• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

StoreDot will hohe Energiedichte und extrem schnelles Laden verbinden

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. November 2021
Lesedauer: 2 Minuten

StoreDot will hohe Energiedichte und extrem schnelles Laden verbinden

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. November 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): StoreDot

StoreDot will hohe Energiedichte und extrem schnelles Laden verbinden

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
18. November 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto laden

Group14 Technologies, ein globaler Hersteller des aktiven Materials, das in fortschrittlichen Silizium-Kohlenstoff-Anoden verwendet wird, und StoreDot, Pionier der XFC-Batterietechnologie (Extreme Fast Charging), gaben heute eine strategische Partnerschaft bekannt, um hohe Energiedichte und extrem schnelles Laden miteinander zu verbinden- Der aktuelle Leistungsmeilenstein zeigt eine Energiedichte von 300Wh/Kg mit über 700 Zyklen, die in 10 Minuten von 0- 80% geladen werden können.

StoreDot, ein israelisches Start-up, das mit dem das Energieunternehmen BP zusammenarbeitet, verwendet neuartige Elektrolytlösungen und Nanomaterialien in Lithium-Ionen-Akkus. Dadurch lassen sich Batterien herstellen, die in nur fünf Minuten oder noch schneller geladen werden können. Erste Prototypen schaffen dies aktuell in zehn Minuten. Neben BP seien zudem noch die Daimler AG, TDK und Samsung an StoreDot beteiligt. Profitieren wollen die Investoren dabei von den Fortschritten der XFC-Technologie. Diese überwindet eigener Aussage nach das Haupthindernis, das die Verbraucher derzeit davon abhält, sich für Elektrofahrzeuge zu entscheiden – die Angst vor Reichweite und Aufladung.

„Wir sind von den Aussichten dieser Partnerschaft mit Group14 sehr begeistert. Diese Partnerschaft wird StoreDot die Möglichkeit geben, die Markteinführung unserer XFC-Zellen zu beschleunigen und die Batteriekosten zu senken, was letztendlich an die Kunden weitergegeben werden kann. Es unterstützt unsere Mission, den Verbrauchern den Umstieg auf emissionsfreie Elektrofahrzeuge zu erleichtern und so zu einer saubereren Netto-Null-Welt beizutragen.“ – Dr. Doron Myersdorf, CEO und Mitbegründer von StoreDot

Silizium wurde als vielversprechende Batteriechemie, die eine höhere Energiedichte ermöglicht, ausgiebig erforscht. Als Marktführer bei Lithium-Silizium-Batteriematerialien ergänzt die firmeneigene Technologie von Group14 die XFC-Technologie von StoreDot. Group14 zählt unter anderem bekannte Marken wie SK Materials, ATL, BASF, Showa Denko und Cabot Corporation zu seinen Partner. Gemeinsam mit diesen wolle man die Elektrifizierung von Unterhaltungselektronik bis hin zu Elektrofahrzeugen vorantreiben.

„Während wir neue Technologien skalieren, um die wachsende Nachfrage im E-Mobilitätssektor zu befriedigen, ist ein Faktor, den wir nicht übersehen können, die Bedeutung der Senkung der Einstiegshürde für den Besitz eines E-Autos. Wir sehen die Partnerschaft mit StoreDot als eine Vereinigung des Besten aus beiden Welten: hohe Energiedichte und extrem schnelles Laden, beides kritische Elemente der Elektrifizierungsgleichung, die die Verbraucher fordern. Mit einer Lösung, die beide Aspekte berücksichtigt, können wir nun den Weg zur Elektrifizierung von allem ebnen.“ – Rick Luebbe, CEO und Mitbegründer von Group14 Technologies

Quelle: StoreDot – Pressemitteilung

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Der Schläger
Der Schläger
1 Jahr zuvor

Viele Unternehmen wie LG und andere arbeiten bereits seit über 4 Jahren an Silizium-Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen. Einige dieser LG und auch Sumsung zeigen es bereits in ihrer Roadmap für die nahe Zukunft. Die Teilnahme von StoreDot an diesem Rennen erst jetzt bedeutet zwei wichtige Punkte:
A. Sie liegen weit hinter allen anderen.
B. ihre bisherige Technologie ist nichts wert.
Eine Investition in ein solches Unternehmen ist eine totale Geldverschwendung.

2
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Europa-Rohstoffe
Elektroauto laden

EU will Mehrheit der kritischen Rohstoffe aus Europa beziehen

20. März 2023
195
Strompreisbremse-ladesaeulen
Elektroauto laden

Strompreisbremse kommt an Ladesäulen nicht an

20. März 2023
484
Tesla-Supercharger-4
Elektroauto laden

Tesla Supercharger V4 enthüllt – Doppelt so leistungsstark

20. März 2023
2.3k
Rabot Charge will Energie- und Mobilitätswende smart verknüpfen
Elektroauto laden

Rabot Charge will Energie- und Mobilitätswende smart verknüpfen

19. März 2023
319
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung

Ford wolle ab 2023 jährlich 600.000 E-Autos produzieren

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).