• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Designwerk stellt vollelektrisches Kanalreinigungsfahrzeug vor

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
1. Juni 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Designwerk stellt vollelektrisches Kanalreinigungsfahrzeug vor

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
1. Juni 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Designwerk

Designwerk stellt vollelektrisches Kanalreinigungsfahrzeug vor

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
1. Juni 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Mit dem Bau des elektrischen Kanalreinigungsfahrzeugs wollen die Unternehmen Designwerk und Kaiser den ökologischen Betrieb einer ressourcenintensiven Spezialanwendung ermöglichen – der Kanalreinigung. Mit der Kombination der innovativen Technologien der Partnerunternehmungen soll ein vollwertiger Ersatz der Diesel-Saugwagenversion möglich sein, so Designwerk in einer aktuellen Mitteilung. Die ersten Fahrzeuge sollen ab Mitte 2023 für saubere Kanäle sorgen.

Das Schweizer Elektromobilitätsunternehmen Designwerk und der liechtensteinische Kanalreinigungsfahrzeug-Spezialist Kaiser elektrifizieren gemeinsam das Kanalreinigungsfahrzeug AquaStar. Das technisch anspruchsvolle Projekt sei dank der mehrjährigen Erfahrung von Designwerk in der Elektrifizierung von Spezial-Nutzfahrzeugen sowie der Expertise von Kaiser machbar. Durch die Zusammenarbeit der beiden Partner entsteht damit das erste vollelektrische Kanalreinigungsfahrzeug, das sein Diesel-Pendant vollwertig technisch ersetzen könne und bei dessen Betrieb keine Einschränkungen entstehen sollen.

Der Designwerk Mid Cab Sewer Cleaner, so der Name des neuen Designwerk Fahrzeugs, erlaubt mit einer Batteriekapazität von bis zu 508 Kilowattstunden einen Tageseinsatz mit bis zu acht Stunden ohne Zwischenladung. Im Anschluss an den Betrieb kann der E-Saugwagen mit einer Ladeleistung von bis zu 350 kW wieder vollgeladen werden. Zwei Hochleistungs-Nebenantriebe sind für die, laut eigener Aussage bis dato auf dem Markt einzigartigen, stabil hohen Pumpleistungen verantwortlich. Jeweils 104 kW Dauerleistung und je 125 kW Leistung in der Spitze machen dieses Fahrzeug zu einer leistungsfähigen Lösung mit alternativem Antrieb.

Das technisch innovative Fahrzeug mit dem Aquastar Aufbau von Kaiser sei ein Vorreiter auf der ökologischen Seite: Eine ausgeklügelte Wasserrückgewinnungstechnologie soll den Wasserverbrauch drastisch reduzieren. Durch den rein elektrischen Antrieb werden Designwerk zufolge bis zu 21.000 Liter Diesel pro Jahr gespart. Bereits nach dem ersten Betriebsjahr soll das vollelektrische Kanalreinigungsfahrzeug eine positive CO2-Bilanz erreichen. Innerhalb von zehn Jahren verbraucht das Fahrzeug abhängig vom regionalen Strommix zwischen 51 Prozent und 77 Prozent weniger CO2 als ein Saugwagen mit konventionellem Antrieb.

Spezialanwendung ab 2023 auf der Straße

Mit der Unterzeichnung einer Exklusivkooperation können die AquaStar Kanalreinigungsfahrzeuge bereits bestellt werden. Ein erstes Nullserienfahrzeug werde im dritten Quartal 2023 erwartet. Mit dieser Entwicklung wollen Designwerk und Kaiser wiederum ihren Innovationsgrad beweisen und dafür sorgen, dass elektrisches Fahren in dieser speziellen Anwendung möglich wird.

Quelle: Designwerk – Pressemitteilung vom 30.05.2022

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
972
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
662
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.7k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
544
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Zeekr

China: Zeekr feiert die Auslieferung des 20.000sten Zeekr 001

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).