Vertikale Integration der Leiterplatten-Fertigung: Idee zu Prototyp in Minuten
Immer mehr Unternehmen benötigen Leiterplatten. Durch die vertikale Integration in die eigene Fertigung ist der erste Prototyp nur Minuten entfernt.
Immer mehr Unternehmen benötigen Leiterplatten. Durch die vertikale Integration in die eigene Fertigung ist der erste Prototyp nur Minuten entfernt.
HeyCharge ermöglicht das Laden von E-Autos in Tiefgaragen und Parkhäusern unabhängig von einer Internetverbindung.
Dritte Variante des E-Sportwagens startet im Februar mit dem 380 kW starken Modell GTS. Elektrischer Blendschutz für Panoramadach
Während subventionierte Unternehmen aus Asien sich als Ausrüster etablierten, drohe die europäische Industrie ins Hintertreffen zu geraten.
Die beiden Unternehmen streben die Kosten- und Technologieführerschaft bei der Industrialisierung von Batterietechnologien an.
Das Verkehrsministerium investiert weitere 20 Millionen Euro in die Beschaffung von Fahrzeugen und den Aufbau von Ladeinfrastruktur.
Mit den Wechselakkus will CAES mehrere Probleme lösen: Reichweitenangst, Unannehmlichkeiten beim Laden sowie hohe Gesamtbetriebskosten.
Die ersten Sattelschlepper von Nikola mit Proterra-Akkus werden voraussichtlich im vierten Quartal 2022 in Serie produziert.
In Tschechien beherrschte der Skoda Enyaq sowie der Hyundai Kona aus „heimischer“ Fertigung den Markt. Tesla spielt nur eine zweitrangige Rolle.
Montag, Mittwoch und Freitag die neusten Informationen aus der Welt der Elektromobilität kostenfrei direkt ins eigene Postfach. Kuratiert aus einer Vielzahl von Webseiten und Blogs.
Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.
Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).