• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Emotional und sportlich: Skoda präsentiert das Enyaq Coupé iV

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
2. Februar 2022
Lesedauer: 4 Minuten

Emotional und sportlich: Skoda präsentiert das Enyaq Coupé iV

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
2. Februar 2022
Lesedauer: 4 Minuten

© Abbildung(en): Skoda

Emotional und sportlich: Skoda präsentiert das Enyaq Coupé iV

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
2. Februar 2022
Lesedauer: 4 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Skoda erweitert nach dem erfolgreichen Start des SUV Enyaq iV seine Baureihe um eine Coupé-Variante. Dabei umfasst das Angebot auch eine sportliche RS-Version. Das Enyaq Coupé iV ist laut Skoda emotionaler gestaltet und soll trotz der sportlichen Linienführung großzügige Platzverhältnisse bieten und ein Kofferraumvolumen von 570 Litern. Der Luftwiderstandsbeiwert konnte gegenüber dem Enyaq iV verbessert werden, er liegt nun bei cw 0,234. Das ermöglicht je nach Ausstattung Reichweiten von bis zu 545 Kilometern im WLTP-Zyklus.

Das Enyaq Coupé iV ist mit zwei Batteriegrößen, mit Heck- oder Allradantrieb und in vier Leistungsstufen von 132 kW bis zu 220 kW beim neuen Enyaq Coupé RS iV erhältlich. Ebenso wie beim Enyaq iV stehen für das Interieur anstelle klassischer Ausstattungslinien Design Selections zur Auswahl.

„Das neue Enyaq Coupé iV bringt nach dem erfolgreichen Start des SUV noch mehr Emotionalität, Sportlichkeit und Eleganz in die Skoda iV-Familie. Unseren Designern und Ingenieuren ist es dabei gelungen, hohe Funktionalität mit emotionalem Design zu verbinden. Die neue Topversion ist zudem das erste rein batterieelektrische Skoda RS-Modell überhaupt. Das Enyaq Coupé iV verbindet perfekt Emotion und Effizienz und bietet die von Skoda gewohnten großzügigen Platzverhältnisse auch in einer besonders eleganten Karosserieform.“ – Thomas Schäfer, Vorstandsvorsitzender Skoda

Das neue Skoda Enyaq Coupé iV wird zusammen mit dem Enyaq iV im Skoda Stammwerk in Mladá Boleslav produziert. Damit sind die beiden Enyaq iV-Varianten die einzigen Modelle auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) aus dem Volkswagen Konzern, die in Europa außerhalb von Deutschland vom Band rollen. Die MEB-Plattform ermöglicht mit ihrem Aufbau und dem großen Radstand neue Optionen bei Proportionen und Design der Karosserie. Da die Hochvoltbatterie für den Antrieb komplett im Unterboden platziert ist und dadurch konstruktionsbedingt der Mitteltunnel entfällt, sind die Platzverhältnisse auch für die Fondpassagiere besonders großzügig.

Das neue Skoda Enyaq Coupé iV ist emotionaler gestaltet als die SUV-Variante und neben einer Sportline-Version auch als sportliches Topmodell Enyaq Coupé RS iV erhältlich. Es verfügt über eine eigenständige sportliche Frontschürze sowie Seitenschweller in Wagenfarbe und ist mit Leichtmetallrädern von 19 bis 21 Zoll ausgerüstet. Die Dachlinie fällt ab der B-Säule sanft nach hinten ab und geht in eine Heckklappe mit einer scharfen Abrisskante über.

Elektroauto-Skoda-Enyaq-Coupé-Panoramadach
Skoda

Die Linienführung soll zusätzlich das beim Coupé serienmäßige, dunkel getönte Panoramaglasdach betonen. Es ist das größte Panoramaglasdach in einem Skoda Modell, nimmt die gesamte Dachfläche ein und geht nahtlos in die Heckscheibe über. Es ist dünner als das Volldach, was den Passagieren viel Kopffreiheit bietet. Durch das Panoramaglasdach gelangt mehr Licht in den Innenraum und es entsteht ein luftigeres Raumgefühl. Eine spezielle Beschichtung trage dazu bei, dass im Innenraum stets ein angenehmes Klima herrscht, so der Hersteller.

Ebenso wie für den Enyaq iV ist auch für das Coupé als Option das Crystal Face erhältlich: 131 LEDs illuminieren die vertikalen Rippen des Skoda Grills, eine horizontale Lichtleiste soll den optischen Eindruck abrunden. Beim Enyaq Coupé RS iV gehört das Crystal Face zum Serienumfang.

