• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Toyota Proace Verso Electric: Spannung im Kasten

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
24. April 2021
Lesedauer: 4 Minuten

Toyota Proace Verso Electric: Spannung im Kasten

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
24. April 2021
Lesedauer: 4 Minuten

© Abbildung(en): Wolfgang Plank

Toyota Proace Verso Electric: Spannung im Kasten

Wolfgang PlankbyWolfgang Plank
24. April 2021
Lesedauer: 4 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Reiner Akku-Antrieb? Bei Toyota war man da lange Zeit skeptisch. Das Maß der Dinge hieß Hybrid – oder gleich Wasserstoff. Mit dem „bZ4X Concept“ präsentiert der Konzern aber aktuell auf der Automesse Shanghai sein erstes eigenständiges Batterie-Fahrzeug. Betonung auf „eigenständig“. Denn beim Raum-Programm der Japaner kann man schon jetzt pur stromern.

Der Proace Verso Electric zielt auf diejenigen, bei denen es in Sachen Abmessung mehr sein muss als bloß ein Kombi – und die es etwas komfortabler brauchen als Paketboten und Handwerker im baugleichen Lieferwagen. Als da wären: Taxifahrer, Shuttle-Dienste, die etwas größere Familie oder Menschen mit raumgreifenden Hobbys.

Wolfgang Plank

Wer übrigens Ähnlichkeiten mit Peugeot e-Traveller, Citroën ë-Spacetourer und Opel Zafira-e Life entdeckt, liegt nicht verkehrt. Die Brüder im Busse entstammen einem technischen Gemeinschaftsprojekt. Vorrangig die Frontpartie allerdings hat dann doch jeder nach seinen eigenen Vorstellungen modelliert. Und bei Toyota trägt man die Nase besonders stolz. Das Emblem jedenfalls ist – mit dem des Pick-up Hilux – das mit Abstand größte im Konzern der drei Ellipsen.

In der Normalversion bringt es der Proace auf 4,95 Meter, als L-Version mit identischem Radstand, aber längerem Überhang auf 5,30 Meter. Damit lässt sich von acht Passagieren bis viereinhalb Kubikmeter Ladung alles Mögliche kombinieren. Selbst bei Surfbrett oder sonstigem Sperrgepäck muss Toyotas Großer nicht passen. Bis 3,50 Meter lange Getüme kommen in der Langversion unter, wenn man den Beifahrersitz umlegt.

Wolfgang Plank

Apropos: Das Gestühl – auf Wunsch in Leder und vorne sogar mit Massage-Funktion – lässt sich munter verschieben, klappen und selbstverständlich ausbauen. In der Version „Executive“ kann man für die kleine Konferenz zwischendurch die mittleren Fauteuils sogar Richtung Heck drehen. Und selbstverständlich hält die Lounge auf Rädern 230 Volt bereit – in der Basisversion allerdings nur gegen Aufpreis. Wichtig für Freunde eines Anhängers oder Wohnwagens: Zumindest eine Tonne lässt sich achtern an den Haken nehmen. Und damit selbst neben der Spur nichts schieffährt, unterscheidet die Traktionskontrolle sogar zwischen Matsch und Sand – nur Allrad ist nicht im Angebot.

Eine Wahl hat man in Sachen Reichweite. Die ohne Platzverlust zu den Diesel-Modellen tief im Unterboden verbaute Batterie lässt sich mit 50 kWh und 230 Kilometern Radius (WLTP) ordern – für 6.000 Euro Aufpreis auch mit 75 kWh und 330 Kilometern. „Large battery for peace of mind“ heißt die große Alternative im Werbe-Slogan – was mit „gutem Gefühl“ treffender übersetzt sein dürfte als mit Seelenfrieden.

Wolfgang Plank

Wenn man dem Reiz der Beschleunigung nicht allzu oft erliegt, innerstädtisch kurvt und an Heizung wie Klimatisierung spart, ist das Reichweiten-Minus zum Laborwert – zumindest bei frühlingshaften Temperaturen – gar nicht so gewaltig. Es ist eben alles eine Frage des Gleichmuts. Mit etwas Anlauf macht der Proace Verso Electric laut Tacho sogar Tempo 137, aber Dynamik kostet eben Distanz – alte Batterie-Fahrer-Weisheit.

