• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Sono Motors: Sein Auto mit dem Nachbarn teilen

DirkbyDirk
9. September 2021
Lesedauer: 3 Minuten

Sono Motors: Sein Auto mit dem Nachbarn teilen

DirkbyDirk
9. September 2021
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): Sono Motors

Sono Motors: Sein Auto mit dem Nachbarn teilen

DirkbyDirk
9. September 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

„Letztendlich soll man jedes Auto mit anderen teilen können“, sagt Jona Christians im Gespräch mit Elektroauto-News. Er ist zusammen mit Laurin Hahn GrĂĽnder von Sono Motors. Das Unternehmen entwickelt den Sion, ein E-Auto mit Solarzellen in der Karosserie. Finanziert wird das Vorhaben von einer groĂźen Gemeinschaft (Crowd-Funding). Rund 80 Prozent der Vorbesteller wĂĽnschen sich eine Sharing-Funktion fĂĽr das E-Auto. Bis das SEV (Solar Electric Vehicle) ausgeliefert wird, dauert es noch bis Mitte 2023. Doch die Funktion zum Teilen, fĂĽhrt das MĂĽnchner Start-up schon jetzt ein. Mit der Sono-App können Nutzer Fahrzeuge anderer Hersteller mit Freunden, Familie oder Nachbarn teilen.

Eine Stunde Nutzung pro Tag

„47 Millionen Fahrzeuge stehen in Deutschland 23 Stunden am Tag ungenutzt auf den StraĂźen und nehmen wertvollen Platz weg. Wir mĂĽssen anfangen, Autos effizienter zu nutzen,“ sagt Laurin Hahn. In der App legt man eine Nutzergruppe fest, die Zugriff auf das Fahrzeug hat. Hier sieht man, wo der Wagen steht und wann er verfĂĽgbar ist. Die Gruppe legt einen Fahrpreis fest und die Abrechnung erfolgt fĂĽr jeden Teilnehmer im Hintergrund. Sono Motors kĂĽmmert sich um die Versicherung. Jeder Fahrer ist versichert und haftet bei Schäden mit einer Selbstbeteiligung von 500 Euro.

Sono Motors

„In unseren Tests haben wir festgestellt, dass 12 Personen die maximale Gruppengröße ist“, erzählt Christians. Bei mehr Teilnehmern kommt es häufiger zu terminlichen Ăśberschneidungen. Wohngemeinschaften oder Nachbarn in einem Wohnviertel sind Zielgruppe fĂĽr das Angebot. Anders als beim klassischen Car-Sharing kennen sich alle Teilnehmer und vertrauen sich. Der persönliche Kontakt sorgt fĂĽr einen verantwortungsvolleren Umgang mit dem Fahrzeug.

Autos teilen, egal von welchem Hersteller

In der Pilotphase in München stieg die Nutzungsdauer eines Fahrzeugs um 150 Prozent pro Tag. Von einer Stunde Fahrzeit auf 2,5 Stunden hört sich zunächst nicht viel an, doch die Kosten für den Einzelnen sinken um 85 Prozent, wenn nicht jeder ein eigenes Auto besitzt. Hinzu kommt die Freigabe von Parkraum. Die Sharing-Funktion nicht auf bestimmte Hersteller oder Antriebsarten beschränkt. Theoretisch kann jedes Auto geteilt werden. Praktisch gibt es noch einige Einschränkungen.

„Können wir auf die Telemetrie-Funktion im Auto zugriffen, macht das vieles einfacher“, so Christians. Beim Renault Zoe sei das einfach, bei etlichen VW-Modellen dagegen noch nicht möglich. Ein Dongle am OBD2-Anschluss sorgt fĂĽr die Verbindung zur App. Dann kann ĂĽber ein Smartphone das Fahrzeug geöffnet werden. Der SchlĂĽssel kann fĂĽr alle Teilnehmer im Fahrzeug bleiben. Ist die Schnittstelle fĂĽr Sono Motors verschlossen, mĂĽssen sich die Gruppen mit einer physischen SchlĂĽsselĂĽbergabe, beispielsweise einem SchlĂĽsseltresor in der Nähe des Fahrzeugs behelfen.

Sono Motors

Langfristig möchte Sono Motors die notwendigen Sicherheits-Zertifikate in seine App integrieren. Dann wäre das Smartphone Schlüssel für Fahrzeug, Buchung sowie Abrechnung. So wird es im Sion sein, wenn er Mitte 2023 an die aktuell 14.000 Vorbesteller ausgeliefert wird. Mit der App können Sion-Fahrer auch Strom an andere E-Auto-Fahrer abgeben. Über den Typ 2-Anschluss fließt Gleichstrom vom Sion in ein anderes E-Auto oder in einen Heimspeicher. Zusätzlich verfügt der Sion über einen 230 Volt-Anschluss. Aber auch Fahrten für Mitfahrer können in der App angeboten werden.

