• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Audi baut reines E-Auto-Werk in China

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Audi baut reines E-Auto-Werk in China

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Audi

Audi baut reines E-Auto-Werk in China

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Audi Elektroautos

Audi setzt auch in China konsequent auf die Elektrifizierung seiner Modellpalette und will mit der Audi FAW NEV Company wichtige Weichen für die Erweiterung des lokalen E-Produktportfolios stellen: Der Hersteller baut in China ein neues Produktionswerk für vollelektrische Audi-Modelle auf Basis der Premium Platform Electric (PPE).

In den vergangenen Monaten hat das Kooperationsunternehmen aus Audi und seinem Partner FAW den nächsten Meilenstein gesetzt: Nach intensiven Vorbereitungen und erfolgter Freigabe durch die chinesischen Behörden steht der Baustart der neuen Fabrik in Changchun unmittelbar bevor, so Audi in einer aktuellen Mitteilung. Das Werk soll jährlich mehr als 150.000 Elektroautos fertigen können – und das CO2-neutral und vollvernetzt.

„Die Audi FAW NEV Company nimmt eine zentrale Rolle in unserer Elektrifizierungsstrategie in China ein. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit unserem Partner FAW einen weiteren wichtigen Meilenstein zur Realisierung dieses Projekts erreicht haben. Nun können wir mit voller Kraft den weiteren Aufbau des Unternehmens vorantreiben und mit dem Bau der neuen Fabrik starten.“ – Markus Duesmann, Vorstandsvorsitzender Audi

Auf einer Fläche von rund 150 Hektar entstehe in Changchun bis Ende 2024 eine hochmoderne Fabrik für vollelektrische Audi-Modelle. „Das Werk wird als jüngster Produktionsstandort neue Maßstäbe in den Bereichen Digitalisierung, Effizienz und Nachhaltigkeit setzen. Mit der Audi FAW NEV Company werden wir neue Impulse für die E-Mobilität in China geben“, sagt Jürgen Unser, Präsident Audi China.

Für die Vernetzung aller Prozesse soll eine komplett neue IT-Architektur aufgebaut werden. Das standortübergreifende Umweltprogramm „Mission Zero“ setze die Leitplanken für eine nachhaltige Produktion, mit dem Ziel, die Fahrzeuge in Changchun CO2-neutral und abwasserfrei zu bauen. Neben den Fertigungsbereichen Presswerk, Karosseriebau, Lackiererei und Montage werde das Werk auch über eine eigene Batteriemontage verfügen. Die ersten Gebäude sollen nach Ende der Frostperiode in Changchun errichtet werden.

Erstes reines E-Auto-Werk von Audi in China

Das neue Werk in Changchun wird der erste Produktionsstandort in China sein, an dem ausschließlich vollelektrische Audi-Modelle vom Band fahren. Mit einer jährlichen Kapazität von mehr als 150.000 Fahrzeugen soll die Fabrik einen zentralen Beitrag zur Elektrifizierung des Audi-Produktportfolios in China leisten. Gebaut werden zunächst drei Modelle auf Basis der Premium Platform Electric, die Audi zusammen mit Porsche entwickelt. Den Anfang machen ein elektrisch angetriebenes SUV und eine E-Limousine, wie Audi mitteilt.

Die Audi FAW NEV Company ist das erste Kooperationsunternehmen mit Mehrheitsbeteiligung von Audi in China. CEO ist Helmut Stettner, der auch die Leitung der neuen Fabrik übernimmt.

Quelle: Audi – Pressemitteilung vom 16.02.2022

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
18 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Powerwall Thorsten
Powerwall Thorsten
1 Jahr zuvor

Was dazu die deutsche Gewerkschaft wohl sagt
:-)

9
-4
Antworten
Antworten anzeigen (9)
Tobi
Tobi
1 Jahr zuvor

Audi made in China. Wurde Egon da gefragt?
Wenn es hilft Audi technisch wieder näher an den aktuellen Stand der Technik heranzuführen. Dann ist es doch gut.

Audi & Co. made in China, Tesla made in Germany… Die Automobilwelt gerät wirklich aus den Fugen. Wurde aber auch Zeit!

5
-3
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Andy Sahli
Andy Sahli
1 Jahr zuvor

Ja, klar.
Europa, insbesondere Deutschland machen auf Umwelt und Naturschutz, haben eine riesige Bürokratie aufgebaut, welche im übrigen keine Wertschöpfung generiert. Wir gehen nach China, kaufen dann sogenannt deutsche Fahrzeuge, haben ein ruhiges Gewissen, weil der Wald in Deutschland noch steht. In China aber geht die Umwelt zu Grunde, gehen Sie hin und schauen Sie sich die Sauerein vor Ort an. Vorschriften und Zertifizierungen dienen nur der Selbstbefriedigung und nicht der eigentlichen Sache. Ich verspreche Ihnen in einigen Jahren wird der Westen die Umwelschäden in China teuer bezahlen. Macht ruhig weiter so, schafft euch immer mehr Abhängigkeiten, eine alte Weisheit besagt „what goes around comes around“. Ich bin übrigens kein erklärter Umweltschützer, eher auf der Unternehmerseite, aber mit Weitsicht. Weshalb können Europa und übrigens auch die USA nichts mehr selber produzieren, weils zu teuer ist? Bei Weitem nicht. Schaffen wir uns selber ab und beginnen wir in Zukunft uns selbst zu bemitleiden. Holt die Bürokraten aus ihrem Dornröschenschlaf und zeigt ihnen was Arbeit und Wertschöpfung wirklich bedeutet!

4
-2
Antworten
Antworten anzeigen (3)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Porsche-Plattform-e-autos
Audi Elektroautos

Wie Audi und Porsche die E-Auto-Plattform PPE entwickeln

18. März 2023
1.8k
Audi-Ergebnis-2022
Audi Elektroautos

Audi feiert Rekordjahr 2022

17. März 2023
779
Audi-Q6-e-tron
Audi Elektroautos

Audi Q6 e-tron bei Wintertests unterwegs

17. März 2023
710
Audi-q4-elektro-update
Audi Elektroautos

Audi Q4 e-tron: Bessere Ladeperformance durch Update

16. März 2023
596
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Hertz steigt bei digitalem E-Autovermieter Ufodrive ein

Hertz steigt bei digitalem E-Autovermieter Ufodrive ein

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
18
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).