Wer’s nicht so sehr im Fuß hat, kann die Sache auch in die Hand nehmen: Bei Schalter auf „Eco“ gibt die Elektronik maue 60 kW (82 PS) frei, bei „Normal“ auskömmliche 80 kW (109 PS) und in Stellung „Sport“ die volle Ladung von 100 kW (136 PS). Da ist man dann trotz gut zwei Tonnen Leergewicht ziemlich flott dabei. Der Grad an Rekuperation lässt sich in zwei Stufen wählen, wobei „B“ ordentlich Vortrieb saugt, aber noch ohne Bremslicht auskommt.

Wolfgang Plank

Abstriche muss man in Sachen Fahrwerk hinnehmen. Trotz des tieferen Schwerpunkts fährt sich der Proace Verso Electric weniger exakt als die Spritis der Baureihe. Das liegt an den Extra-Kilos ebenso wie an der gleichmäßigeren Gewichtsverteilung. Auch die Lenkung dürfte eine Spur direkter sein. Dafür erweist sich der Wendekreis mit 11,30 Metern (12,40 Meter in der Langversion) noch als erfreulich City-freundlich. Und: Bei gut 1,90 Metern Höhe ist selbst das Parkhaus kein Hindernis.

Wie sparsam die Fahrt auch sein mag – irgendwann ist der Akku leer. Eine gute halbe Stunde am 100-kW-Lader drücken 80 Prozent Kapazität in die Batterie (48 Minuten dauert’s bei der großen), an einer Wallbox zapft man knappe fünf Stunden (gute sieben gönnt sich der 75-kWh-Akku) – an der heimischen Steckdose jeweils dreimal so lange. Serienmäßig gibt es einen On-Board-Charger mit 11 kW für dreiphasigen Wechselstrom.

Am Ende ist es dann bloß noch eine Frage der Einstellung: Für einen mittleren Proace Verso mit 144 Diesel-PS und Acht-Stufen-Automatik ruft Toyota 47 930 Euro auf. Das ist nicht weit weg von den 49 530 Euro, für die man – nach Abzug aller Prämien – in die ebenso geräumige Akku-Version mit 50 kWh steigen kann. Sicheres Gefühl inklusive. Denn für acht Jahre (bis 160 000 Kilometer) garantieren die Japaner 70 Prozent der Batterieleistung.

Wolfgang Plank

Der Rest ist wie bei den Verbrennern auch: Richtig kommod mit Glasdach, Head-up-Display und Xenon-Scheinwerfern (leider nicht LED) wird’s eben auch teurer. Da hat es dann zwar immer noch das plastikharte Cockpit, dafĂĽr aber elektrische SchiebetĂĽren, verdunkelte Scheiben und auch sonst allerlei Annehmlichkeiten. Allerdings muss man fĂĽr die besonders gepflegte Ausfahrt halt schon ab 65.385 Euro (ohne Prämie) anlegen – fĂĽr Proace Verso in lang, mit groĂźem Akku und voller HĂĽtte ab 73.155 Euro

Sage aber niemand, man habe nicht die Wahl…

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible fĂĽr Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Dagobert Duck
Dagobert Duck
1 Jahr zuvor

Das Sufbrett mag reinpassen, die Fahrt von MĂĽnchen an die Algarve wĂĽrde ich mir aber lieber bei Carmaniac auf Youtube anschauen, anstatt sie selber zu machen… MĂĽnchen-Sagres = 2750km, viel SpaĂź bei dem Horrortrip.

2
-1
Antworten
Antworten anzeigen (6)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Subaru
Elektroauto News 2023

Subaru Solterra: Stromer fĂĽr neben der Spur

22. März 2023
403
BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in ĂĽppigen SUV-Dimensionen
BMW Elektroautos

BMW XM: Massiver PHEV-Sportwagen in ĂĽppigen SUV-Dimensionen

18. März 2023
727
Renault
Elektroauto News 2023

Renault Kangoo E-Tech: Strom-Kasten fĂĽr Last und Leute

17. März 2023
1k
Erste Fahrt im Hyundai IONIQ 5 N - EindrĂĽcke
Elektroauto News 2023

Erste Fahrt im Hyundai IONIQ 5 N – EindrĂĽcke

16. März 2023
5.2k
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Audi Q4 Sportback e-tron | Audi AG

Pirmin Reimeir, Audi: Wollen mit Q4 e-tron/ Q4 Sportback e-tron in die Breite gehen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
10
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).