Zwei Batteriegrößen und vier Leistungsstufen

Das neue Coupé ist in vier Leistungsstufen erhältlich. Die Leistungsspanne beginnt mit 132 kW beim ausschließlich heckangetriebenen Enyaq Coupé iV 60 mit 62 kWh-Batterie (netto 58 kWh). Ebenfalls über die Hinterräder bringt das Enyaq Coupé iV 80 mit 150 kW und einer 82-kWh-Batterie (netto 77 kWh) seine Kraft auf die Straße. Das Enyaq Coupé iV 80x und das Enyaq Coupé RS iV verfügen zusätzlich zur größeren Batterie über einen zweiten Motor an der Vorderachse und bieten Allradantrieb. Das Enyaq Coupé iV 80x kommt auf eine Systemleistung von 195 kW, das Topmodell Enyaq Coupé RS iV stellt 220 kW Systemleistung und ein maximales Drehmoment von 460 Nm zur Verfügung. Es ist das erste rein elektrische Skoda RS-Modell. Als charakteristisch für das Fahrzeug listet Skoda ein besonders dynamisches Fahrerlebnis, zahlreiche schwarze Akzente, sowie die typische rote Reflektorleiste an der Heckschürze auf.

Das Enyaq Coupé RS iV benötigt für den Sprint von 0 auf 100 km/h 6,5 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h – 20 km/h mehr als die anderen Varianten des neuen Coupés. Exklusiv innerhalb der Enyaq iV-Baureihe ist das Enyaq Coupé RS iV auch in der auffälligen Lackierung Mamba-Grün erhältlich.

Höhere Effizienz und Reichweite dank guter Aerodynamik

Die gute Aerodynamik des neuen Coupés, das mit einem Luftwiderstandsbeiwert von cw 0,234 den bereits guten Wert des Enyaq iV nochmals unterbietet, trägt zur hohen Effizienz des neuen batterieelektrischen Skoda Topmodells bei. Dieser Wert beeinflusst maßgeblich die maximale Reichweite, die beim Enyaq Coupé iV 80 bis zu 545 Kilometer im WLTP-Zyklus beträgt. Dank kurzer Ladezeiten ist das neue Coupé damit absolut langstreckentauglich. Mit der optionalen Anhängerkupplung darf das Enyaq Coupé iV außerdem einen gebremsten Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 1200 Kilogramm bei 12 Prozent Steigung ziehen.

Interieur mit Design Selections und großem 13-Zoll-Display, Head-up-Display mit AR

Im Innenraum setzt Skoda wie beim SUV auf ganzheitlich abgestimmte Design Selections im Stil moderner Wohnwelten und natürliche, nachhaltig verarbeitete und recycelte Materialien. Die übersichtliche Angebotsstruktur soll die individuelle Konfiguration des Coupés mit clever zusammengestellten Paketen für zehn Themenbereiche und ausgewählten Einzeloptionen erleichtern. Serienmäßig an Bord sind das zentrale Infotainmentdisplay mit einer Bildschirmdiagonale von 13 Zoll und das 5,3 Zoll große Digital Cockpit, das optional durch ein Head-up-Display mit Augmented Reality ergänzt werden kann.

Elektroauto-Skoda-Enyaq-Coupé-Cockpit
Skoda

Emissionsfreie Mobilität und das Skoda iV-Ökosystem

Das neue Skoda Enyaq Coupé iV ermöglicht emissionsfreie, individuelle Mobilität und geringe Betriebskosten. Über das Skoda iV-Ökosystem und den Powerpass ist unterwegs in ganz Europa die Nutzung von 260.000 Ladesäulen mit einer einzigen Karte möglich. Das bequeme Laden zu Hause unterstützt Skoda mit dem Angebot eigener Wallboxen, auf Wunsch samt Installationsservice. Zudem bringt ein Elektrofahrzeug in vielen europäischen Ländern Vorteile wie beispielsweise Steuererleichterungen, Kaufprämien, die Nutzung von speziellen Bus- und Umweltspuren oder kostenloses Parken in Innenstädten sowie freien Zugang zum öffentlichen Nahverkehr (abhängig von den Regularien der Länder).

Quelle: Skoda – Pressemitteilung vom 31.01.2022

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
11 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
brainDotExe
brainDotExe
1 Jahr zuvor

Ich muss sagen das Skoda Design gefällt mir in den letzten Jahren deutlich besser.
Das Enyaq Coupé ist ein sehr ansprechendes Auto, obwohl ich eigentlich von SUVs nicht angetan bin.

Model Y in schön könnte man sagen ;)

11
-3
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

VW kopiert jetzt also Tesla… :-)
Egal, hauptsache elektrisch.

5
-10
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Ted
Ted
1 Jahr zuvor

Warum bringt VW oder Skoda etc. Immer die besten Modelle zum Schluss raus ? So ein Schwachsinn, wenn die dieses Model direkt raus gebracht hätten dann hätte ich auch schon einen aber nein erst kommen die klein Motorisierten und dann erst die Allrad mit mehr Power, muss man nicht verstehen! Schade .

3
-3
Antworten
Antworten anzeigen (3)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Drei neue Modelle und Milliarden-Investitionen: Škoda stellt sich für die Zukunft auf
Automobilindustrie

So stellt sich Škoda für die Zukunft auf

21. März 2023
1.9k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
954
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
638
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.6k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Polestar und Volvo laden zur Schwedischen Kaffeerunde

Polestar und Volvo laden zur Schwedischen Kaffeerunde

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
11
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).