• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Rio Tinto und InoBat wollen komplett europäische Wertschöpfungskette für Lithium aufbauen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Rio Tinto und InoBat wollen komplett europäische Wertschöpfungskette für Lithium aufbauen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 765547465

Rio Tinto und InoBat wollen komplett europäische Wertschöpfungskette für Lithium aufbauen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
3. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2021

Der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto, eines der drei größten Bergbauunternehmen weltweit, und InoBat, ein Batteriehersteller aus der Slowakei, wollen gemeinsam den Aufbau einer Wertschöpfungskette für die Herstellung und das Recycling von Batterien beschleunigen. Für ihr Vorhaben haben die beiden Unternehmen vor wenigen Tagen eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die Partnerschaft soll den gesamten Rohstofflebenszyklus vom Bergbau bis zum Recycling von Lithium abdecken.

Das Jadar-Projekt von Rio Tinto in Serbien, eines der größten Lithium-Vorhaben in der Entwicklung, könnte potenziell etwa 55.000 Tonnen Lithiumcarbonat in Batteriequalität gewinnen, und das mitten in Europa, einem der weltweit größten E-Auto-Märkte. Das kommt InoBat gerade recht, da die Slowaken bis 2024 eine Massenproduktion von Batterien mit einer Jahreskapazität von zunächst zehn Gigawattstunden aufbauen wollen. Als langfristiges Ziel will InoBat den europäischen Markt mit innovativen Energielösungen bedienen, einschließlich der Produktion und des Recyclings von Elektroautobatterien.

„Die Zusammenarbeit mit InoBat wird einen wichtigen Austausch von Wissen und Informationen über Lithiumverarbeitung, Recycling und Technologien für die nächste Batteriegeneration ermöglichen“, sagt Marnie Finlayson, die Geschäftsführerin des Lithiumgeschäfts von Rio Tinto. Es sei vorgesehen, dass die Zusammenarbeit zwischen Jadar und InoBat den Aufbau einer komplett europäischen Wertschöpfungskette für Lithium- und Elektroautobatterien unterstützen wird.

„Die Absichtserklärung mit Rio Tinto stellt einen wichtigen Schritt auf InoBats Weg dar, eine in Europa ansässige Wertschöpfungskette aufzubauen. Dabei deckt unser Cradle-to-Cradle-Ansatz den gesamten Lebenszyklus von Batterien ab – vom Bergbau bis zum Recycling. Damit untermauern wir die Ziele der Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung in der Batterieindustrie.“ – Marian Bocek, CEO von InoBat Auto

Im Jahr 2020 investierte Rio Tinto gut 200 Millionen US-Dollar, um die letzte Phase der Studie am Jadar-Projekt abzuschließen. Diese soll voraussichtlich in diesem Jahr abgeschlossen sein und in eine Investitionsentscheidung münden. Der Umfang und die hochwertige Natur des Rohstoffvorkommens in Jadar bieten dem Bergwerk Rio Tinto zufolge das Potenzial, jahrzehntelang Lithium in die europäische Wertschöpfungskette von Elektroautos zu liefern. Einmal genehmigt, würde der Bau einer Mine, welche den höchsten Umweltstandards entsprechen soll, bis zu vier Jahre dauern.

Quelle: Rio Tinto – Pressemitteilung vom 20.05.2021

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
1 Jahr zuvor

Aus dem Artikel:
„Serbien, eines der größten Lithium-Vorhaben in der Entwicklung, könnte potenziell etwa 55.000 Tonnen Lithiumcarbonat in Batteriequalität gewinnen, und das mitten in Europa …“

Soweit zum »Gejammer« über Lithium-Mangel von Dirk Harbecke, Chairman bei Rock Tech Lithium aus dem EA-N-Artikel:

https://elektroauto-news.net/2021/europa-e-mobilitaet-nur-mit-sicherung-rohstoffversorgung-moeglich

Bei den bisher meist üblichen Li-NMC-Akkus sind sowieso vor allem Nickel- und Kobalt-Mangel ein weitaus größeres Risiko!

BTW: LiFePO4- (LFP-) Akkus – die aus Kosten-, Haltbarkeits- und nicht zuletzt auch aus Sicherheitsgründen (bei etwas geringerer Energie-Dichte) gerade eine weltweite Renaissance erleben – sind davon nicht betroffen!

5
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Verbände fordern Neuauflage der Wallbox-Förderung
Elektroauto laden

Verbände fordern Neuauflage der Wallbox-Förderung

3. Januar 2022
10
E.ON Chef Thon baut Energiekonzern um
Elektroauto News 2021

E.ON Chef Thon baut Energiekonzern um

31. Dezember 2021
2
Neue Gigafabriken sollen Tesla-Produktionskapazität verdoppeln
Elektroauto Hersteller

Neue Gigafabriken sollen Tesla-Produktionskapazität verdoppeln

31. Dezember 2021
5
General-Motors-Elektroauto-Lingenfelter-ElCamino-Concept
Automobilindustrie

„Everybody in“: GM startet breite Einführung von E-Auto-Komponentensätzen

31. Dezember 2021
8
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Sono Motors stellt Halbjahresbericht aus dem Community-Beirat vor

Sono Motors stellt Halbjahresbericht aus dem Community-Beirat vor

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).