 von Tesla erfahrungsgemäß jedoch die Oberhand behalten.

Der am stärksten konzentrierte Sektor an Europas E-Automarkt, der aus drei Modellen besteht (Polestar 2, Tesla Model 3 und BMW i4), das Near-Executive-Segment musste im April einen Abschwung verzeichnen. Der Rückgang beim Tesla Model 3 kam nicht überraschend, da der Quartalsendspurt sein Ende fand. 602 Model 3 wurden zugelassen, im Vorjahr wurden im gleichen Zeitraum 1.201 Einheiten des Stromers zugelassen.

Dennoch führt dies dazu, dass das Tesla Model 3 im Ranking der Top 10, der meist verkauften E-Autos im April, zwar weiterhin an erster Stelle steht. Allerdings mit den niedrigsten Absatzzahlen unter allen aufgeführten E-Autos. Am meisten verkauft wurde der Fiat 500e mit 5.370 Einheiten, im Vorjahr waren es noch 3.226 E-Autos im gleichen Monat. Dies führt dazu, dass 6,5% aller verkauften E-Autos im April auf den kleinen Italiener entfielen. Dieser verzeichnete zudem mit +81,1 Prozent den höchsten Absatzwachstum gegenüber dem Vorjahr.

Betrachten wir nun die ersten vier Monate in Gänze. Dort sind die beiden Tesla-Stromer weiterhin vorne mit dabei: Tesla Model 3 (32.697 Einheiten) und Tesla Model Y (26.616 Einheiten). Hier lässt man zumindest fünf weitere E-Modelle hinter sich zurück, bevor der Markt ausgeglichen wird. Alleine der Abstand vom Fiat 500 (18.537 Einheiten) zum Model Y zeigt wie stark die Marktstellung des amerikanischen Automobilherstellers ist. Der Übersichtlichkeit halber die Top Ten E-Autos in Europa bis Ende April 2022.

  • Tesla Model 3 – 32.697 Einheiten
  • Tesla Model Y – 26.616 Einheiten
  • Fiat 500 – 18.537 Einheiten
  • KIA e-Niro – 16.032 Einheiten
  • VW ID.4 – 13.870 Einheiten
  • Hyundai Kona elektro – 13.354 Einheiten
  • Renault ZOE – 12.963 Einheiten
  • Audi Q4 e-tron – 12.461 Einheiten
  • Peugeot e-208 – 12.148 Einheiten
  • Hyundai IONIQ 5 – 11.917 Einheiten

Quelle: Matthias Schmidt – European Electric Car Market Intelligence Study April 2022

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
21 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Jakob Sperling
Jakob Sperling
9 Monate zuvor

Tesla hat 2 Massen-Modelle, der VW-Konzern über ein Dutzend. Darum werden immer die Zahlen der einzelnen Modelle und ihre Rangierung aufgeführt, um daraus die beherrschende Marktstellung von Tesla abzuleiten. Das ist mathematisch falsch und grenzt an Manipulation.
Fakt ist aber, dass der VW-Konzern in Europa in mehr oder weniger jeder Periode mehr BEV verkaufte als Tesla. In vielen Perioden verkauften auch die Konzerne Stellantis, Renault/Nissan oder Hyundai/Kia mehr BEV als Tesla.

17
-24
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Peter Bigge von Berlin
Peter Bigge von Berlin
9 Monate zuvor

Ok, Begriffe wie Verkauf und Zulassung können schon mal verwechselt werden.
Dies passiert vielen mit netto und brutto ebenso.
Daher sollten Hersteller nach ihrer Klimaschutzeinstellung betrachtet werden, nach der Verbrenner-BEV-Quote, oder nach der Maßgabe, wann der letzte Verbrenner vom Band lief, oder läuft.
Traue nur reinen BEV-Herstellern, der Rest muss sich erst beweisen, keine Abgase mehr rauszublasen.

20
-7
Antworten
neumes
neumes
9 Monate zuvor

sehr gut Fiat….

finde den 500er auch ein tolles BEV

weiter so!
es bleibt spannend

22
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Martin
Martin
9 Monate zuvor

Insgesamt doch nicht weiter verwunderlich. In Zeiten, in denen weniger Spargel und Erdbeeren verkauft werden, weil die Menschen sparen müssen, sollte eine gewisse Kaufzurückhaltung auch bei anderen Produkten nicht verwundern.