Umsätze mit digitalen Diensten

Für das Münchner Unternehmen ist die Sharing-Funktion eine von drei Einnahme-Quellen. Neben dem Verkauf des Sions und der eigenentwickelten Solartechnologie wollen Christians und Hahn mit digitalen Diensten Geld verdienen. Bei jedem Ausleihvorgang verdient Sono Motors mit. Bis 2025 will das Unternehmen 295 Millionen Euro Umsatz mit dem Sharing-Service erzielen. Zunächst müssen sich interessierte Nutzergruppen für den Dienst bei Sono Motors anmelden und erhalten danach Zugang zur App. Das Unternehmen will zunächst Daten und Kundenfeedback sammeln, um das Angebot weiterzuentwickeln.

Im kommenden Jahr plant Sono Motors die Freigabe der App in den klassischen App-Stores fĂĽr jeden Interessenten. „Wir sind getrieben vom Community Gedanken“, sagt Christians. Das Start-up hat Ende 2019 eine der größten Crowd-Funding-Kampagnen Europas absolviert. „Uns geht es nicht darum, den Autoantrieb auf elektrisch umzustellen. Uns geht es um Nachhaltigkeit und weniger Autos auf den StraĂźen.“

Dirk

Dirk

Dirk Kunde beschäftigt sich mit dem Wandel der Mobilitäts- und Energiebranche. Neben neuer Antriebstechnik und Vernetzung im Fahrzeug, bringt die Verknüpfung mit dem Energiesektor große Umbrüche. Bei seinen Praxistests hat der Diplom-Volkswirt stets ein Auge auf die wirtschaftlichen Aspekte. Ein Lächeln ins Gesicht zaubert dem technikverliebten Journalisten jede vernetzte Anwendung im Auto oder als App, die Mobilität komfortabler macht.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
24 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Ulrich
Ulrich
1 Jahr zuvor

Es wäre doch viel schöner, wenn SONO zunächst einmal das in Serie herstellen und verkaufen würde, was man sharen könnte oder möchte.
An sich ist Sharing eine durchaus attraktive Idee, die aus meiner Sicht von einem Unternehmen durchgefĂĽhrt werden sollte, wobei die hiesigen Anbieter eher nicht kostendeckend arbeiten und das wohl eher unter Imagepflege verbucht wird.
Im privaten Bereich wird das so nicht flächendeckend und sinnvoll funktionieren, denn jede kleine Beule wird zu der Frage fĂĽhren, wer sie denn nun verursacht hat. KrĂĽmel im Auto? War ich nicht …
Gelegentlich mal einem Nachbar unter definierten Randbedingungen ein Auto leihen, kein Thema. Das klappt sogar ganz old school analog. Ganz ohne App.

18
-14
Antworten
Antworten anzeigen (11)
Dave
Dave
1 Jahr zuvor

So bleibt vielleicht wenigstens eine App noch fĂĽr einige Zeit ĂĽbrig, wenn dann in einigen weiteren Jahren das Fahrzeug final nicht kommt.

5
-5
Antworten
Chris
Chris
1 Jahr zuvor

Es sieht so aus als versucht Sono hier ein weiteres Geschäftsfeld aufzubauen wenn das Auto dann offiziell scheitert haben sie immerhin noch was.
Sind doch billig platzierte News um davon abzulenken, dass ihnen noch unendlich viel Geld für ein Auto fehlt welches nicht mehr konkurrenzfähig bist wenn es auf den Markt kommt.

7
-8
Antworten
Antworten anzeigen (4)
Nik
Nik
1 Jahr zuvor

Super Funktionalität. Ich denke, dass viele gerne ihr Auto im Bekanntenkreis teilen würden, wenn ein Dritter dafür ein durchdachtes Planungs-, Zugangs-, Versicherungs-, und Abrechnungskonzept bereitstellt. Anwendungen gibt es dafür zu Hauf

5
0
Antworten
Antworten anzeigen (3)
Herwig
Herwig
1 Jahr zuvor

Immerhin nimmt man bei Sono Motors den Satz „…weniger Autos auf den StraĂźen.“ sehr ernst:
Der SION wird gleich gar nicht ausgeliefert…(Ironie off)

9
-4
Antworten
Thorsten Esling
Thorsten Esling
1 Jahr zuvor

Das ist unrealistisch und der Sion wird in absehbarer Zeit eh nicht produziert!
Zumindest nicht in Trollhättan. Grüße aus Schweden!

Last edited 1 Jahr zuvor by Thorsten Esling
3
-4
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Sono Motors: Sion erhält mehr Reichweite und Ladeleistung bei gleichem Preis
Elektroauto News 2023

Sono Motors: Nach Sion-Ende nun ganz vor dem Aus?

22. März 2023
5.6k
Sono Motors liefert Solar Body Panels fĂĽr E-Auto
Elektroauto News 2023

Sono Motors liefert Solar Body Panels fĂĽr E-Auto

8. März 2023
3.3k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
987
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
682
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Audi stellt A6 e-tron concept in den Fokus; abseits der IAA 2021

Audi stellt A6 e-tron concept in den Fokus; abseits der IAA 2021

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir ĂĽber uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
24
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).