Beliebter Kleinststromer VW e-Up soll bald wieder bestellbar sein
Interessenten sollten sich beeilen. Denn der VW e-Up ist eines der beliebtesten E-Autos überhaupt.
Interessenten sollten sich beeilen. Denn der VW e-Up ist eines der beliebtesten E-Autos überhaupt.
Fraunhofer Institut rät, die Kosten sorgfältig abzuwägen. Infrastruktur-Projekte müssten aber wenn, dann schnell angeschoben werden.
Während die Konkurrenz in Zellfertigung investiert, wartet BMW noch die weitere technologische Entwicklung ab.
Nicht weniger als fünf E-Modelle wolle TOGG auf einer Plattform auf die Straße bringen. Von E-Limousine, über E-SUV bis zum Elektro-Van ist alles dabei.
Was Lightyear bereits angekündigt hatte, wurde nun bestätigt: der Lightyear One schafft im Realtest den rekordverdächtigen Cw-Wert von 0,20.
Zudem soll der Zweisitzer etwas größer und aufgrund des schweren Akkus im Unterboden etwas schwerer werden.
Im Rahmen eines Kunstprojekts wurde ein neuer, vollständig biologisch abbaubarer Klebstoff auf Maisbasis entwickelt.
„Dieses Fahrzeug wird ein Meilenstein in der Geschichte des Langstreckenrennens sein“, so der Chefdesigner des 9X8.
Erstmals wurden in einem Monat mehr reine Elektroautos in Europa zugelassen, als Diesel-Fahrzeuge. Auch künftig wird sich dieser Trend fortsetzen!
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).