• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Aston Martin und Britishvolt entwickeln E-Auto-Batterien gemeinsam

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
10. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Aston Martin und Britishvolt entwickeln E-Auto-Batterien gemeinsam

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
10. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Britishvolt

Aston Martin und Britishvolt entwickeln E-Auto-Batterien gemeinsam

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
10. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Das britische Batterieunternehmen Britishvolt ist eine Partnerschaft mit dem Autohersteller Aston Martin eingegangen, um gemeinsam Hochleistungs-Batteriezellen zu entwickeln. Die Zusammenarbeit, die in einer Absichtserklärung formalisiert wurde, soll die Pläne des Luxusherstellers stützen, im Jahr 2025 sein erstes Elektroauto auf den Markt zu bringen. Aston Martin betont, großen Wert auf wiederholbare Leistung, eine geringe Ladezeit und eine hohe Reichweite zu legen.

Die beiden Unternehmen wollen eine neue Generation von Zell- und Batterietechnologien finden, die speziell für den Einsatz in Hochleistungs-Elektroautos vorgesehen sein soll. Ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungsteam von Aston Martin und Britishvolt soll Akkupacks, maßgeschneiderte Module und ein Batteriemanagementsystem entwerfen, entwickeln und industrialisieren. Geplant ist einer Mitteilung zufolge, auf ein zylindrisches Zellformat zu setzen. Die Zusammenarbeit mit Britishvolt ergänzt die strategische Technologievereinbarung von Aston Martin mit dem deutschen Autohersteller Mercedes-Benz.

Wie die gesamte Automobilindustrie entwickelt auch Aston Martin Alternativen zum Verbrennungsmotor. In der Elektrifizierungs-Roadmap ist vorgesehen, dass Aston Martins erster Plug-in-Hybrid – der Mittelmotor-Supersportwagen Valhalla – ab Anfang 2024 ausgeliefert werden soll. Bis 2026 sollen alle neuen Aston Martin-Produktlinien über eine elektrifizierte Antriebsstrangoption verfügen, mit dem Ziel, dass das Kernportfolio bis 2030 vollständig elektrifiziert wird.

„Diese Zusammenarbeit kombiniert die 109-jährige Ingenieurskunst von Aston Martin mit der Expertise eines schnell wachsenden britischen Technologieunternehmens. Ergänzend zu den engen strategischen Beziehungen zu unserem Aktionär Mercedes-Benz bietet diese Partnerschaft Aston Martin zusätzliche Zugänge zu Technologien und Fähigkeiten, um unsere Elektrifizierungsmöglichkeiten zu erweitern.“ – Tobias Moers, Vorstandsvorsitzender von Aston Martin Lagonda

Die aktuelle Ankündigung baut auf Aston Martins fortgesetzten Investitionen in die Elektromobilität auf. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr fast 200 Ingenieure rekrutiert, darunter Spezialisten für elektrifizierten Antriebsstrang und andere Bereiche wie Fahrzeugkalibrierung, Software und elektrische Systeme. Weitere Ergänzungen seien im Rahmen der Entwicklung eines neuen Antriebs geplant.

Britishvolt hat das Ziel, möglichst nachhaltige und CO2-arme Batteriezellen herzustellen. Der Produktionsort von Britishvolt hat Symbolcharakter, handelt es sich doch mit dem Standort in Cambois, Northumberland, um das ehemalige Blyth-Kohlekraftwerk. Seit September 2021 laufen dort die Vorarbeiten. Bis zum Ende des Jahrzehnts will der Hersteller eine Produktionskapazität von mehr als 38 Gigawattstunden erreicht haben – genug Batteriezellen für mehr als 300.000 Elektroautos pro Jahr.

Quelle: Britishvolt – Pressemitteilung vom 07.03.2022

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
954
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
637
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.6k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
525
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Ukraine-Krise: Kehrtwende für Energieversorgung und Mobilität?

Ukraine-Krise: Kehrtwende für Energieversorgung und Mobilität?

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).