Wenn die Auftragsbücher abgearbeitet sind, werden nächstes Jahr Bau- und Automobilbranche heftigst klagen, weil das gegenwärtige Niveau nicht zu halten sein wird.**
Der Umstieg auf Elektro wird sich dadurch leider verzögern :-(

**Im gehobenen Preissegment wird das eher nicht der Fall sein. EQS- und Taycan-Kunden werden erfreut kundenfreundlichere Lieferfristen wahrnehmen.

4
-9
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Tomas Angelus
Tomas Angelus
9 Monate zuvor

Was ist das für eine absurde Überschrift in einem Monat, in dem Tesla überhaupt nicht ausliefern konnte. Hier ist ein Vergleich mit Tesla völlig unangebracht.

16
-2
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Daniel W.
Daniel W.
9 Monate zuvor

Tatsache ist, dass es immer noch viel zu wenig E-Autos gibt …

Insgesamt gesehen ist der Anteil von E-Autos und Plug-in-Hybriden an der Gesamtzahl aller in Deutschland zugelassenen Pkw immer noch gering. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) lag dieser am 1. Januar 2022 bei 1,3 Prozent (E–Autos) beziehungsweise bei 1,3 Prozent (Plug–in–Hybride), Tendenz allerdings stark steigend.

(Quelle: ADAC)

… und die Hälfte davon in Wirklichkeit „Umweltschweine“ (PHEV) sind.

15
-2
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Thomas
Thomas
9 Monate zuvor

Im Vergleich hat Fiat vielleicht den Vorteil das dieses Modell schon ein Klassiker ist und bei Kleinwagen sind im Moment nicht viele Modelle im Angebot
Finde beide Autos gut aber würde sie nicht miteinander vergleichen alleine der Größe wegen

Last edited 9 Monate zuvor by Thomas
3
0
Antworten
Berthold R.
Berthold R.
9 Monate zuvor

Der FIAT 500e ist genau zum richtigen Zeitpunkt auf dem Markt.

2
-1
Antworten
Panib
Panib
9 Monate zuvor

Ich bin der Meinung, dass die derzeitigen Statistiken mal gleich in die Tonne getreten werden können, weil sie nur bedingt aussagekräftig sind.
Die Lieferzeit meines Q4 e-tron hat sich um weitere zwei Monate auf nunmehr 14 Monate verlängert. Ich darf daraus schließen, dass es anderen Autobauern mit fehlenden Chips und Kabelbäumen nicht anders gehen wird. Vielleicht! hat Tesla aber besser aufgepasst und verkauft seine insuffizienten Autos deshalb immer noch relativ gut.
„Auf Dauer wird das Model 3 von Tesla erfahrungsgemäß jedoch die Oberhand behalten“. Zu dieser Annahme fehlt wohl eine Zeitangabe. In einigen Jahren wird bei E-Auto Newcomern die Frage aufkommen „Tesla, was ist das denn“?
Im übrigen begreife ich nicht, was der vergleichsweise höhere Absatz des Fiat 500 aussagen soll. Der Tesla ist eine ganze Portion teurer, auch sind sehr viele Menschen angesichts der unzureichenden Ladeinfrastruktur und geradezu schwachsinniger Abrechnungssysteme noch zurückhaltend mit ihrem Einstieg in die e-Mobilität bei ihrem ‚Erstfahrzeug‘. Dass man mit einem Stadtfloh in der Endabrechnung vielleicht sogar Geld gegenüber einem vergleichbaren Verbrenner sparen kann, macht vielleicht schon mehr Mut umzusteigen.

Last edited 9 Monate zuvor by Panib
2
-3
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Fiat / Stellantis
Elektroauto News 2023

Fiat 500 Elektro: Weltweit mehr als 120.000 Zulassungen

17. März 2023
2.7k
BEM fordert: "Leichte e-Fahrzeuge besser fördern"
Automobilindustrie

Umfrage: Autobranche vorsichtig optimistisch

2. Januar 2023
9
Noah Wand
Elektroauto Hersteller

Gebaut aus Kompromissen: SION von Sono Motors auf großer Geldtournee

31. Dezember 2022
244
CATL: Zellproduktion startet in Thüringen
Elektroauto News 2022

CATL: Zellproduktion startet in Thüringen

30. Dezember 2022
27
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Volkswagen baut E-Fahrzeuge ab heute wieder in drei Schichten

Volkswagen baut E-Fahrzeuge ab heute wieder in drei Schichten

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
21
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).