• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Tesla Model S Plaid+: Neues Design, mehr Leistung & Reichweite

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
28. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
28. Januar 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Tesla

Home Elektroauto Hersteller

Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse von Tesla für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2020 teilte das Unternehmen mit, dass das Tesla Model S und X neu aufgelegt werden. Zuletzt war die Rede davon, dass das Tesla Model S und X nicht mehr vom Band gelaufen sind. Wie Tesla bestätigte war dies geplant, denn seit Mitte Dezember standen deren Bänder still. Eine Überarbeitung der Premium-Modelle stand an. Die Details zum neuen Tesla Model S Redesign haben wir nachfolgend zusammengetragen.

Eingeordnet wurden diese von Tesla wie folgt: „Die Änderungen umfassen einen neuen Antriebsstrang (Batteriemodule, Batteriepakete, Drive unit), ein komplett neues Interieur, ein Exterieur-Update und etliche Verbesserungen“, so Tesla im Geschäftsbericht. Bereits im ersten Quartal soll die Fertigung wieder anziehen. und dann „mit der Zeit“ zur vollen Kapazität zurückkehren. Welche jährlich nun bei 100.000 Fahrzeugen, nicht mehr 90.000 Fahrzeugen liegen soll.

Laut Teslas Jahresbericht wird das Tesla Model S Plaid das Model S Performance ersetzen. Hierbei wird das Model S Plaid+ mit einer Höchstgeschwindigkeit von 322 km/h in Teslas Online-Konfigurator geführt. Gesprintet von 0 auf 96 km/h wird in 2,0 Sekunden. Hierdurch sei das neue Tesla Model S das schnellste Fahrzeug, welches je in Serie gefertigt wurde. Zum Vergleich mit 2,1 Sekunden für denselben Sprint folgt der Porsche 918 Spyder, der auf der Viertelmeile allerdings mit 9,7 Sekunden, gegenüber unter 9,3 Sekunden ebenfalls dem Tesla Model S Plaid unterliegt.

Tesla

Mit der Auslieferung des leistungsstarken Stromers mit drei E-Motoren sei bereits im März 2021 zu rechnen, in den USA. Deutschland im September 2021. Zudem gibt Tesla im Geschäftsbericht bekannt: „Während sich unsere Model S- und Model X-Batteriemodul-Architektur in den vergangenen acht Jahren weiterentwickelt hat, wurden nun sowohl das Batteriepack als auch die Module komplett neu gestaltet.“ CEO Elon Musk bestätigte auf der Telefonkonferenz von Tesla, dass das ĂĽberarbeitete Model S und X weiterhin den 18650-Formfaktor verwenden werden, anstatt des 2170-Formats, das derzeit im Model 3 und Model Y verwendet wird. Die Reichweite des Model S wird mit 628 km angegeben.

Wer genauer hinsieht, der sieht zudem, dass im Online Konfigurator neben dem Model S Plaid (116.900 Euro) das Model S Plaid + (139.900 Euro) aufgeführt wird. Dies unterscheidet sich sowohl in der Sprintleistung, wenn auch hier nur minimal. Dafür aber deutlich in puncto Reichweite. So bringt es das Model S Plaid+ auf über 840 km Reichweite. Zunächst soll jedoch das Model S Plaid ab September in Deutschland ausgeliefert werden, das Model S Plaid+ ab Ende 2021.

Beim Design der Stromer habe sich ebenfalls einiges getan. Tesla fĂĽhrt im neuen Model S und Model X ein brandneues Lenkrad ein. Dabei liegt der ultimative Fokus auf dem Fahren: „keine Hebel, kein Schalten“, wie Tesla im Konfigurator mitteilt. Auffällig ist zudem das groĂźe 17″-Zoll-Display. Mit einer Auflösung von 2200 x 1300, ultrahellen, echten Farben, auĂźergewöhnlicher Reaktionsfähigkeit und Neigung von links nach rechts ist das neue zentrale Display der Mittelpunkt des Fahrzeugs.

Ein kleines Display gibt es dann noch in der zweiten Sitzreihe, welche ebenfalls überarbeitet wurde. Diese bietet Sitzgelegenheiten für drei Erwachsene mit zusätzlicher Beinfreiheit, Kopffreiheit und verstaubarer Armlehne mit integriertem Stauraum und kabellosem Laden. Bluetooth-, Wireless- und USB-C-Schnellladung mit mehreren Geräten für jeden Passagier mit genügend Strom für den eigenen Laptop sei gegeben.

Quelle: Tesla – Mitteilung vom 28. Januar 2021

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Peter Bigge von Berlin
Peter Bigge von Berlin
2 Jahre zuvor

Sehr stilvoll, was Tesla da wieder kreiert hat. Puristisch, polarisierend und technisch extravagant. Da kann glatt die Redewendung „Nur fliegen ist schöner“ in einen Tesla fahren umgeschrieben werden. Tesla macht mit S und X nun den absoluten Ăśberflieger. Gratulation, Elon, weiter so.

16
-8
Antworten
Tom62
Tom62
2 Jahre zuvor

Bis auf das K.I.T.T Lenk“Rad“ und einige Kleinigkeiten-Top

4
-3
Antworten
Djebasch
Djebasch
2 Jahre zuvor

Also Cockpit ohne HEbel und Knöpfe, glaube nicht das das in Europa geht…

5
-6
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Werner Kienast
Werner Kienast
2 Jahre zuvor

Und wieder keine Kombi Version vom Model S.

1
-5
Antworten
Antworten anzeigen (2)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Wall Street erwartet Rekordquartal fĂĽr Tesla
Elektroauto News 2023

Wall Street erwartet Rekordquartal fĂĽr Tesla

31. März 2023
582
Teslas Gigafactory in GrĂĽnheide erreicht Fertigungszahl von 5.000 Model Y pro Woche
Automobilindustrie

Tesla-Werk Berlin schafft bereits 5000 Model Y pro Woche

28. März 2023
974
Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle
Elektroauto laden

Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle

22. März 2023
1.9k
kovop / Shutterstock.com
Automobilindustrie

Tesla und das Dilemma der Normalität

22. März 2023
3.1k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
ZF: KlĂĽgere Bremsen fĂĽr mehr Reichweite

ZF: KlĂĽgere Bremsen fĂĽr mehr Reichweite

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir ĂĽber uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
9
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).